Publisher Kalypso Media und Entwickler Torus Games kündigen heute eine aufregende Neuheit für die kommende Tennis-Simulation Matchpoint - Tennis Championships an. Pünktlich zum Release werden die Tennis-Ikonen Tim Henman und Tommy Haas in der brandneuen Legends Edition die Riege der lizenzierten Spieler erweitern.
Publisher Kalypso Media und Entwickler Torus Games kündigen heute eine aufregende Neuheit für die kommende Tennis-Simulation Matchpoint - Tennis Championships an. Pünktlich zum Release werden die Tennis-Ikonen Tim Henman und Tommy Haas in der brandneuen Legends Edition die Riege der lizenzierten Spieler erweitern.
Publisher Kalypso Media und der australische Entwickler Torus Games veröffentlichen den ersten offiziellen Gameplay-Trailer für Matchpoint - Tennis Championships. Die immersive Tennis-Simulation wird im Frühjahr 2022 für PlayStation 4|5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC und Nintendo Switch™ erscheinen.
Publisher Kalypso Media und der australische Entwickler Torus Games kündigen mit Matchpoint - Tennis Championships eine brandneue, authentische und immersive Tennis-Simulation an. Matchpoint - Tennis Championships erscheint im Frühjahr 2022 für PlayStation® 4|5, Xbox One, Xbox Series X|S, Windows PC und Nintendo Switch™.
Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2021 (DCP) stehen fest. Aus 351 Einreichungen ermittelte die Jury die besten Spiele des Jahres. Mehrfach nominiert und damit heiße Anwärter auf eine Auszeichnung sind die Spiele Cloudpunk, Desperados III, Dorfromantik, Iron Harvest und Penko Park. Spannend wird es jetzt in der Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“. Ab sofort ist die Community gefragt und kann die Siegerin oder den Sieger auf www.deutscher-computerspielpreis.de per Online-Voting bestimmen. Nominiert sind Gnu (Jasmin K.), Nina Kiel und WheelyWorld (Dennis Winkens). Der DCP ist in diesem Jahr mit Preisgeldern in Höhe von 790.000 Euro dotiert. Die große Preisverleihung steigt am 13. April 2021 im Live-Stream.
Stardock announced the new Worlds in Crisis DLC and free v4.0 update for its massive space sandbox 4X strategy game, Galactic Civilizations® III today.
Stardock released a v3.8 update for its massive-scale space strategy game, Galactic Civilizations® III today. This newest update focuses on improving the user experience with improved fonts, color use, event notifications, and screen design changes.
Ab sofort haben Deutschlands Spielerinnen und Spieler die Wahl: Bis zum 31. März 2019 können alle für ihr Lieblingsspiel abstimmen und so den Sieger in der Kategorie „Publikumspreis“ beim Deutschen Computerspielpreis 2019 (DCP) küren. Wer bei der wichtigsten deutschen Auszeichnung für Computer- und Videospiele mitmacht, kann selbst gewinnen. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Sachpreise verlost. Der Deutsche Computerspielpreis wird am 9. April 2019 im Rahmen einer feierlichen Gala in Berlin verliehen.
Es ist wieder soweit. Nachdem man sich vor wenigen Tagen zum Start unseres aktuellen Sales (Chinesisches Neujahr/verwirrte Hunde auf der Startseite) noch mit dem Prügler King of Fighters 2002 zufrieden geben musste, gibt es ab sofort das nächste kostenlose Spiel: Dungeons 2.
GOG.com, die DRM-freie Spieleplattform, und Stardock, das preisgekrönte Entwicklerstudio für Weltraumstrategiespiele, haben eine langfristig angelegte Zusammenarbeit bekanntgegeben, im Rahmen derer die besten, neuesten und auch zukünftige Titel von Stardock auf GOG.com erhältlich sein werden.
bitComposer Games lässt die Disciples-Serie mit Disciples 3: Reincarnation neu aufleben. Das rundenbasierte Rollenstrategiespiel erscheint heute als PC Version auf Steam. Zum Steam-Launch von Disciples 3: Reincarnation erhalten alle Käufer einen Rabatt von 20 % auf den Originalpreis, jedoch nur für kurze Zeit.
Bei gamigo (https://de.gamigo.com/) wird es gruselig zu Halloween: In den über zehn Free-to-Play MMOGs finden sich ab sofort furchteinflößende Kostüme, schaurig-schöne Deko-Artikel und gespenstige Aufgaben. Bis zum 12. November können die Spieler in zahlreichen Events jede Menge "Süßes oder Saures" verdienen.
Weltweit größtes Messe- und Eventhighlight bereitet sich auf spektakulärste Ausgabe seiner jungen Geschichte vor
Mehr als 635 Aussteller aus über 40 Ländern präsentieren in Köln die „Next Generation of Gaming“
Ausstellerwelten deutlich vergrößert
Erhöhte Aufenthaltsqualität
Internationalität gestiegen: 60% der Aussteller aus dem Ausland (Vorjahr 55%)
Top-Einkäufer und Handel aus ganz Europa anwesend
Partnerland 2013: Frankreich setzt neue Impulse
Nintendo zurück auf der gamescom
Weltweit größtes Messeevent verzeichnet sehr gutes Frühbucherergebnis
Konsolenhersteller Nintendo führt die derzeitige Ausstellerriege an
Unternehmen aus 22 Ländern bereits zugesagt
Jeremy steht im Mittelpunkt des neuesten Trailers zu Blood Knights, den dtp entertainment und Deck13 heute veröffentlichen. Darin bekommen Werwolfzerhäcksler und Vampirschlächter in spe einen Vorgeschmack auf die Attitüde des kernigen Kerls.
"Patrizier IV – Segel setzen! Kurs lautet: „Tolle Wirtschaftssimulation"" - Klassiker erwacht zu neuem Leben.
Bei Patrizier IV, einer Fortsetzung der historischen WiSim- Reihe mit Tiefgang aus dem Hause Gaming Minds, darf man in die Fußstapfen seines Vaters treten und übernimmt die Rolle eines Händlers im nordeuropäischen Seeraum des..."
Das stark kampfbetonte Spiel "Disciples III: Renaissance" folgt den Spieleklassikern des Strategie- Rollenspiel- Genres "Age of Wonders" und "Heroes of Might and Magic".
Im dritten Teil der Fantasy- Saga von Akella geht es um eine Welt mit drei unterschiedlichen...
Das römische Imperium war zu Hochzeiten gigantisch und eine der bedeutendsten antiken Hochkulturen. In Imperium Romanum von Haemimont Games dürfen wir zwar nicht den ganz großen Boss mimen, doch unsere Siedlungen halten uns auch so genug in Atem. Dass das Aufbauspiel den Imperator nicht vom Hocker haut liegt.
Die älteren Semester unter uns kennen sicherlich noch das Kultspiel „MadTV" der gleichnamigen schrägen TV-Serie aus den USA. Viele haben damals stundenlang versucht das TV-Universum an sich zu reißen. Knapp 19 Jahre später erscheint nun M.U.D.TV und wird öfters als der „inoffizielle Nachfolger" gehandelt.
Nach dem weniger überzeugenden Szenariowechsel von Tropico 2 wechselt der Entwickler Kalypso mit Tropico 3 wieder zum diktatorisch regierten Inselparadies. Dank einiger Detailverbesserungen ist der neueste (Staats)streich genauso motivierend und unterhaltsam.