Displayspezialist und Weltmarktführer für Gaming-Monitore AOC baut seine Partnerschaft mit dem Gaming-Giganten Red Bull weiter aus und unterstützt ab sofort auch dessen Simracing-Sparte Red Bull Racing Esports.
Die neusten Zahlen des britischen Marktforschungsunternehmens Context bringen es an den Tag: Displayspezialist AOC nimmt auch im dritten Quartal 2020 mit einem Marktanteil von 27 % den ersten Platz bei Gaming-Monitoren (120 Hz und mehr) in Europa ein und behauptet damit seine Führungsposition aus dem vergangenen Jahr (Q3-2019).
Displayspezialist AOC, die weltweite Nr. 1 aller Gaming-Monitor-Marken, präsentiert den neuen 49" SuperWide-Gaming-Monitor AGON AG493UCX, die optimale Wahl für YouTuber, Live-Streamer und all jene macht, die gerne produktiv Content erstellen.
Displayspezialist AOC, die weltweite Nr. 1 aller Gaming-Monitor-Marken, präsentiert zwei Neuzugänge aus seiner preisgekrönten G2-Gaming-Serie. Den AOC C32G2AE (Full HD, 1080p-Auflösung) sowie den AOC CQ32G2SE (QHD, 1440p-Auflösung). Dank besonderer Features sind fantastische Gaming-Sessions auf diesen neuen XXL-Screens garantiert.
Die exklusive Lifestyle-Marke Porsche Design und Displayspezialist AOC haben sich zusammengeschlossen und ihren ersten Gaming-Monitor Porsche Design AOC AGON PD27 entwickelt. Das 27"-Modell (68,58 cm) trägt die Power und Ästhetik eines Sportwagens in sich und bietet außerdem eine Fülle an Features.
Displayspezialist AOC und Porsche Design, die Marke für exklusive Lifestyleprodukte, geben ihre neue Partnerschaft bekannt: Im Herbst 2020 wird der erste AGON Gaming-Monitor von Porsche Design und AOC vorgestellt.
Display specialist AOC adds four new curved displays to its much-praised G2 gaming series. These monitors include the 60.5 cm (23.8”) models C24G2AE and C24G2U as well as the 68.6 cm (27”) models C27G2AE and C27G2U. All four new monitors employ a Full HD VA panel with an aggressive 1500R curvature, AMD FreeSync Premium support, 165 Hz refresh rate, 1 ms MPRT response time and built-in speakers (2x2 W).
Displayspezialist AOC kündigt einen neuen leistungsstarken Monitor an, der selbst höchsten technischen Anforderungen für eSports-Events gerecht wird. Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,5 ms (MPRT) ist das 68,6 cm Modell (27") AOC AGON AG273QZ mit der kristallklaren QHD-Auflösung (2560x1440) wirklich unglaublich schnell.
Display specialist AOC announces a ground-breaking monitor dedicated to gamers looking for high performing gear, especially competitive players and esports enthusiasts. The 27” (68.6 cm) AOC AGON AG273QZ is mind-bogglingly fast, with a 240Hz refresh rate and an extremely low 0.5ms response time (MPRT). Its super-crisp QHD resolution of 2560 x 1440 pixels is on another level compared to current 240 Hz Full HD models. Hardcore gamers won’t need to decide between speed and image quality anymore.
Displayspezialist AOC präsentiert mit dem 88,98 cm (35“) Ultrawide-Gaming-Monitor AGON AG353UCG mit 200 Hz Bildwiederholrate, 2 ms Reaktionszeit (GtG) und eine geringe Eingangsverzögerung für optimale Darstellungen ohne wahrnehmbare Bewegungsunschärfen.
Displayspezialist AOC kündigt zwei neue 68,6 cm (27")-Gaming-Displays mit QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) aus seiner G2-Serie an: den AOC Q27G2U und das Curved-Modell AOC CQ27G2U mit einer dynamischen Krümmung von 1500R für ein immersives Spielerlebnis. Beide Monitore sind mit leistungsstarken VA-Panels ausgestattet. So genießen die Gamer dank einer MPRT (Moving Picture Response Time) von 1 ms, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, AMD FreeSync, einem natürlichen Kontrastverhältnis von 3000:1 (dreimal so hoch wie bei TN- oder IPS-Panels) sowie einer Abdeckung von 120 % sRGB und 90 % AdobeRGB ein flüssiges Spielerlebnis mit dynamischen, kristallklaren Darstellungen in lebendigen Farben und ohne Bewegungsunschärfen.
AOC und G2 Esports geben bekannt, dass sie ihre seit Januar 2018 bestehende, sehr erfolgreiche Zusammenarbeit weiter verlängern werden. AOC unterstützt als eine der führenden Monitormarken im Bereich eSports und wettbewerbsfähige Games Trainingseinrichtungen von G2 mit neuesten Technologien für höchste Präzision und noch mehr Leistung der Teams. So wurde zum Beispiel ein Gaming-Monitor in der Signature Edition vorgestellt, der speziell für das Team und die G2-Fans entwickelt wurde.
Display specialist AOC announces their extended sponsorship of G2 Esports, one of the most successful and renowned esports organizations worldwide.
Gaming display specialist AOC announces the brand-new G2 Series gaming monitors. The series consists of four models: 27” (68.6 cm) variants 27G2U and 27G2U5, and the smaller 23.8” (60.4 cm) 24G2U and 24G2U5.
Displayspezialist AOC kündigt den AOC AGON AG272FCX6 an, ein Upgrade auf seinen 68,6 cm (27") großen Curved Full-HD-Gaming-Monitor AG272FCX. Der neuere AG272FCX6 wurde mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz anstelle der 144 Hz seines Vorgängers überarbeitet und hat einen günstigeren Preis.
Displayspezialist AOC präsentiert einen neuen 71,1 cm (28") großen Gaming-Monitor mit Ultra-HD-/4K-Auflösung und AMD FreeSync.
Display-Spezialist AOC kündigt einen brandneuen Gaming-Monitor an, den G2868PQU mit 28 Zoll (71,1 cm) mit Ultra HD / 4K-Auflösung (3840x2160 Pixel). Um den Anforderungen von Spielern gerecht zu werden, die nach gestochen scharfen Bildern und scharfem Gameplay suchen, verfügt das Display über ein HDR-fähiges TN-Panel der nächsten Generation mit einer Reaktionszeit von 1 ms. Der G2868PQU unterstützt auch AMD FreeSync, wodurch Ruckeln und Bildschirmrisse durch nicht übereinstimmende Einzelbilder zwischen Grafikkarte und Monitor vermieden werden. Alle diese Funktionen sorgen für ein flüssiges, reibungsloses 4K-Spielerlebnis. Der Monitor ist ab März 2019 in Europa verfügbar.
The AOC CQ32G1 is equipped with a 31.5” (80 cm) VA panel, with a 144 Hz refresh rate and 1 ms response time. Thanks to its QHD resolution, gamers will benefit from one of the most logical increments in screen resolution, which makes the image sharp and comfortable to use without any scaling required.
Displayspezialist AOC kündigt die Curved-Monitore AG273QCG (Nvidia G-SYNC) und AG273QCX (AMD FreeSync 2 HDR) aus der dritten AGON-Generation an. Die überarbeitete und neu gestaltete Premium-Gaming-Monitorserie von AOC wird bereits im Januar 2019 erhältlich sein.
Displayspezialist AOC hat eine der besten Ideen für Weihnachtsgeschenke für die Liebsten oder zum Selberschenken: einen brandneuen Gaming-Monitor! Mit dem Beginn der Feiertagszeit sind die virtuellen wie auch die physischen Ladenregale prall gefüllt mit AAA-Spielen. Daher ist es auch der perfekte Zeitpunkt, um sich einen der neuesten Gaming-Monitore von AOC zuzulegen, mit dem diese Spiele so richtig Spaß machen. Die kürzlich vorgestellte G1-Serie bietet eine Menge fürs Geld: gekrümmtes Design, 144 Hz Bildwiederholrate, 1 ms MPRT (Moving Picture Response Time) und drei Displaygrößen von 59,9 cm (24"), 68,6 cm(27") und 80 cm (31,5") - für jeden Geschmack etwas.
AOC, ein weltweit führender Hersteller von Gaming- Monitoren, stellt sein erstes Display der Edition G2 Esports vor - den G2590PX/G2. Ermöglicht wurde die neue Sonderedition durch eine Zusammenarbeit zwischen AOC und G2 Esports, einer der leistungsstärksten und erfolgreichsten eSport-Organisationen weltweit. Der Monitor besticht durch sein einzigartiges Design mit der offiziellen Samurai-Grafik und dem Logo von G2 Esports. Dieser 62,2 cm (24,5") große Monitor ist mit leistungsstarken Gaming-Funktionen wie 144 Hz, 1ms Reaktionszeit und FreeSync ausgestattet.
Displayspezialist AOC erweitert sein Angebot an Business-Monitoren. So werden im November 2018 gleich drei Neuzugänge aus den Serien E1, P1 und 90P vorgestellt. Allen voran der 68,6 cm (27") große 27E1H aus der Mainstream-Serie E1. AOC verfügt damit über ein komplettes B2B-Sortiment sowohl für kleine, mittlere und große Unternehmen als auch für den öffentlichen Sektor.
Displayspezialist AOC verkündet die Zusammenarbeit mit Red Bull Guardians und Red Bull Kumite - zwei große von Red Bull ins Leben gerufene eSport-Events, die vom 19. - 20. Oktober sowie vom 10. - 11. November stattfinden.
Am kommenden Freitag, den 14.09.2018, öffnet die Zurich Game Show um 17:00 Uhr ihre Pforten! Hierbei handelt es sich um das größte Event der Schweiz für Gaming, eSport und Cosplay. Caseking erwartet euch auf dem Messegelände in Halle 2 Stand 210. Mit dabei sind die meistprämierten Casemods im deutschsprachigem Raum aus den Händen von Ali „THE CRE8OR“ Abbas, leistungsstarke King Mod Systems Gaming-PCs sowie komfortable Gaming-Stühle von noblechairs und Nitro Concepts. Es lohnt sich bei Caseking vorbeizuschauen.
Displayspezialist AOC unterstützt Young IFA mit über 60 Gaming-Monitoren, die eine breite Palette des AOC Produktportfolios widerspiegeln. Young IFA, das sind vier Tage voller Veranstaltungen, Aktionen und Aktivitäten, die sich speziell an junge Besucher und deren Familien richten. Dafür hat die IFA, die Messe für Unterhaltungselektronik in Berlin, die gesamte Halle 15.2 reserviert. Hier können sich junge Leute in verschiedenen Zimmern der Young IFA WG treffen und an unterschiedlichsten Aktivitäten teilnehmen, so zum Beispiel an mit Gaming-Monitoren von AOC ausgestatteten Gaming-Stations spielen, an Workshops teilnehmen und vielem mehr.
Displayspezialist AOC wird auf der diesjährigen gamescom in Köln brandneue Gaming-Monitore aus seiner Premiumserie AGON vorstellen, darunter den AG273QCX mit FreeSync 2 HDR, PC-VESA-DisplayHDR-400-Unterstützung sowie 1 ms MPRT und 144 Hz Bildwiederholrate und den AG273QCG mit G-SYNC-Unterstützung, 1 ms GtG und 165 Hz Bildwiederholrate.
Displayspezialist AOC stellt den Q3279VWFD8 vor. Das Schwestermodell des 80,01 cm (31,5 Zoll) großen Q3279VWF ist ein erstklassiger Allrounder aus der hervorragend angenommenen 79-Serie, der im vergangenen Herbst debütierte und wegen seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses viel Beifall bekam. Im neuen Monitor bQ3279VWFD8] kommt im Gegensatz zum älteren Modell mit VA-Panel ein IPS-Panel zum Einsatz, das für einen größeren Farbraum mit höherer Farbgenauigkeit und somit lebendigere und natürlichere Bilder sorgt.
Monitorspezialist AOC kündigt einen neuen Gaming-Monitor aus der AGON-Serie mit AMD Radeon™ FreeSync™ 2 und VESA DisplayHDR™ 400 an - den AOC AGON AG322QC4.
Anlässlich der diesjährigen Intel Extreme Masters in Katowice, Polen, wird Displayspezialist AOC mit einem Gaming-Monitor-Line-up aufwarten, wie es bisher kaum auf einem eSports-Event zu sehen war. AOC arbeitet mit namhaften Gamern zusammen und präsentiert den über 100.000 erwarteten Besuchern - Europas passioniertesten eSports-Fans - sein ganz in Schwarz gehaltenes Special Edition Curved-Modell AG352UCG6.
Kürzlich vorgestellt, jetzt im Handel erhältlich: Mit dem 62,2 cm (24,5") großen G2590VXQ sowie G2590PX und dem 68,6 cm (27") großen G2790PX präsentiert Display-Spezialist AOC drei neue Mainstream-Gaming-Monitore aus seiner G90-Serie!
2017 ist fast vorüber und die Feiertage stehen vor der Tür. Ganz gleich ob Weihnachten oder Silvester, alle freuen sich auf den Moment, wo die Geschenke ausgepackt werden. Einige sind immer noch auf der Suche nach einem geeigneten Präsent für ihre Freunde oder Familie. All diejenigen, die den großen Feiertags-Sale verpasst haben, brauchen sich aber keine Sorgen zu machen!
Monitorspezialist AOC präsentiert bezahlbaren 31,5"-Monitor in QHD-Auflösung (1440p), mit 3000:1-Kontrast und mehr als 1 Milliarde Farben dank MVA-Panel (8-bit+FRC).
Mit seinem Curved-Display und NVIDIA G-SYNC bietet der AOC AGON AG352UCG noch intensivere Spielerfahrungen. Das neue Modell aus der Premium-Monitorreihe AGON von AOC lässt Spieler dank seines extrakleinen Krümmungsradius von 2000 mm noch tiefer ins Spielgeschehen eintauchen. Die NVIDIA-G-SYNC-Technologie sorgt dabei für ein reibungsloses Gaming-Erlebnis ohne Screen-Tearing, displaybedingtes Ruckeln oder Input-Lag.
AOC, einer der führenden Premium-Hersteller für Gaming-Monitore, eröffnet das Jahr 2017 mit einer Liebeserklärung an CS:GO-Spieler und bringt den Friday Night Bash zurück.
AOC, ein führender Hersteller hochwertiger Monitore kündigt heute seinen neuen 35-Zoll-Premium-Gaming-Monitor an. Der AG352QCX bietet ein gebogenes Display und ein Ultra-Wide-Format. Dabei wurde der Radius mit 2000 Millimetern besonders klein gewählt. Die daraus resultierende starke Krümmung deckt einen Großteil des Sichtfelds ab und sorgt für eine noch nie dagewesene Tiefenwahrnehmung und erschafft somit eine herausragende Immersion. Niemals zuvor konnten Gamer tiefer in ihr Lieblingsspiel eintauchen.
AOC, führernder Hersteller hochwertiger Monitore, erweitert seine AGON-Premium-Serie um zwei 24-Zoll-Gaming-Monitore mit QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), ultraschnellem TN-Panel und 1 Millisekunde Reaktionszeit.
AOC, ein führender Hersteller hochwertiger Monitore, präsentiert heute seine NVIDIA-G-SYNC™-Edition aus seiner AGON Premium-Gaming-Monitor-Reihe mit farbintensivem IPS-Panel - den AGON AG271QG. Mit einer nativen Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln liefert das Display extrem schnelle Bilder bei 165 Hz. NVIDIAs G-SYNC™-Technologie synchronisiert die Bildwiederholungsraten mit denen der Grafikkarte, wodurch Tearing, Stuttering und der unerwünschte Motion-Blur-Effekt unterbunden werden.
Multitasking ist heutzutage ein häufig verwendeter Begriff in jedem Büro. Im digitalen Zeitalter müssen Arbeitnehmer vorausschauend arbeiten, mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und immer mehr Daten, Texte, Fotos und Videos schnell verfügbar haben. Moderne Monitore können helfen, viele dieser Anforderungen leichter zu lösen. Kurz gefasst: Ein modernes Display sollte Multitasking vereinfachen und die Produktivität steigern. Große Bilddiagonalen, hohe Auflösungen und vielfältige Anschlüsse sind hierfür von großem Wert. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, um Monitore noch produktiver zu nutzen.
AOC, ein führender Hersteller hochwertiger Monitore, fügt einen neuen rahmenlosen 68,6 cm (27") großen Monitor zu seiner Style Line hinzu. Der AOC Q2781PQ beeindruckt mit seinem ultra-schmalen Design und asymmetrischen Standfuß, verfügt dieses Mal allerdings über eine brillante QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) und ein stylisches, an allen vier Seiten nahezu rahmenloses AH-IPS-Panel. Mit einer exzellenten Bildqualität und Features wie Flicker-Free-Technologie erfüllt der Monitor die Bedürfnisse sowohl von stilbewussten Heimanwendern als auch professionellen Nutzern.
AOC präsentiert zwei neue Design-Monitore, die mit ihrem einzigartigen asymmetrischen Standfuß und ultraschlanken Aussehen nicht nur optisch beeindrucken. Beide Displays erweitern die bestehende Serie und kommen dank ihrer Größe (23" und 21,5") auch für kleinere Arbeitsplätze in Frage. Moderne IPS-Panel, HDMI-Anschlüsse und Flicker-Free-Technologie sorgen für starke Leistung und ein gutes Anwendungserlebnis.
AOC präsentiert AGON, eine neue Premium-Gaming-Monitor-Serie bestehend aus zehn hocklassigen IPS- und TN-Monitorvarianten, die Usern das bestmögliche Gaming-Erlebnis bieten sollen. Nutzer können sich sowohl auf Standard- als auch Curved-Modelle freuen, die mit G-Sync- oder FreeSync-Technologie sowie der augenschonenden Flicker-Free-Technologie ausgestattet sind.
AOC, eine der Top-Marken im Displaymarkt, wird in diesem Jahr auf dem renommierten Intel Extreme Masters (IEM)-Turnier in Katowice, Polen, ein einmaliges Entertainment-Programm präsentieren. Besucherinnen und Besucher können unter anderem am Rocket League-Turnier teilnehmen und dabei den AOC G2460PF Gaming-Monitor ausprobieren. Außerdem ermöglicht AOC ein Meet and Greet mit beliebten eSports- und YouTube-Idolen.
Displayspezialist AOC präsentiert seine neuesten Monitor-Highlights auf der CeBIT. Vom 14. bis 18. März können Besucher beispielsweise den neuen Curved-Gaming-Monitor C3583FQ sowie das 81,3 cm (32") große 4K-UHD-Display U3277PQU am Stand des IT-Distributors api in Halle 15 erleben.
Displayspezialist AOC legt viel Wert auf Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz. In diesem Wegweiser werden ausgewählte Energielabels, energiesparende Monitore und Einstellungen vorgestellt, um Nutzern eine kleine Hilfestellung beim Kauf zu bieten.
AOC stellt mit dem AOC U2879VF ein neues 4K-UHD-Display vor, das eine hohe Bildqualität mit einem eleganten Design und einem leistungsstarken HDMI-2.0-Anschluss kombiniert. Der Monitor kann mehr als 1 Milliarde Farben anzeigen, für besonders brillante Farbdarstellungen. Aufgrund der ultra-schnellen Reaktionszeit von 1 ms, Adaptive-Sync-Unterstützung (FreeSync-kompatibel) und des niedrigen Input-Lags ist der Monitor eine gute Wahl für Spieler, die sich sowohl hohe Bildqualität als auch ein reibungsloses Spielerlebnis wünschen.
Displayspezialist AOC stellt den ersten gekrümmten AOC-Gaming-Monitor vor. Mit einer Bildwiederholrate von 160 Hz und einer Krümmung von 2000 mm steigen Gamer ab sofort noch tiefer ins Spielgeschehen ein.
Vom 6. bis 9 Januar 2016 präsentiert der Displayspezialist AOC seine neuesten Display-Innovationen auf der CES 2016 in Las Vegas: Besucher können einen gekrümmten Gaming-Monitor, die brillante Farbwiedergabe der Quantum-Dot-Technologie, einen 4K-Bildschirm mit HDMI 2.0 und einzigartig designte Displays am Messestand erleben.
AOC stellt den neuen U2477PWQ vor, einen kompakten 4K-Monitor mit 23,6"-Display und ultraschnellem HDMI 2.0. Das hochklassige Modell eignet sich besonders für die professionelle Foto- und Videobearbeitung von 4K-Inhalten und für ambitionierte Privatnutzer mit einem kleineren Schreibtisch oder Büro
Science-Fiction trifft High-Tech: Display-Spezialist AOC kooperiert erneut mit 20th Century Fox, und zwar als offizieller Monitor-Partner für den Science-Fiction-Film Der Marsianer - Rettet Mark Watney mit Matt Damon in der Hauptrolle. Im Rahmen der Kooperation sind zum einen Displays von AOC im Film platziert. Zum anderen erhalten AOC und seine Partner in Vertrieb und Handel exklusive Online- und Offline-Promotion-Materialien.
Der Displayspezialist AOC erweitert seine Produktpalette um zwei neue Monitore, die sogar ausgeschaltet viel fürs Auge bieten: Die neuen Display-Modelle AOC I2481FXH (60,5 cm / 23,8") und AOC I2781FH (68,6 cm / 27") stechen mit ihrem besonderen Design deutlich aus der Masse heraus. Beide Monitore haben nicht nur einen ultraschlanken Rahmen, sondern auch einen einzigartigen asymmetrischen Standfuß aus Metall. Dank fortschrittlicher IPS-Displaytechnologie sehen die von den Monitoren ausgegebenen Bilder hervorragend aus. Sie überzeugen durch hohe Farbtreue, starke Kontrastwerte und extraweite Blickwinkel.
Ein LED-Monitor mit besonders kurzen Schaltzeiten, klingt erst einmal nicht verkehrt. Ein Monitor mit 144Hz klang zumindest zur besten Zeit der Monitorröhren sinnvoll. Ob das heute immer noch genauso gilt, haben wir uns am Gaming-Monitor von AOC angeschaut.
Die Vielzahl an verfügbaren Streaming-Angeboten hat die Mediengewohnheiten vieler Nutzer deutlich verändert: Der sogenannte nicht-lineare Konsum von Fernsehsendungen weicht dabei immer mehr Online-Angeboten, nicht zuletzt weil immer mehr Anwender auf der Suche nach Unterhaltung zum Mobilgerät greifen. Das vielseitige Monitor-Portfolio des Display-Spezialisten AOC trägt diesen veränderten Gewohnheiten Rechnung: Sie eröffnen dem Anwender eine Welt der multimedialen Möglichkeiten.
Beim Kauf eines Monitors achten nach wie vor die wenigsten Menschen auf Features, die Auswirkungen auf die Gesundheit, Nutzerfreundlichkeit und Effizienz beim Arbeiten haben können. Dabei bietet die neueste Generation von Bildschirmen viele nützliche Extras: augenschonende Technologien, rücken- und schulterschonende Einstellmöglichkeiten oder ein komplett neues Seherlebnis. Darüber hinaus fördern viele neue Displays schon alleine auf Grund ihrer schieren Größe die Produktivität und den Komfort des Nutzers. Das alles muss den Verbraucher nicht die Welt kosten. Beim Displayspezialisten AOC sind selbst die günstigeren Modelle bereits mit vielen dieser Extras ausgestattet.
Der Displayhersteller AOC wird in diesem Jahr einen Querschnitt aus seinem Monitorportfolio auf der CeBIT präsentieren. Am Stand des IT-Distributors api bekommen Besucher die Möglichkeit, preisgünstige Einsteigerlösungen, ultraschnelle 144-Hz-Displays oder smarte All-in-One-Modelle aus nächster Nähe zu betrachten. Darüber hinaus können Besucher auch das aktuelle 4K-Modell von AOC genauer unter die Lupe nehmen.
Wir hatten das Vergnügen den A2472PW4T/BK aus der „Style-line“ Reihe von AOC geraume Zeit unter die Lupe zu nehmen und mit ihm zu arbeiten. Oder besser gesagt zu spielen. Der besondere Clou an dem Gerät ist ein integriertes Android-System, dass den Monitor auch ohne PC oder anderem Zuspieler nutzbar macht. Über unsere Erlebnisse und Erfahrungen mit dem Monitor möchten wir nun berichten …
Der Display-Spezialist AOC erweitert sein Angebot um ein besonders imposantes WQHD-Modell mit einer opulenten Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, einer 68,6 cm (27") Bildschirmdiagonale und einer blitzschnellen Reaktionszeit von 1 ms. Damit eignet sich der AOC Q2778VQE nicht nur für actiongeladene Games und Filme. Auch im Büro gibt der Monitor mit seiner großen Bildschirmfläche und jeder Menge Platz für komplexe Multi-Windows-Anwendungen oder hochauflösende Bilder eine gute Figur ab.
In seine neue Displayreihe integriert AOC verstärkt innovative augenschonende Technologien, um potenziell gesundheitsgefährdende blaue Lichtanteile und Bildschirmflimmern zu minimieren. So bieten die neuen Modelle E2276VWM6 und E2476VWM6 mit den Displaydiagonalen 22" (55,9 cm) und 24" (61 cm) sowohl Anti-Blue Light als auch Flicker FREE. Anti-Blue Light reduziert bestimmte blaue Lichtanteile um über 90 Prozent, ohne dabei die Farbtreue und Helligkeit zu beeinträchtigen. Flicker FREE hingegen wirkt Augenermüdung entgegen, die auftreten kann, ohne dass der Nutzer diese bemerkt.
AOC ist seit kurzem Sponsor von Natus Vincere, einem weltweit erfolgreichen eSport-Club. Kompetitives Gaming ist heute beliebter denn je und hat bereits eine beachtliche Geschichte hinter sich, genauso wie Na’Vi. Im Dezember 2009 begann ihr Triumphzug mit unzähligen Siegen ihrer vielen Gaming-Teams. Ihr Dota-2-Team hat an allen vier The International-Turnieren teilgenommen und dabei die erste Saison gewonnen, den zweiten Platz in jeweils der zweiten und dritten Saison erreicht und 2014 auf dem siebten Platz abgeschlossen. Jener war immerhin noch mit 519.227 US-Dollar des Gesamtpreisgeldes von 10.928.580 US-Dollar dotiert. Ebenfalls in diesem Jahr wird ihr Counter-Strike: Global Offensive-Team am gamescom-Turnier in Köln teilnehmen, welches mit einem Preisgeld von 250.000 US-Dollar aufwartet.
Spektakuläre Tore, heiße Feuergefechte und emotionale Lebens-Simulationen - dies sind nur einige der Spielerfahrungen, für die der Top-Publisher Electronic Arts weltweit bekannt ist. Damit Gamer die neuesten Spieletitel von EA mit superflüssigem Bildaufbau genießen können, stattet der Display-Spezialist AOC die Stände des Spiele-Publishers auf der diesjährigen gamescom in Köln mit 350 Premium-Gaming-Monitoren aus. In der Halle 6.1 (Stände C061, C063, B060) können Messebesucher vom 14. bis zum 17. August die brandheißen neuen Spiele von EA auf dem 60,9 cm (24") großen Full-HD-Bildschirm des AOC g2460Pqu myUltraSpeed bewundern. Mit einer besonders kurzen Reaktionszeit von 1 ms und einer hohen Bildwiederholrate von 144 Hz reduziert der myUltraSpeed Bewegungsunschärfe und Tearing-Effekte, um so ein reibungsloses und ablenkungsfreies Spielerlebnis zu ermöglichen.
Breitbild neu erleben: Der u3477Pqu eröffnet mit seinem 86,7 cm (34") großen Display im 21:9-Format neue Möglichkeiten für Kinoliebhaber und anspruchsvolle Multitask-User.
Flüssiger als flüssig: Mit dem g2460Pg präsentiert Display-Spezialist AOC einen neuen Premium-Gaming-Monitor mit beeindruckenden Eckdaten für ein optimales Spielerlebnis. Die integrierte [iNVIDIA®-G-SYNC™-Technologie ermöglicht eine direkte Synchronisation zwischen Monitor und Grafikkarte, so dass die Eingaben des Spielers unmittelbar auf dem Bildschirm umgesetzt werden.
Viele Videospiele der neusten Generation bieten mittlerweile Kinoqualität, High-Definition und Handlungen auf hohem Niveau. Um den technologischen Anforderungen dieser Spiele gerecht zu werden, hat AOC den 27" (68,6 cm) Großbildschirm g2770Pqu konzipiert. Die Bildwiederholrate von 144 Hz und die ultraschnelle Reaktionszeit von 1 ms prädestinieren diesen Bildschirm geradezu für anspruchsvolle Computerspielfans.
Der Display-Spezialist AOC erweitert sein Angebot mit einem Monitor der Kategorie 4K Ultra HD. Das 28"-Modell u2868Pqu mit der richtungsweisenden 4K-Ultra-HD-Technologie überzeugt mit einer superschnellen Pixel-Reaktionszeit von nur einer Millisekunde, vielen Anschlussmöglichkeiten und fortschrittlicher Ergonomie.
Display-Spezialist AOC präsentiert erstmals Full-HD-Monitore mit einer Bildschirmdiagonale von 71,1 cm (28"). Die beiden Breitbild-MVA-Modelle m2870Vhe und m2870Vq beeindrucken mit besonders hoher Leuchtkraft und weiten Blickwinkeln. Satte Farben und ein hoher Kontrast machen die beiden Displays sowohl für professionelle Grafikdesigner als auch für Cineasten interessant - durch kurze Pixel-Reaktionszeiten eignen sie sich aber ebenfalls für gelegentliches Gaming. Beide Modelle verfügen über vielfältige Anschlussmöglichkeiten und innovative Software-Funktionen für komfortable Bedienung und geringen Energieverbrauch. Der m2870Vq wartet zusätzlich mit einer DisplayPort-Schnittstelle und integrierten Stereolautsprechern auf.
AOC stellt zwei neue 60,4 cm (23,8")-Monitore mit leistungsstarken Lautsprechern von ONKYO vor. Dank einer Leistung von 7 Watt können Spiele und Filme damit auch ohne externe Audio-Anlagen zum soliden Sound-Erlebnis werden. Sowohl der i2473Pwm als auch der i2473Pwy liefern dank moderner IPS-Displaytechnologie eine makellose Bildqualität. Mit MHL und dem drahtlosen Miracast™ bieten die Monitore auch die neuesten Übertragungsstandards für Inhalte von Smartphones und Tablets.
Displayspezialist AOC stellt zwei neue Monitore des Typs Smart All-in-One vor. Die IPS-Displays im eleganten schwarz-silbernen Finish können zwar auch als Standardmonitor verwendet werden, bieten aber noch viel mehr. Denn Büroprogramme, das Surfen im Internet, Spiele und andere Anwendungen führen die Modelle ganz ohne PC direkt aus. Dieses einfach zu bedienende und wartungsfreie Konzept ist die ideale Lösungen für Senioren, Kinder und einfach alle, die keine teuren und komplizierten Computer möchten. Aber auch technisch versierte Anwender, die etwa ihre Dateien cloud-basiert gesichert haben, profitieren von den neuen mySmart Displays.
AOC zeigt eine ganze Reihe neuer Monitor-Highlights bei den CeBIT Previews in München (14. Januar 2014) und Hamburg (22. Januar). Bei den Events können sich Journalisten, Händler und andere Fachleute einen Überblick über die im März bei der CeBIT präsentierten neuen Produkte verschaffen. Die Vorpremiere findet in München im Sofitel Hotel Bayerpost statt. In Hamburg werden die neuen Monitore im Grand Elysée Hotel gezeigt.
Die Display-Experten von AOC haben einen neuen 68,6 cm (27') Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung und innovativer Super-PLS-LCD-Technologie vorgestellt. Dank der WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln stellt das attraktive Modell der Professional Line besonders detailreiche Bilder dar. Es erfüllt damit die Anforderungen vieler Profis und ambitionierter Privatanwender. Der q2770Pqu bietet neben einer hohen Leuchtkraft viele Anschlussmöglichkeiten, volle ergonomische Flexibilität und viele zusätzliche Vorteile.
Mit dem e2451Fh präsentiert Display-Spezialist AOC ein mit innovativer Technik ausgestattetes, stylishes 61 cm (24")-Modell für zu Hause und im Büro. Der Full-HD-Monitor überzeugt mit seinem edlen, weißen Äußeren sowie der neuesten LED-Backlight-Technologie, die im Zusammenspiel mit anderen innovativen Features für beeindruckende Bildqualität sorgt. Durch eine Pixel- Reaktionszeit von nur 2 ms ist der energieeffiziente Monitor auch für Spiele bestens geeignet.
Der Display-Spezialist AOC präsentiert drei neue 61 cm (24") Monitore im Format 16:10. Die Modelle der 60er-Reihe der Professional Line bieten eine WUXGA-Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und bieten so in der Höhe noch mehr wertvollen Platz als übliche 16:9 Full-HD-Modelle. Die leistungsstarken Monitore überzeugen im Büro wie zuhause mit ihrem edlen, texturierten, schwarzen Design und einer erstklassigen Bildqualität. Auch individuellen Ansprüchen werden die Neuzugänge gerecht. Denn je nach Anforderung der Anwender verfügen sie über eine ganze Reihe verschiedenster Features - wie zum Beispiel integrierter USB-Hub, hervorragende Ergonomie und eine intelligente Software.
Displayspezialist AOC bringt mit einer neuen Produktreihe frische Impulse in den Monitormarkt. Die 70ID-Monitor-Familie umfasst mehr als 20 Modelle mit LED-Backlights und wird die Nachfolge der extrem erfolgreichen, preisgekrönten 50er-Reihe antreten. Die neuen 70er-Modelle zielen auf preisbewusste Verbraucher und werden in diversen Größen, unterschiedlichen Auflösungen und Ausstattungsvarianten für Standardanwendungen verfügbar sein - etwa mit ultra-hohen Auflösungen aber auch für die gehobenen Ansprüche von Profis. Die Displays der Serie 70 bieten neben leistungsstarker Technik zum kleinen Preis auch ein attraktives Design mit edlem, texturierten Finish.
Displayspezialist AOC stellt einen brandneuen 61 cm (24")-LED-Monitor vor. Das Full-HD-Modell zielt mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz, der erstaunlich kurzen Pixel-Reaktionszeit von nur einer Millisekunde und voller ergonomischer Flexibilität auf die anspruchsvolle Gamer-Community ab. Mit ausgezeichneter Bildqualität, vorbildlicher Ergonomie und umfassender Ausstattung lässt der g2460Pqu keine Wünsche offen.
Der Trend geht bei Monitoren zu immer höheren Auflösungen und Bildschirmdiagonalen von 61 bis 68,6 cm (24" bis 27"). Trotzdem werden europaweit immer noch bedeutende Verkaufsanteile im 49,5 cm (19,5")-Segment erzielt. Mit nicht weniger als sechs neuen Modellen steigt nun auch Displayspezialist AOC in dieses Marktsegment ein. Die Allrounder-Monitore stammen aus den erfolgreichen Produktfamilien 50, 60 und 70 und zielen auf preisbewusste Heim- und Büroanwender ab.
Unter dem Familiennamen myDisplay hat Displayspezialist AOC in jüngster Zeit einige besonders innovative Modelle seines hochwertigen Monitor-Portfolios eingeführt. Das Unternehmen stellt jetzt die beiden neuesten Style Line-Vertreter seiner Vorzeigeproduktreihe vor. Das 61 cm (24")-Full-HD-Model myUltraSpeed zielt mit seiner hohen Bildwiederholrate von 144 Hz besonders auf Spiele-Fans ab. Der neue ultramobile 39,6 cm (15,6")-USB-Monitor myConnect hingegen vereinfacht mit seinem genialen Plug-and-Play-Konzept das Leben von Notebook- und Laptop-Anwendern.
AOC stellt eine Monitorserie mit einer neuen Generation hochwertiger AH-IPS- und IPS-3D-Panels für außergewöhnliche Farbwiedergabe und besonders breite Einblickwinkel vor. Die sechs Modelle der 69er-Serie setzen Standards, sowohl was Technik als auch Design angeht, denn die Full-HD-Monitore präsentieren sich in einem schlanken und rahmenlosen Design. Für Heimanwender, Home Offices und kleine Büros bieten sie die perfekte Lösung - auch dank ihrer großen Anschlussbandbreite. Neben DVI-D, HDMI und DisplayPorts stehen MHL-Anschlüsse zur Verfügung, die eine direkte Verbindung zu Android-Smartphones und -Tablets erlauben. Die Bildschirmdiagonalen der 69er-Displays reichen von 54,6 cm (21,5 Zoll) über 58,4 cm (23 Zoll) bis 68,6 cm (27 Zoll).
Mit dem 23,6 Zoll großen Full-HD Gaming Monitor möchte AOC einen günstigen und flinken LED-Monitor anbieten. Wir hatten das Gerät einige Wochen im Praxistest bei uns in der Redaktion.
Displayspezialist AOC stellt mit dem e2461Fwh einen sowohl schnellen als auch günstigen Full-HD-Monitor vor. Das 59,9 cm (23,6")-Modell bietet ein TN-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung und der extrem niedrigen Pixel-Reaktionszeit von zwei Millisekunden. Das elegant designte Display mit ultraschlankem Rahmen und kirschrotem Standfuß war auf der CeBIT erstmalig zu sehen und ist für preisbewusste Gaming- und Entertainment-Fans nun verfügbar.
Der myMulti-Play von Display-Spezialist AOC ist mit seiner Bildschirmdiagonale von 73,7 cm (29") im 21:9-Format ein wirklich außergewöhnlicher PC-Monitor. Das MHL-kompatible Modell mit der Bezeichnung q2963Pm zielt sowohl auf Kinoliebhaber als auf Office-Anwender ab und stellt mit seiner UWHD-Auflösung 2560 x 1080 Bildpunkte dar. Der myMulti-Play ermöglicht so den Genuss von Cinemascope-Filmen ohne störende schwarze Balken. Gleichzeitig erweitert der Design-Monitor die Desktop-Fläche – ideal, um mehrere Programmfenster nebeneinander darzustellen.
Mit dem i2369Vm stellt AOC einen 58,4 cm (23“)-Full-HD-Monitor mit IPS-Displaytechnologie vor. Das attraktiv designte Modell verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, u. a. eine praktische MHL-Schnittstelle, über die Android-Fans ihre Mobilgeräte direkt mit dem Monitor verbinden können. Ein IPS-Panel für breite Einblickwinkel, eine Reaktionszeit von nur 5 ms, 250 cd/m2 Helligkeit und einen statischer Kontrast von 1000:1 charakterisieren dieses auch preislich ansprechende Design-Modell.
der neue i2360Phu von AOC ist die perfekte Wahl für alle, die sich einen besonders vielseitigen Monitor wünschen. Das Modell aus der Professional Line bietet neben einer hervorragenden Bildqualität auch eine ergonomische Vollausstattung. Ein IPS-Panel, mit besonders breiten Einblickwinkeln, 6 ms Pixel-Reaktionszeit, eine Leuchtdichte von 250 cd/m2 und einem statischen Kontrast von 1000:1 sorgt für die nötige Performance. Dabei ist das 58,4 cm (23) Modell besonders sparsam.
Mit dem e2462Vwh bringt Display-Spezialist AOC einen stylischen 60 cm (23,6")-LED-Monitor auf den Markt, der speziell für die anspruchsvolle Gaming-Community entwickelt wurde. Ein extrem schmaler Rahmen, eine herausragende Reaktionszeit und intelligente Software sind nur einige Vorteile dieses attraktiven Full-HD-Modells.
Displayspezialist AOC stellt mit dem i2757Fh einen weiteren 68,6 cm (27")-Großbildschirm mit hochwertiger IPS-Technologie vor. Das attraktive Full-HD-Modell aus der AOC Style Line überzeugt aber nicht nur durch sein preisgekröntes Design im ultraschlanken, schwarz-silbernen Casing. Modernste IPS-Displaytechnik mit energie-effizienter LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für eine ebenso erstklassige Bildwiedergabe bei besonders niedrigem Verbrauch. Hervorragende Anschlussmöglichkeiten sowie ein umfassendes Garantieangebot machen diesen umweltfreundlichen Großmonitor zur ersten Wahl für Heim- und Profianwender.
Display-Spezialist AOC stellt erneut ein besonders innovatives Displaykonzept vor: Ausgestattet mit MHL™, zielt der Monitor myPlay auf die zigmillionenstarke Gruppe von Android-Usern ab. DasFull-HD-Modell mit der Bezeichnung i2757Fm bietet neben dem hochwertigen IPS-Panel im 16:9-Format eine MHL-Schnittstelle (Mobile High-Definition Link). Diese verbindet unter anderem Android-basierte Smartphones und Tablets über ein Kabel direkt mit dem 68,6 cm (27") großen Display. So kommen Videos und Spiele von den Gadgets im Handumdrehen ganz groß raus. Gleichzeitig werden die Mobilgeräte bei Verbindung mit dem stylischen myPlay wieder aufgeladen.
Wenn auf der Gamescom tausende Enthusiasten die neueste Gamer-Hardware von Razer ausprobieren möchten, wird auch Hardware von AOC mit im Spiel sein. Der Display-Spezialist AOC stellt zwanzig Monitore des besonders ergonomischen Modells e2460Phu für die Touch & Try-Zone von Razer in Halle 9.1 zur Verfügung. Das stylische LED-Display stellt aufgrund seiner ultraschnellen Reaktionszeit selbst rasante Actiongames ohne Verwischen dar.
Mit dem e2752Vq stellt AOC ein Multimedia-Display aus seiner Professional Line mit einer Bildschirmdiagonale von 68,6 cm (27") vor. Die beeindruckende Größe bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch und die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten machen das LED-Modell zum Multimediatalent für Büro, Freizeit und Entertainment.
Display-Spezialist AOC baut sein Sponsoring im Gaming-Bereich weiter aus. Wenn die millionenstarke Community des Multiplayer-Actionklassikers League of Legends (LoL) im Rahmen des Online-Turniers The Siege die Klingen und Zauberstäbe kreuzt, sponsert AOC die Live-Berichterstattung aus dem in2LOL Studio in Berlin. Der Sieger wird über einen Zeitraum von acht Wochen aus 16 teilnehmenden Mannschaften ermittelt.
Ob für Office, Multimedia oder Spiele: Mit der 60er-Serie präsentiert AOC eine Produktfamilie, deren acht Modelle alle gängigen Anwendungen souverän meistern und mit ihren texturierten, schlanken Gehäusen an jedem Arbeitsplatz eine gute Figur abgeben. Unternehmen können dadurch auf die individuellen Ausstattungsansprüche einzelner Arbeitsplätze eingehen. Durch den einheitlichen Look im Mehrplatz- oder Großraumbüro wird trotzdem ein stimmiges Gesamtbild gezeigt - ein Durcheinander mehrerer Monitortypen ist nicht mehr nötig.
Display-Spezialist AOC stellt mit dem ab sofort verfügbaren e2251Fwu ein außergewöhnliches Produktkonzept vor: Der Full-HD-Monitor bezieht sowohl Bildsignal als auch Strom über ein einziges USB-Kabel und verbraucht nur ca. acht Watt. Das ultramobile 54,7 cm (21,5")-Modell zielt insbesondere auf Anwender ab, die mit einem mobilen Display die perfekte Arbeitsplatzerweiterung für ihre Netbooks, MacBooks, Laptops und Tablets suchen.
Displayspezialist AOC stellt aus seiner Professional-Line einen besonders anpassungsfähigen und sparsamen 55,8 cm (22")-Monitor vor. Der e2219P2 richtet sich hauptsächlich an Anwender in Unternehmen oder im Home-Office, die Wert auf Ergonomie und stilvolles Design am Arbeitsplatz legen. Das 16:10-Modell mit LED-Hintergrundbeleuchtung erfüllt die Anforderungen zahlreicher Energiezertifikate und schont neben der Umwelt auch das Budget.
Nur 10,6 mm tief in Kombination mit einem hauchdünnen 5,8 mm-Rahmen – das Display d2357Ph von AOC mit 3D-Polarisationstechnologie setzt neue Designmaßstäbe. Sein geradliniges Äußeres wird von einer silbernen Frontleiste betont. Dadurch hebt sich der 58,5 cm/23-Flachbildschirm signifikant von der Menge der unifarbenen Modelle ab. Das 3D-Modell mit LED-Backlights und HDMI-1.4-Anschlüssen kann auch 2D-Input in 3D umwandeln und empfiehlt sich als ultimatives Multimediacenter für Entertainment-Fans.