Preview (gamescom) : Call of the Elder Gods - Out of the Blue öffnet das nächste Kapitel im Lovecraft-Universum

Mit Call of the Sea gelang dem spanischen Studio Out of the Blue 2020 eine kleine Überraschung: ein atmosphärisches Puzzle-Adventure, das Lovecraft-Einflüsse spürbar machte, ohne je wirklich ins Horrorgenre abzudriften. Nun kehrt das Team zurück - und zwar mit einem ambitionierten Nachfolger. Call of the Elder Gods verspricht eine größere Geschichte, neue spielbare Charaktere und Rätsel, die Spieler/-innen rund um den Globus führen werden.

Schon bei meinem Besuch bei den Entwickler:innen auf der gamescom 2025 war klar: Hier entsteht kein lauter Blockbuster, sondern ein bewusst entschleunigtes Adventure, das mehr auf Atmosphäre, Erzählung und Rätsel setzt als auf Schockmomente.

Die Geschichte knüpft lose an Call of the Sea an, diesmal allerdings in den 1960er Jahren. Im Mittelpunkt steht Professor Harry Everhart, der noch immer von verstörenden Visionen verfolgt wird. Begleitet wird er von Evangeline Drayton, einer Studentin, die durch ihre eigenen Träume in Harrys Schicksal verstrickt wird.

Beide suchen nach Antworten - und geraten dabei in eine Welt, in der Realität und Wahnsinn kaum noch voneinander zu trennen sind. Fans des Vorgängers dürfen sich zudem über ein Wiedersehen mit Norah freuen: Sie erzählt aus dem Off die Abenteuer ihres Mannes, rund dreißig Jahre nach ihren eigenen.

Zwei Figuren, zwei Blickwinkel

Das Gameplay folgt dem bekannten Muster eines Rätsel-Adventures, hat aber spannende Neuerungen zu bieten. Besonders hervorzuheben ist der freie Charakterwechsel zwischen Harry und Evangeline. Jeder bringt leicht unterschiedliche Fähigkeiten mit, was nicht nur für Abwechslung sorgt, sondern auch für mehrschichtige Puzzle-Designs.

Wer es besonders knackig möchte, kann außerdem den Ermittlermodus aktivieren, bei dem das Notizbuch ausgeblendet wird. Dann ist genaues Beobachten gefragt - ganz im Sinne klassischer Detektivgeschichten.

Gesteuert wird das Ganze nicht nur per Maus, sondern auch komplett mit dem Controller, was den Einstieg angenehm unkompliziert macht.

Atmosphäre statt Effekthascherei

Grafisch setzt Call of the Elder Gods auf die Unreal Engine 5, bleibt aber bewusst schlicht. Statt mit Bombast will das Spiel mit Stimmung punkten: langsame Erzählweise, detailreiche Schauplätze von New England bis ins australische Outback und eine sehr gute englische Vertonung, die bereits jetzt Eindruck hinterlässt. Untertitel wird es in mehreren Sprachen geben.

Die Spielzeit ist mit rund zwölf Stunden angesetzt - ideal für eine dichte Geschichte, die nicht unnötig in die Länge gezogen wirkt. Und auch wenn der Titel Lovecraft im Herzen trägt, betonen die Entwickler:innen: Call of the Elder Gods bleibt mehr mysteriöses Abenteuer als Horrorspiel.

Blick in die Zukunft

Noch ist das Spiel etwa zur Hälfte fertiggestellt, der Release ist für 2026 geplant. Dann erscheint Call of the Elder Gods auf PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S und der Switch 2.

Schon jetzt wirkt das Projekt wie eine spannende Weiterentwicklung des Originals: größer im Umfang, komplexer im Gameplay und erzählerisch noch ambitionierter. Wer also Call of the Sea mochte - oder einfach ein Faible für atmosphärische Rätsel-Adventures mit einem Hauch kosmischem Wahnsinn hat - sollte sich diesen Titel unbedingt vormerken.

Gameplay Trailer

10. September 2025, von Amrit 'GrollTroll' Thukral

Call of the Elder Gods

PC Spiel

GenrePoint & Click Adventure
PublisherKwalee
EntwicklerOut of the Blue Games
Websitestore.steampowered.com/app/2174380/Call_of_th…
Release2026

Call of the Elder Gods

Xbox Series X|S Spiel

GenrePoint & Click Adventure
PublisherKwalee
EntwicklerOut of the Blue Games
Release2026

Call of the Elder Gods

Nintendo Switch 2

GenrePoint & Click Adventure
PublisherKwalee
EntwicklerOut of the Blue Games
Release2026

Call of the Elder Gods

PlayStation5 Spiel

GenrePoint & Click Adventure
PublisherKwalee
EntwicklerOut of the Blue Games
Release2026

Kwalee

Publisher

Websitekwalee.com/de-de
Twittertwitter/kwalee
YouTubeyoutube/KwaleeTeam

Out of the Blue Games

Entwickler

Websiteoutbluegames.com
Facebookfb/OutBlueGames
Twittertwitter/Outbluegames

gamescom 2025

Event

Websitegamescom.global
Beginn20.08.2025
Laufzeit5 Tage

Mehr zu diesen Themen