"Königliche Dynastien: Die Habsburger" im ZDF

Keine andere Dynastie in der Geschichte Europas war länger an der Macht als die Habsburger, keine andere herrschte über ein größeres Reich. Im Rahmen der ZDFzeit-Reihe über royale Familien Europas zeigt das ZDF am Dienstag, 22. Juli 2014, 20.15 Uhr, den Film Königliche Dynastien: Die Habsburger von Oliver Halmburger und Ricarda Schlosshan.

Vom Stammvater Rudolf I., der 1218 geboren wurde, bis zum Rückzug des letzten Kaisers Karl I. ins Exil 1918 vergingen 700 Jahre. Während dieser Zeit stellten die Habsburger achtzehn Kaiser, vier Könige, eine Königin und fünf regierende Herzöge. Mit Kaiserin Elisabeth, genannt "Sisi", gehörte eine außergewöhnliche Persönlichkeit zur Familie, deren Schicksal noch heute die Gemüter bewegt.

Der Film nimmt die Zuschauer mit auf einen Streifzug durch die ereignisreiche Geschichte der Habsburger und rekonstruiert anhand von Biografien eine längst vergangene Welt. Interviews mit dem Familienoberhaupt Karl von Habsburg und dem Urururenkel von Sisi, Eduard von Habsburg, sowie mit Experten und Historikern beleuchten die Höhen und Tiefen der wechselvollen Geschichte.

Die ZDFzeit-Reihe Königliche Dynastien blickt auf die Licht- und Schattenseiten der vier bedeutendsten royalen Familien Europas. Nach den Windsors und Habsburgern folgen jeweils dienstags um 20.15 Uhr Die Hohenzollern am 29. Juli 2014 und Die Romanows am 5. August 2014.

19. Juli 2014, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

Copyright: ZDF / Ronald Zak

ZDF

Hersteller

Websitezdf.de
Facebookfb/ZDF
Twittertwitter/ZDF
YouTubeyoutube/zdf

Mehr zu diesen Themen