Renommierter iF Design Award geht gleich zwei Mal an TP-LINK

Beim iF Design Award 2013 stehen gleich zwei Produkte von TP-LINK auf dem Siegertreppchen. Einen Award für ihr herausragendes Design erhielten der neue 3G/UMTS-WLAN Router M5350 sowie der 2012 auf dem Markt gebrachte UMTS/HSPA-Hotspot TL-MR3040. Die beiden mobilen Geräte mit den eleganten Konturen konnten sich in der Kategorie "iF Product Design Award" gegen insgesamt 3011 Produkte behaupten. Mit einer Jury aus international renommierten Persönlichkeiten aus Design, Industrie und Bildung zählt der iF Design Award zu den bedeutendsten Design-Wettbewerben weltweit. Zu bewundern sind die Produkte auf der CeBIT am Stand von TP-LINK in Halle 13, C20.

Exquisit im Kieselstein-Look: M5350
Der Handschmeichler mit dem elegant integrierten OLED-Display macht am Strand eine ebenso gute Figur wie am Konferenztisch. Alles, was Anwender brauchen, um von den Vorzügen des drahtlosen Internets zu profitieren, ist ein 3G/UMTS-Netz. Der leistungsfähige 2000mAh-Akku sorgt sechs bis sieben Stunden lang für ungebremstes Surfvergnügen. Ist der Akku leer, lässt sich der M5350 bequem über ein USB-Kabel, ein tragbares Aufladegerät oder mit dem mitgelieferten Adapter wieder aufladen.

Ganz in weiß: UMTS/HSPA-Hotspot TL-MR3040
Schnell einen Hotspot aufsetzen? Mit dem TL-MR3040 geht dies ganz einfach. Mobile Anwender können die weit verbreitete UMTS/HSPA-Abdeckung für sich nutzen und bis zu fünf Endgeräte mit 150Mbps ans Internet anbinden. Für erhöhte Mobilität sorgen das praktische Hosentaschenformat und der leistungsstarke Akku (2000mAh). Er bietet eine Laufzeit von bis zu 4 Stunden und lässt sich bequem über den integrierten Mini-USB-Port oder das mitgelieferte Netzteil laden.

18. Februar 2013, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

TP-LINK

Hersteller

Websitetp-link.com.de

Mehr zu diesen Themen