Kinostart | Stereo

Wir freuen uns, euch den Kinostart des neuesten Films von Regisseur Maximilian Erlenwein ankündigen zu können. Nach seiner Weltpremiere in der Reihe Panorama Special der 64. Internationalen Filmfestspielen Berlin wird Stereo am 1. Mai 2014 bundesweit in den deutschen Kinos starten.

Über den Film:

Nach seinem Rückzug ins ländliche Idyll will Erik (Jürgen Vogel) einfach nur runter kommen und sich um seine Motorradwerkstatt kümmern. Seine freie Zeit verbringt er mit seiner neuen Freundin Julia (Petra Schmidt-Schaller) und deren kleiner Tochter. Alles könnte so friedlich sein. Doch diese scheinbar heile Welt findet ein jähes Ende, als der schräge Unbekannte Henry (Moritz Bleibtreu) in Eriks Leben eindringt - wie ein Parasit lässt er sich nicht mehr abschütteln, provoziert und treibt Erik mit seiner zynischen Art an den Rand des Wahnsinns. Als dann auch noch weitere zwielichtige Gestalten auftauchen, die ihm entweder an den Kragen gehen oder ihn zu dunklen Machenschaften zwingen wollen, droht Eriks Leben komplett aus den Fugen zu geraten. In die Ecke gedrängt, scheinbar ohne Ausweg, bleibt ihm schließlich nichts anderes übrig, als sich doch auf den geheimnisvollen Henry einzulassen. Aber kann man Henry trauen?

Drehbuchautor und Regisseur Maximilian Erlenwein, der schon für sein vielbeachtetes Kinodebüt Schwerkraft u.a. mit dem Max-Ophüls-Preis und dem First Steps Award ausgezeichnet wurde, konnte mit Jürgen Vogel (Gnade Schwerkraft, Die Welle) und Moritz Bleibtreu (Soul Kitchen, Der Baader Meinhof Komplex, Elementarteilchen) zwei der beliebtesten deutschen Schauspieler für seinen Film gewinnen. Die beiden stehen erstmals in gemeinsamen Hauptrollen vor der Kamera. Die Bildgestaltung übernimmt der mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnete Ngo The Chau (Das Leben ist nichts für Feiglinge, Tom Saywer, Schwerkraft).

Stereo ist eine Frisbeefilms & Kaissar Film Produktion, in Ko-Produktion mit dem ZDF - Das kleine Fernsehspiel und Wild Bunch Germany, in Zusammenarbeit mit ARTE. Produzenten sind Alexander Bickenbach, Manuel Bickenbach und Khaled Kaissar. Ko-Produzenten sind Marc Gabizon und Amelie Kienlin von Wild Bunch Germany. Die Redaktion haben Lucas Schmidt (ZDF), Olaf Grunert (ZDF/ARTE) und Andreas Schreitmüller (ARTE) übernommen. Gefördert wurde Stereo durch die Mitteldeutsche Medienförderung, die Filmförderungsanstalt, die Film- und Medienstiftung NRW, den FilmFernsehFonds Bayern und den Deutschen Filmförderfonds.

28. Januar 2014, von Birgit 'Gewinnspielfee' Bruckner