Anzug oder Gummistiefel? Vollblut-Städter Peter Vinston und Dorfpolizistin Tove Esping lösen ihren ersten Fall.
Mit Der Tod macht Urlaub in Schweden starten der schwedische Bestseller-Autor Anders de la Motte und Komiker Måns Nilsson eine heitere Krimi-Reihe in der blühenden Idylle Süd-Schwedens.
True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge weiß: Matthias Hegel ist im Besitz geheimer Informationen, für die sie ihr Leben geben würde. Der forensische Phonetiker Matthias Hegel weiß: Sollte er diese Informationen preisgeben, könnte genau das passieren: Jula wird sterben. Ein grausames Dilemma, ein Wettlauf mit der Zeit: Gemeinsam müssen die Gegner um ihr Leben kämpfen.
Mord oder Selbstmord? Diese Frage stellt sich Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) in Der Wald am Samstag, 25. April 2015, 20.15 Uhr.
Die SOKO Wien löst wieder packende Krimifälle: Ab 13. Februar 2015, freitags 18.05 Uhr im ZDF, sind Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens) und Oberstleutnant Helmuth Nowak (Gregor Seberg) in 16 neuen Folgen auf der Donau im Einsatz.
Sechs attraktive Frauen in Wilsbergs Antiquariat - Ekki (Oliver Korittke) verschlägt es die Sprache. Wer diese Frauen sind und welche gefährliche Geschichte dahintersteht, erzählt am Samstag, 14. Februar 2015, 20.15 Uhr, die neue Folge Russisches Roulette aus der ZDF-Krimireihe Wilsberg. Neben Leonard Lansink in der Titelrolle, Oliver Korittke, Rita Russek, Ina Paule Klink und Roland Jankowsky spielen Laura Louisa Garde, Julian Weigend, Josef Heynert, David Bredin, Thomas Limpinsel und Vittorio Alfieri.
Eine Frau wird erschlagen in einer beschaulichen Reihenhaussiedlung aufgefunden. Indizien deuten darauf hin, dass die Hausfrau ein Doppelleben als Prostituierte führte. Verena Berthold (Maja Maranow) und Otto Garber (Florian Martens) nehmen die Ermittlungen auf.
Bei einer Schießerei in einem Wiesbadener Gymnasium kommen drei Menschen ums Leben. Der Täter scheint festzustehen. Doch die jüngste Kommissarin des ZDF, Winnie Heller, ermittelt allen Annahmen zum Trotz in eine ganz andere Richtung und bringt sich dabei selbst in Lebensgefahr.
Das ZDF zeigt ab Sonntag, 4. Januar 2015, 22.45 Uhr, fünf neue Folgen der britischen Krimireihe Inspector Barnaby. Seit Herbst 2014 verkörpert Neil Dudgeon die Titelrolle.
Der ZDF-Krimiklassiker Ein Fall für zwei kommt als Neuauflage zurück auf den Bildschirm: Wanja Mues und Antoine Monot, Jr. spielen das unkonventionelle Anwalt-Detektiv-Ermittlerduo, das ab Freitag, 9. Mai 2014, 20.15 Uhr, mit Witz, Charme und einer gehörigen Prise Lakonie dem Verbrechen in Frankfurt am Main das Handwerk legt.
Er ist Geistlicher und Hobbydetektiv aus Leidenschaft: Father Brown (Mark Williams, bekannt als Arthur Weasley in Harry Potter). Von Montag, 28. April 2014, 20.15 Uhr, an klärt er in ZDFneo in der gleichnamigen, von der BBC produzierten Krimiserie Mordfälle auf charmante und dennoch hartnäckige Art auf.
Gewalt im Supermarkt: Am Karsamstag, 19. April 2014, 20.15 Uhr, sendet das ZDF mit der Folge Der Freitagsmann einen weiteren Krimi aus der Samstagskrimi-Reihe Ein starkes Team. Diesmal sind Verena Berthold (Maja Maranow) und Otto Garber (Florian Martens) mit Mord und Vergewaltigung in einem Berliner Supermarkt konfrontiert.
In der österreichischen Hauptstadt Wien und Umgebung beginnen am Mittwoch, 9. April 2014, die Dreharbeiten zur bereits zehnten Staffel der ZDF-Krimiserie SOKO Wien: Unter Einsatz ihres Lebens lösen die Cops um Oberstleutnant Helmuth Nowak (Gregor Seberg) und Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens) in 16 neuen Folgen wieder packende Krimifälle.
Die jüngste Kriminalkommissarin des ZDF tritt ihren Dienst an. Winnie Heller, 30 Jahre, ermittelt am Samstag, 12. April 2014, 20.15 Uhr, in der Folge Tod am Weiher als Kommissarin Heller, einer der vier neuen ZDF-Samstagskrimireihen.
Die "Vera-Stanhope"-Romane der britischen Autorin Ann Cleeves wurden fürs Fernsehen verfilmt: ZDFneo zeigt ab Dienstag, 11. März 2014, 20.15 Uhr, die Krimiserie Vera - Ein ganz spezieller Fall in deutscher Erstausstrahlung. Eigen ist sie, die Ermittlerin Vera Stanhope (Brenda Blethyn).
Der Thriller In der Überzahl am Montag, 10. März 2014, 0.15 Uhr im ZDF, beginnt harmlos. Ein Geschäftsmann ist mit dem Auto unterwegs. Als er im Verkehr stecken bleibt, springt ein junger Mann in seinen Wagen und hält ihm eine geladene Pistole an den Kopf.
Die Großverdiener in Nordrhein-Westfalen nehmen es mit der Steuerehrlichkeit nicht so genau. Und das Finanzamt unterstützt auch noch deren kriminelle Machenschaften. Davon ist zumindest Detektiv Wilsberg überzeugt.
In Schweden werden zurzeit für das ZDF vier neue Folgen der erfolgreichen deutsch-schwedischen Krimireihe Kommissar Beck gedreht - wieder mit Peter Haber in der Titelrolle und Mikael Persbrandt als sein Kollege Gunvald Larsson.
In Hamburg und Schleswig beginnen am Dienstag, 21. Januar 2014, die Dreharbeiten zum zehnten Film der ZDF-Krimireihe Unter anderen Umständen mit dem Arbeitstitel Das verschwundene Kind.
Katharina Wackernagel ermittelt im ZDF zum fünften Mal in der Rolle der Polizeikommissarin Nina Petersen. Am Montag, 30. Dezember 2013, 20.15 Uhr, sendet das ZDF Stralsund - Freier Fall als „Fernsehfilm der Woche“.
Verleumdungen innerhalb eines sozialen Netzwerks enden mit brutalem Mord.
Der Kriminalist sucht über die Geschichte des Opfers den Weg zum Täter. Mit "Puppenspieler" starten ab Freitag, 8. November 2013, 20.15 Uhr, drei neue Folgen der ZDF-Krimireihe mit Christian Berkel in der Titelrolle.
In einer Seniorenresidenz wird ein Rentner tot aufgefunden. Das ruft Kommissarin Marie Brand (Mariele Millowitsch) und ihren Kollegen Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) auf den Plan. In der neuen Folge der ZDF-Krimireihe, Marie Brand und die Engel des Todes, am Donnerstag, 24. Oktober 2013, 20.15 Uhr, klären die beiden diesen Fall und einen weiteren Mord auf.
In Hamburg beginnen am Dienstag, 15. Oktober 2013, die Dreharbeiten für einen neuen Film der ZDF-Krimireihe "Nachtschicht" mit dem Arbeitstitel "Wir sind alle keine Engel". In dieser zwölften "Nachtschicht" von Lars Becker kommt das Team des Kriminaldauerdienstes (KDD), dargestellt vom Schauspieler-Quartett Barbara Auer, Armin Rohde, Minh-Khai Phan-Thi und Christoph Letkowski, mächtig ins Schwitzen.
Neuer Sonntagskrimi
13. und 20. Oktober 2013, jeweils 22.00 Uhr
Ein Psychologe, der als Ermittler agiert - am Tiefpunkt seines Lebens. Die filmische Reihe "Sebastian Bergman - Spuren des Todes zeigt, wie die Mordfälle, die es zu lösen gilt, und die damit verbundenen Begegnungen einem gebrochenen Mann Wege bahnen, sich seiner eigenen vielschichtigen Persönlichkeit zu stellen und allmählich zurück ins Leben zu finden
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass das fünfteilige Krimi-Special „SOKO: Der Prozess“ ab 30. September 2013, Montag bis Freitag um 18.05 Uhr im ZDF sowie am 5. Oktober 2013, 20:15 Uhr auf ZDFneo (alle fünf Teile) ausgestrahlt wird.
Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann ermitteln wieder in gewohnt spannender und gleichzeitig humorvoller Manier als Kommissare Marie Brand und Jürgen Simmel.