Während der Plattformer im Stil der 90er, Kaze and the Wild Masks, auf seine digitale Veröffentlichung am 26. März zusteuert, hat SOEDESCO® heute einen brandneuen Trailer enthüllt. Der Trailer zeigt jede Menge Gameplay-Abwechslung, satte 16-Bit-Grafik und von den Klassikern der 90er Jahre inspirierte Musik. Kaze and the Wild Masks wird zuerst digital auf Nintendo Switch™, PlayStation®4, Xbox One, Steam und Stadia™ veröffentlicht. Die Datenträgerversion folgt am 25. Mai für Nintendo Switch, PS4™ und Xbox One.
Die digitale Edition ist weiterhin für den 26. März vorgesehen
Die Veröffentlichung der physischen Version von Kaze and the Wild Masks auf Nintendo Switch™, PlayStation®4 und Xbox One wurde auf den 25. Mai 2021 verschoben. Der von 90er-Jahre-Klassikern inspirierte Plattformer Kaze and the Wild Masks wird nach wie vor am 26. März 2021 als digitale Edition für die oben genannten Plattformen und zusätzlich für Steam® und Stadia™ veröffentlicht.
Das Entwicklerstudio PixelHive bietet einen einzigartigen Einblick in die Entstehung von Spielmusik, die von den 90ern inspiriert wurde.
Das Entwicklerstudio PixelHive erzählt uns von der eingängigen Spielmusik im Stile der 90er Jahre seines von den Klassikern inspirierten Plattformers Kaze and the Wild Masks, der am 26. März 2021 auf Nintendo Switch™, PlayStation®4, Xbox One, Steam® und Google Stadia™ veröffentlicht werden soll.
Das von 90er-Jahre-Klassikern inspirierte Jump-’n’-Run Kaze and the Wild Masks erscheint am 26. März 2021 als physische und digitale Edition.
Vor sechs Monaten hat Stadia den Start des Support-Programms Stadia Makers angekündigt. Developer, die Projekte auf Basis der Unity-Engine entwickeln und sie auf Stadia veröffentlichen wollen, erhalten so Unterstützung. Nun möchte Stadia die ersten Projekte vorstellen:
Der von den 90er Jahren inspirierte Plattformer zeigt seine farbenfrohe Side-Scrolling-Aktion in einem nagelneuen Trailer
Der von den 90er Jahren inspirierte Plattformer Kaze and the Wild Masks erscheint bei Google Stadia™ als Teil des ersten Sets von Google Stadia Makers-Titeln Das Spiel, das auch auf Nintendo Switch™, PlayStation®4, Xbox One und Steam® veröffentlicht werden soll, wird von PixelHive entwickelt und von SOEDESCO®s eigenem Entwicklerstudio auf Google Stadia veröffentlicht: SOEDESCO Studios. Zusätzlich zu den Neuigkeiten wurde heute ein neuer Trailer veröffentlicht, der klassische Plattformerelemente mit einer modernen Wendung vorstellt.
90's inspired platformer Kaze and the Wild Masks is a dedicated five-year project by Brazilian development studio PixelHive - a small team with a big love for retro games. Kaze and the Wild Masks embraces all the classic 90’s platformer elements and gives it a personal touch with modern-looking pixel art graphics. The vibrant colors, lively characters and various environments show that PixelHive puts a lot of love and care in bringing the world of Kaze and the Wild Masks to life. In an in-dept interview with one of PixelHive's team members, they shed light into their motivation behind creating a retro platformer in these modern times.
Heute gaben SOEDESCO und das Entwicklerstudio PixelHive bekannt, dass der von den 90ern inspirierte Plattformer Kaze and the Wild Masks auf Nintendo Switch™, PlayStation®4, Xbox One und Steam® veröffentlicht wird. Der Plattformer im Pixelstil hüpft mit einer digitalen und physischen Version in die Stores. Während des Xbox One Summer Game Fest von morgen bis zum 27. Juli ist eine Demo für Xbox One verfügbar.
SOEDESCO ist mit 3 Spielen bei der Sommeredition des Steam®-Spielefestivals vertreten. Spieler aus der ganzen Welt können von heute an und bis zum 22. Juni kostenlose Demos von drei Spielen austesten: Truck Driver, Monster Crown und Kaze and the Wild Masks. Außerdem können sich Fans die ganze Woche über mit SOEDESCO und den Entwicklern der drei Spiele austauschen.
Heute veröffentlichten SOEDESCO® und VOX Game Studio die offene Beta für den Plattformer Kaze and the Wild Masks im Stil der 90er Jahre. Ab heute kannst du den nostalgische Plattformer in Pixel-Art bis zum 13. April als offene Beta auf Steam® spielen. d
Heute veröffentlichten SOEDESCO® und VOX Game Studio die offene Beta für den Plattformer Kaze and the Wild Masks im Stil der 90er Jahre. Ab heute kannst du den nostalgische Plattformer in Pixel-Art bis zum 13. April als offene Beta auf Steam® spielen.
Spieler können jetzt ihre Fähigkeiten jetzt in diesem klassischen Plattformer testen, bevor er veröffentlicht wird
Heute veröffentlichten SOEDESCO® und VOX Game Studio die kostenlose geschlossene Beta für den Plattformer Kaze and the Wild Masks im Stil der 90er Jahre. Ab heute kann man den nostalgische Plattformer in Pixel-Art bis zum 6. April als geschlossene Beta auf Steam® spielen.
Heute veröffentlichten SOEDESCO® und VOX Game Studio die kostenlose geschlossene Beta für den Plattformer Kaze and the Wild Masks im Stil der 90er Jahre. Ab heute kannst du den nostalgische Plattformer in Pixel-Art bis zum 6. April als geschlossene Beta auf Steam® spielen.