Die Nächte werden länger und düsterer. Und wenn die gruseligste Zeit des Jahres anbricht, gibt es kein Entrinnen vor fiesen Geistern, blutrünstigen Gestalten und jeder Menge frischen Spielinhalten!
Zombies überfallen die Brickwelt
Zombiefans und Revolverhelden, aufgepasst! Infernum veröffentlicht mit dem heutigen neuen Update einen weiteren Teil der vierten Season seines populären Sandbox-Shooters Brick-Force. Seit ein paar Wochen reisen Brick-Soldaten im Goldrausch in den wilden Westen, aber sie haben nicht erwartet, dort heute auf eine Gruppe äußerst ansteckender Zombies zu stoßen.
Alle Welt schaut nach Sotschi. Dabei regnet es auch im Fun-Shooter Brick-Force Medaillen! Brick-Sportler aus allen Herren Ländern versammeln sich in dieser Woche zu den offiziellen Brick-Winterspielen.
Packende Event-Woche in Brick-Fore lockt mit Preisen in Millionenhöhe
An alle Helden und solche, die es werden wollen: Zu den Waffen!
Der Sandbox-Fun-Shooter Brick-Force startet heute die sieben Tage dauernde Woche des Brick-Hero und wartet mit zahlreichen Aktionen und Preisen im Gesamtwert von 1.000€ auf die angehenden Brick-Helden. Bis Donnerstag, dem 6. Februar, verschenkt Publisher Infernum jeden Tag nützliche Items und verlost außerdem Ingame-Währung und Amazon-Gutscheine.
er weltweit erfolgreiche Sandbox-Fun-Shooter Brick-Force erhält einen brandneuen Spiel-Modus. Getreu dem Motto „Auge um Auge, Zahn um Zahn!“ können sich Shooter-Fans ab sofort mit bis zu sieben weiteren Spielern im Freefall-Modus duellieren.
Flotte Action mit ordentlich Zunder - ob Brick-Frischling oder Klötzchen-Veteran, der Freefall-Modus bringt alle Spieler mächtig ins Schwitzen! Keine Teams, jeder gegen jeden, bis zu acht Spieler in einer Partie, kurze aber knackige Runden und eine Spezialwaffe, die den Brick-Helden förmlich den Boden unter den Füßen wegreißt. Wer am Ende einer Partie die meisten Zähler auf seinem Punktekonto verbucht, geht als glorreicher Sieger aus dem Freefall-Modus hervor.
Mehr Spaß und mehr Fairness - getreu diesem Motto wird der weltweit erfolgreiche Sandbox-Fun-Shooter Brick-Force heute mit einem großen Update versehen. Season 3 - Bricksaga bringt zahlreiche Änderungen und neue Inhalte, die Shooter-Freunde ab sofort genießen können. Neue, interaktive Bricks, beeindruckende Waffen und mittelalterliche Kostüme geben dem Spiel einen neuen Anstrich. Außerdem hat der Berliner Publisher Infernum die Mechaniken des Item-Shops vollständig umgestellt. So ist es ab sofort möglich, sich alle wichtigen Waffen selbst zu erspielen. Die überarbeitete Levelprogression, verbesserte Matchzuweisungen und regelmäßig freigeschaltete Ausrüstungen sorgen neben weiteren Neuerungen nun für ein einzigartiges und unvergessliches Spielerlebnis.
Infernum gibt Details zur neuen Monetarisierungs-Strategie und Season 3 „Bricksaga“ bekannt
Stein für Stein“ - so hat sich der Free-to-Play Sandbox-Shooter Brick-Force seit dem Erscheinen vor über einem Jahr entwickelt und es zu beachtlicher Größe gebracht. Über zwei Millionen Spieler haben sich bereits registriert und über 600.000 Maps erstellt sowie mehr als vier Millionen Matches ausgetragen.
Das neue Jahr ist noch frisch, doch auch dieses Jahr kann Publisher Infernum mit zahlreichen Neuerungen für das Sandbox-MMO Brick-Force aufwarten.
Schon während der vergangenen Wochen wurde Brick-Force um neue Inhalte erweitert und begeistert mittlerweile über 1,5 Millionen registrierte Spieler.
Abwechslungsreich und spannend..
…ist Brick-Force und trifft auch auf die vergangenen 12 Monate zu. Ein Jahr ist es nun her, seit du die ersten News zu Brick-Force bekommen hast. In der Zwischenzeit ist viel geschehen und Infernum blickt auf ein ereignis- und erfolgreiches Jahr 2012 zurück.
Infernum und die ESL bringen spielerisches Kräftemessen in Brick-Force auf das nächste Level. Seit heute können sich Spielerteams im ligabasierten System der ESL gegen ihre Freunden messen.
"Das Eckige muss ins Eckige!“, lautet die Devise des Berliner Publishers Infernum, der noch im November in Zusammenarbeit mit Koch Media eine Boxversion des Onlinegames Brick-Force veröffentlichen wird. Der Sandbox-Shooter im Klötzchen-Stil wird ab dem 23. November im Handel erhältlich sein und kann bereits jetzt auf Amazon.de vorbestellt werden.
Der Weltraum – unendliche Weiten!
Das erste Add-on des Sandbox-Shooters Brick-Force ist zugegebenermaßen nicht ganz so groß wie das All, aber trotzdem vollgepackt mit neuem Content und Features. Das Update erscheint noch diesen Monat und enthält unter anderem futuristische Outfits und Charaktere, intergalaktische Waffen, interaktive Bricks und die Möglichkeit die Gravitation in Maps einzustellen.
Brick-Force Update mit überarbeitetem „Bauen und Zerstören“, neuem Defense-Modus, Täglichen Missionen und Pick´N´Win ab sofort live
Seit heute ist der Sandbox-Shooter Brick-Force um ein umfangreiches Update samt neuen Features und Items reicher. Ab sofort können sich Spieler im Defense-Modus fiesen Bienenmonstern stellen und mit gegnerischen Teams wetteifern. Der überarbeitete „Bauen und Zerstören“ Modus erlaubt es im Spiel gleichzeitig Bricks zu setzen und gegen Mitspieler zu kämpfen. Zudem stellen sich Spieler nun Täglichen Missionen und heimsen satte Belohnungen ein. Wer es etwas ruhiger mag, stattet dem brandneuen Pick´N´Win System einen Besuch ab und kassiert mit etwas Glück mächtige Ingame-Items.
Rund ein Jahr nach der Gründung des Publishers und Entwicklers Infernum wird das Startup aus Berlin zum ersten Mal auf der Kölner Computerspielmesse gamescom als Aussteller präsent sein. Am eigenen Messestand B043/C044 in Halle 8 der Entertainment Area zeigt Infernum das Cross-Plattform-Onlinegame Brick-Force, das zwei Wochen nach dem erfolgreichen Release bereits über 1 Million Spieler zur Community zählt.
Die Release-Version des Onlinegames Brick-Force ist seit gestern für alle Bauklotz- und Shooter-Fans live und kostenlos spielbar. Auf l1|www.brick-force.com] gibt es den Client zum Download sowie den Zugang zur Browserversion, mit der Brick-Force auch auf dem Mac spielbar ist.
Der Publisher und Entwickler Infernum hat heute im Zuge der anstehenden US-Games-Messe E3 erstmals offizielle Details zu den aktuellen Planungen von Brick-Force enthüllt. Ein ganzes Arsenal an Neuerungen erwartet die Spieler: Das Game erscheint dank Browserversion, zwei neuen Shooter-Features, überarbeitetem Interface und optimierter Spielmechanik schon bald in ganz neuem Glanz. Ab morgen wird Infernum auf der E3 in Los Angeles internationalen Redakteuren einen ersten Einblick in die kommenden Updates geben.
noch vor Start der Open Beta des cross-platform Onlinegames Brick-Force gibt es nächste Woche etwas auf die Ohren: Publisher Infernum konnte für die Vertonung des Spiels den bekannten Synchronsprecher Santiago Ziesmer gewinnen.
am 26. April startet die Brick-Force Open Beta in die erste Runde: Wie der Onlinegames-Publisher und Entwickler Infernum heute bekannt gibt, wird in der „V.I.P. Open Beta“ zunächst allen bisher registrierten Spielern sowie deren eingeladenen Freunden sofortiger Zugang zum Sandbox-Fun-Shooter garantiert. Infernum plant damit den über 500.000 registrierten Fans einen ungetrübten und reibungslosen Start in die Open Beta zu gewährleisten und gibt ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, gemeinsam und exklusiv mit ihren Freunden in die Welt der Klötzchen-Action einzutauchen. Demnächst wird die offene Beta auch für alle Spieler ohne Einladung frei zugänglich sein, die Spielstände werden ab kommenden Donnerstag nicht mehr gelöscht.
Gestern Abend fiel der Startschuss für die Betaphase des Sandbox Fun-Shooters Brick-Force. Die ersten ausgewählten Spieler tummeln sich bereits auf den Servern, weitere werden im Laufe der Beta in Wellen freigeschaltet. Wer ebenfalls so schnell wie möglich in das eckige "Build, Share und Play"-Universum eintauchen möchte, kann sich noch während der Betaphase auf der brandneuen, [l1offiziellen Webseite] registrieren.