Am Montagvormittag gab die Spiel des Jahres-Jury die Nominierungen für das Spiel des Jahres, das Kennerspiel des Jahres und das Kinderspiel des Jahres 2018 bekannt. In diesem Jahr schaffte es das Familienspiel Azul (Next Move Games) von [iMichael Kiesling auf die Nominierungsliste für das Spiel des Jahres. AlsKennerspiel des Jahres wurde neben zwei weiteren Titeln Heaven & Ale (eggertspiele) von Michael Kiesling und Andreas Schmidt nominiert. Zudem findet sich auf der Empfehlungsliste für das Spiel des Jahres das bunte Memo-Spiel Memoarrr! (Edition Spielwiese) von Carlo Bortolini.
Der hochgelobte Kinderfilm SPUTNIK gibt es ab dem 25.03. auf DVD und Blu-ray.
Der Film bietet erstklassige und lehrreiche Unterhaltung für Jung und Alt, und nebenbei erfährt man in dieser fulminant-fantastischen Abenteuer-Komödie den einzig wahren Grund des Mauerfalls.[vSPUTNIK] schafft es, deutsch-deutsche Geschichte kindgerecht zu vermitteln, ohne Originalität und Witz zu verlieren.
Auf dem Michel Kinderfilmfest im Rahmen des Filmfest Hamburg feierte im Cinemaxx Dammtor SPUTNIK seine Weltpremiere.
Die Darsteller Yvonne Catterfeld, Devid Striesow, Maxim Mehmet, Andreas Schmidt, Jacob Matschenz, Andy Gätjen, Bernd Stegemann, sowie die Kinderdarsteller Flora Li Thiemann, Luca Johannsen, Finn Fiebig, Emil von Schönfels und der Regisseur Markus Friedrich präsentierten SPUTNIK einem begeisterten Publikum im vollbesetzten Saal.
Kinostart | SPUTNIK
Herbst 1989. Ein kleines Dorf in einem kleinen Land mit einer großen Mauer: Die zehnjährige Rike und ihre beiden besten Freunde bauen eine Maschine, die Menschen hin und her beamen soll – mit ungeahnten Folgen für sie, das Land und die Welt.
Eine fulminant-fantastische Abenteuer-Komödie für Menschen ab 6 Jahren. In den Hauptrollen: Flora Li Thiemann, Devid Striesow, Yvonne Catterfeld und Karnickel Erich.
Nach dem außergewöhnlichen Intermezzo mit Geisterjäger John Sinclair in Episode 21 Herbstwind ist die Doppelfolge 22.1/22.2 die Fortsetzung des packenden Dorian Hunter-Hörspiels Devil's Hill:
Der zwielichtige Olivaro, der sich früher als scheinbarer Verbündeter Dorians dessen Vertrauen erschlich, hat die Nachfolge des Dämons Asmodi als Oberhaupt der Schwarzen Familie übernommen. Während Olivaro bei mysteriösen Aktionen seine eigenen Pläne verfolgt, forschen Dämonen-Killer Dorian Hunter und sein Vertrauter Norbert Helnwein weiterhin nach Informationen aus Dorians früheren Inkarnationen.
Nach der erfolgreichen und für den deutschen Filmpreis nominierten Verfilmung von „Tom Sawyer“, kehren Mark-Twains Kinderhelden in DIE ABENTEUER DES HUCK FINN endlich zurück auf die Kinoleinwand. Und erneut konnte Regisseurin Hermine Huntgeburth großartige Darsteller für die vielen Rollen gewinnen: Wir sehen alte Bekannte und neue Gesichter. Wir treffen auf gute Freunde und viele zwielichtige Gestalten. Wem kann Huck bei seiner abenteuerlichen Floßfahrt vertrauen, vor wem sollte er sich in Acht nehmen? Wir stellen Euch alle Figuren anhand ihrer Steckbriefe vor...
Nachdem Asmodi mit Hilfe von Dämon Olivaro von Dorian Hunter vernichtet wurde, sucht die Schwarze Familie händeringend einen neuen Anführer. Zu diesem Zweck treffen sich die Oberhäupter der Dämonen, um in einer Art Konklave den neuen Fürst der Finsternis zu wählen. Genau wie bei einer ähnlichen Veranstaltung kann und darf keiner die Versammlung verlassen, bis es wieder heißt: habemus principem!
Der zweiteilige historische Fernsehfilm Deckname Luna, der inmitten des Kalten Krieges in den 60er Jahren spielt, ist am Montag, 5. November, und Donnerstag, 8. November, jeweils 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen. Deckname Luna nimmt diese Zeit als Hintergrund für eine Ost-West-Geschichte mit wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und privaten Konflikten. Die Hauptrollen spielen Anna Maria Mühe, Götz George und Heino Ferch. Der Fernsehfilm entstand nach dem Drehbuch von Christian Jeltsch und Monika Peetz, Regie führte Ute Wieland. In weiteren Rollen sind Andreas Schmidt, Maxim Mehmet, Ludwig Trepte und Stefanie Stappenbeck zu sehen.
die Frankfurter Buchmesse steht bevor, der KBV-Verlag ist wieder dabei, an bekannter Stelle: Halle 3.0, Stand B 150. Anders ausgedrückt: Da, wo das Messer hängt.
Auf der Messe treffen Sie eine ganze Reihe unserer Autoren. Wer wann am Stand ist, finden Sie in der aktualisierten Übersicht.
In diesem Herbst läuft auch bei uns die Druck-Rotation auf Hochtouren. Eine weitere Neuerscheinung ist die Kurzkrimi-Sammlung Kalte Platte von Tatjana Kruse.
der Asmodi-Zyklus der erfolgreichen Mystery-Hörspielreihe Dorian Hunter fand sein spektakuläres Ende mit der Vernichtung des Oberhaupts der Schwarzen Familie in Folge 17 „Das Dämonenauge“.
Doch nach dem (Hör-)Spiel ist vor dem (Hör-)Spiel - und das Böse ist immer und überall!