Free Birds - esst uns an einem anderen Tag
Kavanian, Tramitz, Tschirner, Kalkofe und Jorge lassen die Federn fliegen!
Alle Vögel fliegen hoch, oder doch lieber ins nächstgelegene Kino! Am 06. Februar 2014 ist es soweit: Free Birds - esst uns an einem anderen Tag erfreut alle Fans witziger Animationsfilme. So richtig abgerundet wird die Komödie durch die deutschen Voicetalents
Neben Rick Kavanian als Reggie und Christian Tramitz als Jake in den Hauptrollen schnattern und gackern u.a. Nora Tschirner als Truthenne Jenny sowie Jorge Gonzalez als schräger Vogel Amos. Und Oliver Kalkofe steuert uns als Zeitmaschine S.T.E.V.E. satirisch-gut durch Raum und Zeit. Es folgt eine kleine Einführung in das Who-is-who der deutschen Free Birds:
Rick Kavanian ist Reggie
Der 1971 geborene Münchner Rick Kavanian hat sich neben Spielfilmen, wie „Der Schuh des Manitu“, auch früh als Synchronsprecher verdient gemacht. So übernahm er die Synchronisation von Mike Myers in den letzten beiden Austin-Powers-Filmen. Es folgten u.a. Synchronsprecherrollen in allen drei „Madagaskar“-Filmen. Nun leiht er Reggie, dem cleveren Truthahn, für den ein Abenteuer der Extraklasse ansteht, seine Stimme. Kavanian schlüpft mit viel Witz und Charme mühelos in die Rolle des lustigen Truthahns, der an der Seite seines gefiederten Freundes Jake vom Couch-Potato per Zeitreise zum verliebten Weltverbesserer wird.
Christian Tramitz ist Jake 
Als Reggie und Jake arbeiten nach längerer Pause wieder zwei alte Bekannte zusammen. Tramitz und Kavanian waren beide als Mitglieder des Comedy-Trios der Bullyparade bekannt geworden. Wie Kavanian leiht auch Tramitz famosen Filmfiguren gerne seine Stimme, darunter keiner geringeren als Asterix und Marlin aus „Findet Nemo“. Da verwundert es kaum, dass Tramitz als Jake, der pflichtbewusste Retter seiner gefiederten Brüder und Schwestern, an der Seite seines altbekannten Teamkollegen Kavanian kollert was die Truthahnröhre hergibt.
Die beiden sind eben ein eingespieltes Team. Und wer könnte dem willensstarken Jake in seinem Vorhaben, alle Truthähne vom Speiseplan zu streichen, mehr Inbrunst verleihen, als Christian Tramitz, alias Ranger, der letzte Freund der Indianer? Jake ist schließlich nicht irgendein Truthahn, sondern der Anführer einer militanten Tierschutzorganisation, die bisher genau ein Mitglied zählt - Jake selbst. Geleitet vom Allmächtigen Truthahn strotzt der Möchtegern-Held geradezu vor Tatendrang, kurz: genau das Richtige für den Ironie-Zeremonienmeister Christian Tramitz.
Nora Tschirner ist Jenny 
Jenny ist nicht irgendeine hübsche Truthenne, sie ist die Tochter von „Breitschnabel“, dem Anführer der Truthähne im tragischsten aller Truthahnjahre: 1621. Reggie, der mit Jake durch die Zeit zu ihnen geflogen kommt, verliebt sich prompt in die smarte Häuptlingstochter. Gemeinsam lernen Reggie und Jenny ihre Welt neu kennen und haben trotz der federsträubenden Umstände auch Spaß dabei. Dass man manchmal am besten so spricht, wie einem der Schnabel gewachsen ist, davon versteht Nora Tschirner einiges. Deshalb ist es nur gut, dass die gebürtige Berlinerin nach Merida in „Merida - Legende der Highlands“, nun der mutigen Truthenne Jenny stimmlich unter die Flügel greift.
Oliver Kalkofe ist S.T.E.V.E.
Der gelernte Fremdsprachenkorrespondent Oliver Kalkofe wurde 1965 in Hannover geboren und machte bereits im Radio in der sonntäglichen Kultshow „Frühstyxradio“ mit seinem bissigen Humor auf sich aufmerksam. Neben zahlreichen Fernsehfilmrollen machte er sich einen Namen als hervorragender Synchronsprecher. So gab er dem gefräßigen Kater Garfield und einigen anderen Hauptrollen in Animationsfilmen, wie „Planes“ und „Epic“, seine Stimme. In FREE BIRDS spricht er S.T.E.V.E., die Zeitmaschine, mit der Jake und Reggie in die Vergangenheit reisen. Der Produzent Aron Warner sagt: „S.T.E.V.E. ist nicht bloß irgend so eine Zeitmaschine. Auf gewisse Weise ist er auch die Stimme von Reggies Gewissen. Er gibt Reggie den entscheidenden Anstoß, zu seinem wahren Selbst zu finden - und er macht das auf sarkastische und sehr witzige Art und Weise.“ Ganz im Ernst, als Stimmgeber einer Zeitmaschine kommt nur einer in Frage: Oliver Kalkofe!
Jorge Gonzalez ist Amos 
Der in Kuba geborene Jorge Alexis Gonzalez Madrigal hat gewiss keinen fremden Federschmuck nötig. Er schaffte es fast ganz alleine vom diplomierten Nuklear-Ökologen übers Model bis hin zum allseits bekannten Stylisten und Modechoreografen ins deutsche Fernsehen. Nun darf er in Free Birds als lustiges Truthähnchen Amos erstmals synchronflügge werden. Das wird witzig!
Der Augen- und Ohrenschmaus Free Birds - esst uns an einem anderen Tag startet am 6. Februar 2014 in den deutschen Kinos - ein abgedrehter Animations-Spaß, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte!