Good Shepherd Entertainment und Ice Code Games haben bekannt gegeben, dass die Open Beta für Hard West 2, die übernatürliche Fortsetzung des rundenbasierten Strategiespiels, das von über einer halben Million Spielerinnen und Spielern gespielt wird, heute via Steam auf dem PC beginnt. Die Beta, die bis zum 5. Juni 2022 läuft, bietet einen kleinen Ausschnitt aus der vollständigen Kampagne des Spiels und stellt einige der besonderen Fähigkeiten vor, die die Charaktere auf ihrer spannenden Reise durch das dunkle Herz des Westens erlangen werden.
Der Valentinstag ist vorüber, doch Trion Worlds Events zum Fest der Liebe sind noch nicht vorbei. Egal, welches Spiel der Favorit ist, überall erhalten Spielern noch bis Ende Februar tägliche Belohnung, XP-Boosts, Skins and mehr.
Ein Höhepunkt von bizarren interstellaren Ereignissen kollidiert heute zu einem perfekten Schwarm - denn der unabhängige, schottische Entwickler Team Junkfish veröffentlicht das rundenbasierte PC-Strategiespiel Attack of the Earthlings.
Freelancer sollten ihre Ausrüstung startklar machen, denn Atlas Reactors Season 5 beginnt heute.
KI der verbündeten Einheiten überarbeitet, Performance verbessert und bekannte Probleme behoben
Point Blank Games, Indie Entwickler aus Berlin, hat heute einen Patch für Shock Tactics veröffentlicht. Shock Tactics ist ein schnelles, taktisches Strategiespiel mit Exploration-Elementen und komplexem Squad-Management. Mit dem Patch setzen die Entwickler Feedback aus der Community um, überarbeiten die KI der Verbündeten, verbessern die allgemeine Performance und beheben gleich mehrere bekannte Probleme.
Es ist Fleisch, Mann, aber nicht wie wir es kennen. Verwandle Menschenfleisch in Alien-Muskeln in dem Strategiespiel voller schwarzem Humor von Team Junkfish
Der unabhängige schottische Entwickler Junkfish kündigte heute an, dass sein rundenbasierendes Science-Fiction-Strategiespiel Attack of the Earthlings im Spätsommer 2017 für PC auf Steam starten wird. In Attack of the Earthlings sind menschliche Invasoren Lichtjahre zum Planeten X13 gereist, um dort mit einem gigantischen Weltraumbohrer fossile Brennstoffe zu fördern, ihren merkwürdigen Margarita in der Sonne zu schlürfen und fett abzusahnen. In einer Einzelspielerkampagne voller schwarzem Humor, die rundenbasierenden Kampf und Tarnen miteinander verbindet, steuerst du die „Schwärmer“, eine hochaggressive Insektoidenrasse, die Menschenfleisch in Alien-Muskeln umwandeln, ihre Einheiten entwickeln und sogar die Zeit finden müssen, um ungebeten auf einer Geburtstagsparty zu erscheinen, um den interplanetaren Angriff der Erdlinge zu stoppen.
Trion Worlds’ genre-definierender Strategie-Wettbewerbstitel Atlas Reactor geht heute in seine dritte Staffel. Neben einem brandneuen Support-Freelancer, einer fordernden neuen Karte und 11 neuen Skins werden auch neue Statistiken, Abzeichen und Erfolge eingeführt.
Das Berliner Indie-Studio Point Blank Games kündigt an, dass das Rundenstrategiespiel Shock Tactics ab heute für PC verfügbar ist. Zur Feier der Veröffentlichung zeigen die Entwickler in einem brandneuen Trailer neben taktischen Gefechten auch Exploration-Elemente, Squad-Fähigkeiten und -Personalisierung. Außerdem bekommen interessierte Spieler im Release-Trailer erstmals einige der härteren Gegner und Bosse zu Gesicht ...
Shock Tactics vom Berliner Indie-Studio Point Blank Games erscheint am 11. April 2017 für den PC. Der Titel kombiniert schnelle taktische Kämpfe mit Exploration-Elementen und einem ausgeklügelten Squad Management. Shock Tactics verlangt von seinen Spielern entschlossenes und zügiges Vorgehen in den Kämpfen. Das Spiel mit dem komplexen Deckungssystem, das auch Höhenunterschiede berücksichtigt sowie ein gutes Verständnis für Positionierung und Sichtlinien sind essenziell.
Fans von rundenbasierten Strategiespielen können sich das kommende Frühjahr rot im Kalender markieren: Shock Tactics, entwickelt vom Berliner Studio Point Blank Games wird im Frühjahr 2017 für Windows-PC erscheinen. Shock Tactics kombiniert schnelle taktische Kämpfe, Erkundung, Squad-Management und Base-Building mit einer mitreißenden Hintergrundgeschichte um den Planeten Hephæst.
Atlas Reactor, Trion Worlds’ simultan-rundenbasierte Kampfarena ist ab sofort direkt von Trion und auf Steam für 29,99€ erhältlich. Spieler, die Atlas Reactors einzigartiges und rasantes Runden-Gameplay kostenlos antesten wollen, können sich den Freien Modus des Spiels ansehen, der ihnen mit einer wöchentlichen Freelancer-Rotation Zugriff auf spannende Wettbewerbe gibt.
Trion Worlds kündigen heute das Veröffentlichungsdatum von Atlas Reactor an. Das simultan-rundenbasierte Teamtaktik-Spiel erscheint am 4. Oktober 2016 auf Steam sowie für die hauseigene Plattform Glyph. Vorbesteller können das Spiel direkt bei Trion oder extern über Steam für 19,99 € vorbestellen. Ab der offiziellen Veröffentlichung kostet Atlas Reactor 29,99 €.
Atlas Reactor, Trion Worlds rundenbasiertes Kampfarena-PC-Game, das sich derzeit in der geschlossenen Betaphase befindet, hostet einen kostenlosen Event für alle Spieler - von jetzt bis Sonntag, den 17. Juli. Während des Events können sich alle Spieler an Atlas Reactor versuchen und einen Vorgeschmack auf die schnelle, simultan-rundenbasierte Action des Spiels erhalten.
Atlas Reactor, Trion Worlds rundenbasiertes Kampfarena-PC-Game, das sich aktuell in der geschlossenen Betaphase befindet, veranstaltet von heute bis zum 5. Juni ein Gratis-Wochenende für alle Spieler. Während des Events können sich alle an Atlas Reactor versuchen und einen Vorgeschmack auf die schnelle, simultan-rundenbasierte Action des Spiels erhalten.
Trion Worlds gibt bekannt, dass Atlas Reactor nun auch im Early Access auf Steam verfügbar ist.
Trion Worlds gibt bekannt, dass man ein neues Preismodell für Atlas Reactor gewählt hat. Das Spiel wird nicht als „Free-to-Play“, sondern als Premium-Digital-Titel („Buy-to-Play“) angeboten. Durch den Kauf haben Spieler Zugriff auf alle aktuell verfügbaren und zukünftigen Freelancer.
Die Voraussetzungen für einen schonungslosen Konflikt sind gegeben. Shock Tactics, das neue rundenbasierte Strategiespiel aus dem Hause Point Blank Games, spielt auf einem wilden, verlassenen Alien-Planeten, der einst eine Hochkultur beherbergte. Diese hat mächtige Artefakte, seltene Ressourcen und verborgenes Wissen hinterlassen. Alles Schätze, nach denen das gierige Großunternehmen Imperial Consortium die Finger ausstreckt, nicht minder gierige Piraten suchen ebenfalls ihren Anteil an der Beute.
Trion Worlds’ genre-überspannendes Teamtaktik-Spiel Atlas Reactor beginnt heute seine geschlossene Betaphase und enthüllt zahlreiche neue Inhalte - unter ihnen Schlüsselelemente für das Metaspiel wie Saisons, Inventar und Crafting. Atlas Reactor führt zum Start der geschlossenen Betaphase den Zuschauer-Modus ein, eine Store-Vorbereitung, verbesserte Emoticons sowie zahlreiche weitere, neue Elemente und Verbesserungen.
Trion Worlds hat eine interaktive VR-Erfahrung mit den Charakteren ihres neuesten Spiels Atlas Reactor entwickelt, die ab heute auf Steam für das Virtual-Reality-Headset HTC Vive erhältlich ist. Das VR-Erlebnis wird als kostenloser Download angeboten und stellt die Spieler direkt den aktuell bekannten Freelancern aus Atlas Reactor gegenüber - dynamischen, unvergleichlichen Helden, von denen jeder ganz eigene Fähigkeiten, Rollen im Spiel und charakterliche Eigenschaften aufweist.
Atlas Reactor, die simultan-rundenbasierte Teamtaktik-Herausforderung von Trion Worlds öffnet für kurze Zeit den Zugang für alle Spieler - heute beginnt die Open Alpha.
Spieler, die die Gelegenheit verpasst haben, Atlas Reactor während der Alpha Sneak Peek anzutesten, können nun erneut erleben, was MMORPG “das bisher beseelteste Spiel von Trion” nennt - mit seiner rasanten Wettbewerbs-Action und ungewöhnlichen Charakteren.
Die Open Alpha von Trions Atlas Reactor beginnt am 31. März 2016. Spieler, die das Spiel während der Alpha Sneak Peak nicht spielen konnten, bekommen jetzt erneut die Gelegenheit dazu. Zu den vielen Neuerungen, die mit der Open Alpha eingeführt werden, zählt auch Oz, ein brandneuer Freelancer.