Nacon arbeitet an der Veröffentlichung eines Gamepads der neuen Generation, das besonders auf den eSport-Bereich abgestimmt ist. Mit dem Nacon GC-400ES Alpha Pad wurde ein präziser Controller entwickelt, der sowohl mit vielen individuellen Einstellungsmöglichkeiten überzeugt, als auch eine Alternative zu traditionellen Eingabegeräten wie Tastatur und Maus darstellt.
PC-Spieler in Deutschland setzen auf speziell für das Spielen optimiertes Zubehör: Mehr als jeder dritte Internetnutzer (35 Prozent), der am PC oder Laptop spielt, hat bereits spezielle Zusatzgeräte gekauft. Das entspricht über 12 Millionen Bundesbürgern. Hierzu gehören unter anderem für Online-Spiele optimierte Headsets oder speziell angepasste Tastaturen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter Internetnutzern ab 14 Jahren des Marktforschungsinstituts GfK für den BIU - Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware. Vor allem männliche Internetnutzer, die am PC und Laptop spielen, setzen auf die speziell angepasste Hardware.
Mit dem neuen STRIKE NX Gamepad setzt SPEEDLINK auf Eigenentwicklung. Das neue Gamepad löst das sehr erfolgreiche STRIKE FX ab und erscheint sowohl als kabelgebundene und Wireless-Variante für den PC und die Playstation 3. Das Gamepad wurde sowohl technisch neuentwickelt als auch optisch vollständig überarbeitet. Die PC-Variante ermöglicht das Umschalten zwischen XInput- und DirectInput, so dass neue aber auch ältere Spiele optimal unterstützt und wiedergegeben werden.
Zum Start der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas kündigt Mad Catz Interactive, Inc. die Verfügbarkeit des L.Y.N.X.9-Mobile-Hybrid-Controllers] an, einem Gamepad, das für kompromisslose Kontrolle und Portabilität entwickelt wurde.
Wie macht man aus einem Tablet eine klassische Spielekonsole?
snakebytes Antwort auf diese Frage ist ein Gamepad, der via Bluetooth Verbindung zu einem Android oder Apple Gerät aufnimmt.
Wie sich diese Kombination in der Praxis schlägt, haben wir getestet.
Am PC mit dem Gamepad genauso komfortabel zu daddeln, wie es Spieler seit Jahren an der Konsole tun und ihrem liebsten Hobby nachgehen, ist dank Microsofts Einführung der XInput Schnittstelle und dem dazu passenden Xbox-360-Controller für Windows seit einigen Jahren gang und gäbe. Dass man an der Konsole auf die Gamespads des Herstellers quasi beschränkt ist, mag man noch irgendwie einsehen. Dies auch am PC hinzunehmen ist nicht nötig, und daher möchten wir euch die Logitech® Gamepad F-Serie vorstellen - speziell das Spitzenmodell Wireless Gamepad F710.