Back in the Game: Lootboy startet Comeback als Teil der YOURE Family

Seit 2018 sorgt die LootBoy-App bei Gamern weltweit für kleine und große Freudensprünge. Mit Vollgas eroberte sie die App-Stores und wurde schnell zum Must-Have. Doch in den letzten zwei Jahren war es still um das Startup aus Münster. Kein Grund zur Sorge: LootBoy hat die Pause clever genutzt und meldet sich jetzt zurück - stärker, frischer und als Teil der rasant wachsenden YOURE-Gruppe des Gaming-Masterminds Alex Suárez. Gemeinsam mit LootBoy-Gründer André Kuschel hat er an neuen Features geschraubt, um die Loot-Pack-Plattform auf das nächste Level zu bringen.

Ready to loot?

LootBoy- Das Überraschungsei der Gaming-Wel
Wundertüte, Überraschungsei, Panini-Pack - so lauten einige Vergleiche mit denen die Discovery-Plattform gerne beschrieben wird. Tatsächlich ist die App eine Plattform für begeisterte Gamer, die Spiele, digitale Unterhaltung und Überraschungselemente miteinander verbindet. Dabei dreht sich alles um sogenannte LootPacks - Überraschungspakete, die mit Inhalten wie Spiele-Codes, In-App-Währungen, Gutscheinen und anderen digitalen Extras gefüllt sind. Die Packs lassen sich kaufen oder mit einer Portion Geduld auch kostenlos freischalten.

Als Spieletester Geld verdienen
Für alle Nutzer, denen der Nervenkitzel beim Öffnen der Packs zu stark geworden ist, hat LootBoy die neue Earn Funktion ins Leben gerufen. Dabei schlüpft der Nutzer in die Rolle des Spieletesters, um Bills zu verdienen. Zwar konnten sich User bereits schon zuvor durch das Erfüllen bestimmter Aufgaben Diamanten erspielen und diese in Packs eintauschen, jedoch war die Art und Höhe der Preise ungewiss. Die neue Earn-Funktion spricht dem User deutlich mehr Entscheidungssouveränität zu. So kann der Spieler selbst wählen, mit welchen Aufgaben er sich seine Bills verdient und diese anschließend auf dem Tauschmarkt gegen Produkte seiner Wahl eintauschen. Das können z.B. Amazon- oder Steam-Gutscheine sein, aber auch In-Game-Währungen oder virtuelle Gegenstände für bestimmte Spiele sein.

LootBoy eröffnet besonders der jüngeren Generation spannende Möglichkeiten, Gaming mit kleinem Budget zu genießen. Gaming-Fans können sich durch das Testen von Spielen mit wenig Zeitaufwand tolle Extras verdienen - ideal für diejenigen, die ihr Hobby finanzieren möchten, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Gerade, weil Gaming oft ein kostspieliges Vergnügen ist, bietet LootBoy mit der neuen Spieletester-Funktion eine smarte Lösung, exklusive Inhalte und Spiele zu entdecken, ohne das Budget zu sprengen.

Puzzle-Spaß mit neuen Features
Das neue Feature von LootBoy bringt frischen Wind ins Angebot: In den thematisch abgestimmten Packs sind Puzzle-Stücke enthalten, die nach und nach eine besondere Belohnung freischalten. Diese Erweiterung sorgt für mehr Abwechslung und garantiert einen direkten Mehrwert bei jeder Packöffnung. Das Angebot ist thematisch an verschiedene Genres angepasst und umfasst Spiele mit Kultstatus, etwa aus dem ESports- Bereich.

„Mit den neuen Features setzen wir auf ein Belohnungssystem, das Spannung und strategisches Sammeln verbindet. Unsere Community erhält nicht nur die Chance auf exklusive Inhalte, sondern auch eine gezielte Belohnung, die perfekt zu ihren Interessen passt. Damit möchten wir das LootBoy-Erlebnis weiter individualisieren und auf die nächste Stufe heben“, erklärt Gründer André Kuschel.

Youtube-Stars als Brand-Ambassadors
Des Weiteren können sich LootBoy-Fans auf neue Markenbotschafter freuen. Für das Comeback hat sich das Unternehmen zwei namhafte Youtuber ins Boot geholt: Tim Soltau, auf Youtube bekannt als Wakez, und Dannay Liepolt aka Proownez. Beide sind im Bereich ESports sehr erfolgreich und begeistern ihre Follower auf Youtube mit spannenden Streams. Gerne holen sie sich dafür Unterstützung durch Lootpacks, um beispielsweise zusätzliche Points für das Spiel zu erhalten, die wiederum für einen Sieg entscheidend sein können. Zukünftig werden Soltau und Liepolt mit den Packs von LootBoy ausgestattet und nehmen ihre Community mit, wenn diese geöffnet werden.

YOURE-Gründer Alex Suárez freut sich sehr über den Neuzuwachs: „Mit LootBoy als Teil der YOURE Family setzen wir ein klares Zeichen für Innovation und Community-Nähe im Gaming-Bereich. Unser Ziel ist es, die App durch die neuen Features nicht nur spannender, sondern auch nachhaltiger für Gamer aller Altersgruppen zu gestalten.“

12. Dezember 2024, von Markus 'Markus S.' Schaffarz