"Immersive Gamebox“ kommt 2022 nach Deutschland

Gaming als echtes, soziales Gruppenevent: Die UK-Freizeitattraktion Immersive Gamebox (IGB) verbindet in interaktiven Räumen modernste immersive Gaming-Technologie mit aktiver Bewegung und dem gemeinsamen Erlebnis im echten Leben - und kommt Ende 2022 nun endlich auch nach Deutschland.

2019 von Will Dean, Mitgründer von „Tough Mudder“, in London gegründet, eroberte das neuartige Gruppen-Gaming-Konzept rasant UK und die USA mit heute 14 aktiven Standorten und Dutzenden weiteren in Entstehung. Nun konnte Immersive Gamebox weitere Franchise-Deals im Wert von 90 Millionen Dollar mit Unternehmern für die Märkte Deutschland, Irland und Vereinigte Arabische Emirate abschließen, mit denen das Unternehmen in den nächsten Jahren auf 250 Standorte weltweit wachsen soll.

Start in Berlin, 30 weitere Standorte in Deutschland geplant
Noch 2022 kommt das Gaming-Phänomen nach Deutschland: Die erfolgreichen Hamburger Freizeitunternehmer Peter Romanus, Nastassja Köhler und Martin Dencker (3F Entertainment) haben die Master-Franchise-Lizenz für den deutschen Markt erworben und planen bereits bis Jahresende die erste Eröffnung im Herzen der Hauptstadt Berlin, am Alexanderplatz. In vielen weiteren deutschen Großstädten sind „Immersive Gameboxes“ bereits in Planung. In den nächsten fünf Jahren sollen mehr als 30 Standorte in Deutschland entstehen.

IGB Gründer und CEO Will Dean: „Wir freuen uns sehr, Franchise Deals mit so starken Partnern abschließen und damit das rasante Wachstum von Immersive Gamebox vorantreiben zu können. Unser Ziel ist es, Menschen durch Technologie-gestütztes, gemeinsames Spielen zusammen zu bringen. Unsere Franchise-Partner übernehmen dabei die wichtige Rolle, diese Mission und Immersive Gamebox in die Welt hinauszutragen.“

„Das Konzept von Immersive Gamebox hat uns schnell überzeugt - es macht den immer stärker wachsenden Trend des Gamings zum sozialen Erlebnis und bedient damit zeitgleich das Bedürfnis nach gemeinsamer Zeit mit Freunden und Familie. Wir freuen uns sehr, mit dieser tollen Freizeitattraktion nun in Deutschland durchstarten zu können“, so Peter Romanus, Gründer von 3F Entertainment.

Virtuelle Welten in Gruppen erleben, ohne VR-Geräte
Immer zwei bis sechs Personen tauchen in ihrer privaten, 12 Quadratmeter großen „Gamebox“ ausgestattet mit modernster Touchscreen- und Mapping-Technologie, Surround-Sound und patentiertem Lidar- und 3D-Bewegungs-Tracking in verschiedene virtuelle Welten ein. Immersive Gamebox hebt Gaming dabei in eine neue Dimension ganz ohne schwere VR-Brille, Joysticks, Kabel oder Fernseher: Gesteuert wird allein durch die Bewegungen der Spieler und die vollständig umlaufenden, interaktiven Touchscreen-Wände des Raumes. Inzwischen gibt es eine umfangreiche Auswahl an eigenentwickelten, abwechslungsreichen Spielen, inklusive spannender Lizenzen wie „Angry Birds“, „Shaun das Schaf“ und Netflix‘ Supererfolg „Squid Game“. Alle Spiele sind kooperativ und nur als Team zu lösen.

24. Oktober 2022, von Markus 'Markus S.' Schaffarz