Xilence nimmt SSD-Docks wieder ins Sortiment auf SSD-/HDD-Dock mit zwei USB-3.0-Ports ab sofort verfügbar

Xilence, Spezialist für Kühlung, Stromversorgung und Geräuschminimierung von PCs und Notebooks, nimmt die beliebten internen SSD-/HDD-Docks wieder ins Sortiment auf.

Michael Albes, Geschäftsführer der Xilence GmbH erklärt:

„Wir haben in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit den internen Wechselsystemen gemacht und aufgrund des Kundenfeedbacks entschieden, diese ab sofort wieder ins Sortiment aufzunehmen.“

Das SSD-/HDD-Dock erweitert den Desktop-PC um ein Wechselsystem. Das SSD-/HDD-Dock lässt sich in einen 5,25-Zoll-Schacht des PCs einbauen und bietet Platz für zwei 2,5-Zoll-SSD/HDD-Festplatten, die per Hot Swap verbunden werden können - also im laufenden Betrieb. Das SSD-/HDD-Dock bietet zudem zwei zusätzliche USB-3.0-Anschlüsse, die vom Mainboard zur Front des Computers geführt werden können. Dafür wird intern ein 19-Pin-USB-3.0-Anschluss verwendet.

Das Xilence SSD-/HDD-Dock ist ab sofort im Handel für 27,90€ erhältlich.

Features

  • Hot-Swapping ermöglicht einfachste Festplattenwechsel

  • Geeignet für zwei 6,35cm (2,5") HDD oder SSD

  • Erweitert das Gehäuse um zwei USB-3.0-Anschlüsse

  • Einfachster Einbau in einen freien 13,34cm (5,25") Laufwerksschacht

Technische Daten

  • Gehäusematerial: SECC

  • Material Frontblende: ABS-Kunststoff

  • Installation: Installation in 13,34cm (5,25“) Laufwerksschacht

  • Festplatten-Support: 2x 6,35cm (2,5“) HDD oder SSD

  • LED: 2x HDD-Statusanzeige

  • Anzahl USB-Ports: 2x USB 3.0

  • USB-Anschlusstyp: 19-Pin-USB-3.0-Anschluss (intern)

22. Oktober 2013, von Amrit 'GrollTroll' Thukral

XILENCE

Hersteller

Websitexilence.net