Nina Chuba lädt auf ihre eigene Fortnite Insel ein
Musikgeschichte trifft Gaming-Revolution: Nina Chuba, eine der prägendsten Stimmen der deutschen Musikszene, schreibt ein neues Kapitel. Den Release ihres neuen Studioalbums ICH LIEB MICH, ICH LIEB MICH NICHT feiert die Hamburgerin ab heute mit ihrer eigenen Fortnite Insel mit dem Titel Star Tycoon - und macht damit internationale Pop- und Gaming-Bühnen gleichermaßen zu ihrem Zuhause.
In enger Zusammenarbeit von Sony Music Entertainment Germany und Standart Skill, einem der bekanntesten Fortnite Creator Deutschlands, ist ein einmaliges Spielerlebnis entstanden, das Ninas künstlerische Handschrift auf eine völlig neue Ebene hebt. Nach dem Album-Release vor wenigen Tagen öffnet sich heute die virtuelle Welt für Fans rund um den Globus: eine tropische Insel, auf der Nina als 3D-Version in Fortnite auftritt.
Gaming trifft Pop-Ikone
Die Insel ist mehr als nur eine Kulisse: Sie ist ein interaktives Abenteuer, das die Spieler tief in Ninas musikalisches Universum eintauchen lässt. Gemeinsam mit der virtuellen Künstlerin sammeln Fans auf der Insel die Fragmente ihres neuen Songs „Rage Girl“, parallel bauen sie Studio und Bühne - jene Bühne, die in Originalgröße auch Ninas kommende Tour begleiten wird. Den Höhepunkt bildet die Fortnite exklusive digitale Performance von „Rage Girl“.
„Ich freue mich riesig, eine eigene Fortnite Insel zu bekommen! Ich finde es richtig toll, wie viele meiner Feature bei der Insel eingebunden wurden und ich finde die Kombi zwischen Gaming und Musik einfach super interessant. Ich freue mich sehr, das Spiel selbst spielen zu können und hoffe, dass es den Fans gefällt“, freut sich Nina Chuba über den Startschuss ihrer eigenen Fortnite Insel.
Mehr als Fanservice - ein neues Entertainment-Format
Doch das Erlebnis geht weit über Musik hinaus: Rhythmische Minispiele, versteckte Quests und neue Inhalte sorgen dafür, dass das In-Game-Erlebnis nicht nur für Nina-Fans, sondern für die gesamte Fortnite Community relevant bleibt.
Philip Geißler (Standart Skill) sieht einen spannenden Trend: „Es war mir eine Ehre, gemeinsam mit Nina Chuba und Sony Music an dieser einzigartigen Fortnite Insel zu arbeiten. Gaming und Musik verschmelzen hier zu einem Erlebnis, das es so in Deutschland noch nie gegeben hat. Wir sehen, dass Creator, kleine Studios und Spiele wie Fortnite immer stärker den Entertainment-Bereich prägen und ich freue mich, Teil dieser Entwicklung zu sein.“
Auf den Spuren internationaler Superstars
Christoph Behm, CEO Sony Music Entertainment GSA: „Nina ist bekannt für ihre besondere Beziehung zu ihrer riesigen Fangemeinde. Mit ihrer eigenen Fortnite Insel eröffnet Nina Chuba nun eine neue Dimension in der Interaktion mit ihnen - direkt, spielerisch und mitten in der digitalen Lebenswelt ihrer Community. Bei Sony Music setzen wir seit jeher auf Innovation als Motor für Kreativität und Fan-Engagement - dieses Projekt ist nicht nur für Nina ein Meilenstein, sondern für die gesamte deutsche Musiklandschaft.“