GamesCoin Group startet in Berlin durch

Die GamesCoin Group setzt auf den Standort Berlin. Das Blockchain-Gaming-Unternehmen, das den GamesCoin verwaltet, wird zukünftig in der Hauptstadt an neuen Spieleideen tüfteln, Games veröffentlichen, Spiele- und Streaming-Portale entwickeln und NFT zum erweiterten Standard der Computer- und Online-Spiele-Industrie etablieren. Ausschlaggebend ist dabei auch die Infrastruktur, die Berlin kreativen Start-ups bietet.

Die GamesCoin Group investiert massiv in die Weiterentwicklung des GamesCoin und dessen Ökosystem, wie Gründer und unternehmerischer Visionär Alex Suárez bekannt gab. Die Idee zur neuen Blockchain-basierten In-Game-Währung hatte er bereits vor mehreren Jahren. Für die neue Zentrale des gesamten GamesCoin Projektes rechnet das Unternehmen mit einem sehr starken Wachstum und zieht daher nach Berlin, um von dort aus zentral die Entwicklung des Games-Coin-Ökosystems zu steuern und umzusetzen

„In Berlin haben wir viele talentierte Programmierer, Designer und andere Kreative, die uns dabei unterstützen können, den GamesCoin so zu realisieren, wie wir ihn uns vorstellen. Unser Start in der Schweiz war äußerst erfolgreich, aber unser Wachstum hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen, so dass sich ein Umzug in die deutsche Hauptstadt als ideale Lösung anbot“, erklärt Alex Suárez. „Langfristig planen wir mit über 100 Mitarbeitenden“

Mit der Blockchain „GamesChain“ und der In-Game-Währung „GamesCoin“, als zentrale
Elemente eines ganzen Ökosystems für Blockchain-Games, können Entwickler die Vorteile einer dezentralisierten Spiele-Währung für Spiele und gemeinsame Ressourcen nutzen. Das Besondere dabei ist, dass Gamer ihre digitalen Errungenschaften wirklich besitzen, da die Daten auf einer Blockchain hinterlegt sind. Somit macht der GamesCoin erstmals virtuelle Gegenstände real. Für Entwicklerstudios lohnt sich die Zusammenarbeit, weil es einen intensiven Wissensaustausch im GamesCoin-Netzwerk gibt und das Development von neuen Games mit umfangreichen Tools unterstützt wird.

In Berlin leben laut Branchenverband Bitkom fast 50.000 Programmierer. Zudem gibt es zahlreiche Universitäten und andere Bildungsanbieter, die IT-Fachkräfte ausbilden. Da die GamesCoin Group auch eigene Spiele entwickeln und für andere Studios als Publisher fungieren wird, ist das Unternehmen also auf kreative Mitarbeitende angewiesen. Mit der Gruppierung und Verlagerung nach Berlin stellt die GamesCoin Group die Weichen auf eine noch erfolgreichere Zukunft.

Über die GamesCoin Group
Der 2020 gestartete GamesCoin hat sich nicht weniger als die Revolution der Games-Branche vorgenommen. Unter der Maxime Play|Create|Own zielt GamesCoin auf die Demokratisierung der Online-Spiele-Welt. Mit moderner Blockchain-Technologie ist die GamesCoin Group eine führende Kraft hinter dem kompletten Blockchain-basierten Ökosystem für Entwickler und Spieler. Mit dem GamesCoin werden digitale Inhalte zu handelbaren Gegenständen, erstmals werden so virtuelle Items real. Gegründet wurde das Unternehmen von Alex Suárez, der seit mehreren Jahrzehnten in der Branche als Spieleentwickler aktiv ist und sich als Publisher für Casual Games einen Namen gemacht hat. Unterstützt wird der Unternehmer von einem erfahrenem Management Team aus Gaming,Blockchain und Digitalisierung.

30. Januar 2022, von Markus 'Markus S.' Schaffarz