Freaks 4U Gaming bringt eSport zurück in deutsche TV-Haushalte
Freaks 4U Gaming, eine international tätige Event- und Marketingagentur, bringt mit seinem neuesten TV-Projekt GameSports ab sofort den eSport zurück ins Fernsehen. Von montags bis freitags ab 22:00 Uhr widmet sich unser Moderatoren-Team bestehend aus Soe, Knochen, Maxim und gRuMM3l live aus dem NRWTV-Studio in Düsseldorf szenerelevanten Themen, Interviews mit interessanten Studiogästen und aktuellen eSport-Turnieren.
Während der Sendung haben Zuschauer die Möglichkeit, sich per Live-Chat auf www.gamesnight.tv untereinander und direkt mit den Moderatoren im Studio auszutauschen. Vergangene Sendungen können zudem schnell und einfach in der nun eingerichteten Mediathek gefunden werden. Bereits heute ist das ehrgeizige Projekt via NRWTV, rheinmaintv und Astra und somit in über 20 Millionen deutschen Haushalten verfügbar. Die GamesNight läuft wochentäglich von 22:00 Uhr bis 01:00 Uhr und wird stets von den Kollegen von Rocket Beans abgerundet, welche im Anschluss an GameSports immer zwei Stunden verschiedenste Beiträge aus der Gaming-Szene präsentieren.
Link zum Livestream: www.gamesnight.tv (montags bis freitags ab 22:00 Uhr)

Generation Y trifft TV
Bei GameSports erhalten eSport-Anhänger ihre tägliche Dosis Szenenews. Begleitet werden Sie dabei neben Counter-Strike-Urgestein Matthias „Knochen“ Remmert von Allround-Talent Salome „Soe“ Gschwind-Penski, League of Legends-Caster und YouTuber Maxim „Letsreadsmallbooks“ Markow sowie dem erfahrenen World of Tanks- und Hearthstone-Experten Nico „gRuMM3l“ Wendt. Da unsere Moderatoren im Lauf ihrer Karriere bereits unzählige eSport-Events und -Turniere kommentiert, moderiert und miterlebt haben, dürfen sich Zuschauer auf fachmännische Berichterstattung der aktuell angesagten Titel freuen. In der heutigen Folge begrüßt unser Team den World of Tanks-Profi Markus „maggus“ Hecker, welcher als einer der Experten für unsere Vorberichterstattung zu den am Wochenende stattfindenden WGL Finals, auf denen um ein Preisgeld von 50.000 USD gespielt wird, fungiert. Am Freitag steht mit Philipp „hazz“ Mohr, einer deutschen Counter-Strike-Legende, ein weiterer Top-Gast ins Haus. Thema werden unter anderem die Unterschiede zwischen der damaligen und der heutigen CS-Szene sein.