Riot Games verkündet, dass Episode 2 Akt 2 von VALORANT am 2. März verfügbar sein wird. Der neue Akt kommt mit einem neuen Battlepass und der ghanaischen Agentin Astra daher.
Riot Games möchte mit einer neuen Skin-Reihe den SpielerInnen von VALORANT den Winterzauber der Weihnachtszeit bescheren.
Die Skin-Reihe „Winterwunderland“ lässt die Textur der Waffen Ghost, Marshal, Phantom und Vandal wie ein verschneites Dorf wirken. Sobald SpielerInnen sich in dunkleren Teilen der Map befinden, ändert sich die Textur und die Nacht legt sich über die winterliche Szene. Die Melee-Waffe bekommt ebenfalls einen neuen Look in Form einer Zuckerstange, die in verschiedenen Farben erhältlich ist.
Riot Games kündigt heute mit Fragging for Charity 2.0 die nächste große Benefiz-Veranstaltung an und ist damit das zweite VALORANT-Event dieser Art. Bei Fragging for Charity vor einem halben Jahr wurden 120.555€ für einen guten Zweck gespendet. Fragging for Charity 2.0 soll am 17. Dezember stattfinden.
Gestern gingen 30 Stunden hochklassiges Gameplay und Unterhaltung mit einem Erfolg zu Ende: Insgesamt 100.000 Dollar Preisgeld erkämpften zehn Esport-Teams aus Europa in VALORANT Spike of Nations Twitch für den guten Zweck. Das Charity-Turnier ist die erste Zusammenarbeit dieser Art zwischen Twitch und Riot Games in Europa.
Am 6. November startet VALORANT Spike of Nations Twitch. Das Charity-Turnier ist die erste Zusammenarbeit dieser Art zwischen Twitch und Riot Games in Europa. Zehn Teams aus ganz Europa treten drei Tage lang gegeneinander an, um einen Teil des Charity-Preispools mit einem Gesamtwert von 100.000 Dollar zu sammeln.
AORUS gibt bekannt, dass am 05. September 2020 zwei bekannte deutsche Streamer, Dhalucard und TrilluXe im Xtreme Showdown gegeneinander antreten. Dhalucard fordert TrilluXe in einem 5v5 All-Star VALORANT-Turnier im Best-of-Five-Format heraus und beide kämpfen um ein Preisgeld von 10.000 US-Dollar. Gleichzeitig spielen die teilnehmenden Teams auch für einen guten Zweck, da AORUS eine Geldsumme in Höhe des Preisgelds an den GlobalGiving Coronavirus-Hilfsfond spendet, um bei der Eindämmung von COVID-19 zu helfen.
Riot Games verkündet, dass der zweite Akt von VALORANT mit einem neuen Battlepass und das neue Skin-Set „Glitchpop“ am 4. August an den Start geht.
Mit der gamescom 2020 als rein digitalem Event gibt es dieses Jahr viele konzeptuelle Neuerungen: neue Shows, eine neue Art, wie Besucherinnen und Besucher mit Unternehmen zusammenkommen sowie natürlich viele neue Games. Was gleich bleibt: Das Herz der gamescom schlägt in der Community - und zwar auch digital! Konkret erlebbar wird das unter anderem über die Aktion #supportsmallstreamers sowie das digitale cosplay village mitsamt cosplay contest.
Nach dem Start von Legends of Runeterra im letzten Monat hält mit dem brandneuen Egoshooter Valorant von Riot Games ein weiterer neuer Titel Einzug in den Ligenbetrieb der Uniliga.
Basierend auf dem Feedback der Spieler hat Riot Games die nächsten Schritte geplant und das Ranglistensystem verbessert. Auch in Zukunft soll mit dem Spielerfeedback gearbeitet werden, um ein möglichst faires Spiel zu gewährleisten.
Riot Games gibt heute die VALORANT-Ignition Series bekannt. Mit diesem offiziellen Partnerprogramm stellt Riot jede Woche einige ausgewählte Turniere ins Rampenlicht, um dabei zu helfen, talentierte Spieler zu entdecken und den Profis und Teams von VALORANT weltweite Anerkennung zu verschaffen.
Am Samstag trifft präzises Gunplay auf einzigartige Charakterfähigkeiten - und das in einem der bisher größten Turniere. Mit der VALORANT Saturday Cup Series bietet der German Community Cup dem taktischen First-Person-Shooter VALORANT ein Zuhause. Innerhalb von nur wenigen Tagen haben sich 180 Teams für das erste große Kräftemessen um den Preispool von 1.000 Euro angemeldet.
Bereits kurz nach Erscheinen des designierten E-Sports-Superhits Valorant aus dem Hause Riot kann sich die Community mit einigen der besten Teams auf hohem Niveau messen. Der German Community Cup präsentiert die Valorant Saturday Cup Series, die allen Spielern zur Anmeldung offensteht.
Riot Games bestätigt heute, dass VALORANT, der heißerwartete taktische 5v5-Ego-Shooter, jetzt live ist. Das Spiel wird planmäßig inmitten einer globalen Pandemie veröffentlicht. In den meisten Regionen der Welt können Spieler ein VALORANT-Konto erstellen und das kostenlose PC-Spiel herunterladen. Fans sollten sich außerdem VALORANT den cineastischen Launch-Trailer Duellanten nicht entgehen lassen, der noch heute am Tag veröffentlicht wird.
Riot Games gibt heute bekannt, dass der mit Spannung erwartete taktische First-Person-Shooter VALORANT am 2. Juni 2020 in den meisten Regionen weltweit erscheinen wird. In Vorbereitung auf die Veröffentlichung am 2. Juni endet die enorm beliebte geschlossene Beta am 28. Mai, damit das Team bei Riot Spielerkonten zurücksetzen, neue Inhalte hochladen und sich auf die weltweite Veröffentlichung von VALORANT vorbereiten kann.
Riot Games gibt heute einen Einblick in das zukünftigen Esport-Ökosystem, das für VALORANT geplant ist. Der kompetitive charakterbasierten 5v5-Taktikshooter für PC ist am 7. April 2020 in die Closed Beta gestartet.
Riot Games gibt bekannt, dass die geschlossene Beta für VALORANT am 7. April 2020 beginnt. Diese Beta-Phase ist vorerst auf Spieler in Europa, Kanada, Russland, der Türkei und den Vereinigten Staaten beschränkt - in Zukunft werden möglicherweise weitere Regionen freigeschaltet. Dies hängt von den Entwicklungen im Verlauf der COVID-19-Pandemie ab.
Riot Games gibt heute bekannt, dass der mit Spannung erwartete taktische First-Person-Shooter VALORANT im Sommer 2020 für PC erscheinen wird. Bisher war VALORANT nur unter dem Codenamen „Project A“ bekannt - und nach wie vor dreht sich in dem kostenlos spielbaren Spiel alles um Können, hohe Einsätze, tödliches Gameplay und intelligente Spielzüge - hier werden kreative Spielstile belohnt. In VALORANT treten zwei Teams aus fünf Spielern gegeneinander an, um die meisten von 24 Runden zu gewinnen, wobei sich Angreifer und Verteidiger abwechseln.