Der Muttertag ist bei upjers ein wichtiger Feiertag, daher hat der Entwickler und Publisher beliebter Online-Games diese Woche auch gleich eine ganze Reihe an blumigen Events im Angebot.
Der Entwickler und Publisher beliebter Apps und Browsergames, upjers, setzt die rosarote Herzbrille auf und verbreitet jede Menge Liebe in seinen Spielen.
Das Indie-Studio Paintbucket Games aus Berlin wurde zum Besten Studio 2018 gekürt. Die Auszeichnung erhielt das Entwickler-Duo Jörg Friedrich und Sebastian Schulz gestern Abend bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2018 in Köln. Als Bestes Studio werden beim Deutschen Entwicklerpreis Games-Studios ausgezeichnet, die sich auf besondere Weise in der deutschsprachigen Entwicklerszene hervorgetan haben.
Es ist August und wie versprochen haben wir grade eben die Iron Harvest Alpha 1 veröffentlicht. Jeder der uns auf Kickstarter oder in unserem Shop mit $55 oder mehr unterstützt hat, wird heute eine E-Mail mit Infos bekommen, wie genau ihr auf sie zugreifen könnt. Bitte lest Wie man die Alpha 1 bekommt für Details dazu.
Der upjers-Hase wird zum Osterhasen: Der Entwickler beliebter Apps und Browsergames hat in zahlreichen Spielen Osterkalender eingebaut. Dekorationen, Produkte und Taler - für die Spieler lohnt sich jedes Türchen!
The Raven - Legacy of a Master Thief, das klassische whodunit-Adventure von KING Art wurde remastert und erscheint heute am PC/Mac, der PlayStation® 4 und der Xbox® One. Das Spiel wird unter dem Namen The Raven Remastered veröffentlicht und kommt mit komplett überarbeiteten Animationen, und Lichteffekten in Full HD-Auflösung.
The Raven - Legacy of a Master Thief, das klassische whodunit-Adventure von KING Art wird remastert und erscheint am 13. März 2018 am PC/Mac, der PlayStation® 4 und der Xbox® One. Das Spiel wird unter dem Namen The Raven Remastered veröffentlicht und kommt mit komplett überarbeiteten Animationen, Licht-und Haareffekten in Full HD-Auflösung.
Beim Entwickler und Publisher beliebter Apps und Browsergames, upjers, gehen die Weihnachtsaktionen in die zweite Runde! Es wird winterlich, sportlich und natürlich gibt es Login-Geschenke.
Fans von klassischen Point-and-Click-Adventures haben derzeit nicht viel zu Lachen. Die glorreichen Tage aufwändig produzierter Titel scheinen vorbei zu sein. Oder doch nicht? Die Entwickler KING Art und Playa Games legen sich ins Zeug und möchten mit Shakes & Fidget - The Adventure das Gegenteil beweisen.
Neues Point-and-Click-Adventure von Playa Games und KING Art
Adventure-Fans aufgepasst: Mit Shakes & Fidget - The Adventure steht ein neues Spiel aus dem Hause Playa Games in den Startlöchern. In Kooperation mit KING Art (The Book of Unwritten Tales) ergänzt der Hamburger Entwickler und Publisher das Shakes & Fidget-Universum um ein klassisches Point-and-Click-Adventure.
Der Name des Spiels mag vielleicht dem ein oder anderen bereits ein Begriff sein, und nein, es geht uns nicht um die Netflix-Serie. Der erste Teil der Gänsehaut-Adventure-Serie erschien 2003 unter dem Namen The Black Mirror, welchem zwei weitere Ableger, Black Mirror II (2009) und Black Mirror III (2011), folgten.
Die Zwerge haben ein großes Update bekommen, das mit den sogenannten "Herausforderungen" drei neue Spiel-Modi bringt. Der "Horde Mode" lässt die Spieler gegen immer stärkere und zahlreichere Wellen von Gegnern antreten. In der "Zeitherausforderung" geht es darum, eine vorgegebene Zahl von Kontrahenten möglichst schnell ins Jenseits zu befördern. Bei "Jagd" steht schließlich die Hatz nach Rucksacktragenden Orks auf dem Plan, die nicht nur eilends davon rennen sondern sich auch noch hinter ihren Kameraden verstecken ...
Auch in diesem Jahr legt KING Art das Werkzeug nicht aus der Hand. Wie im Dezember mit der Veröffentlichung des Xbox One Patchs bereits angekündigt, bekommt Die Zwerge heute einen plattformübergreifenden Performance-Patch. Neben der Verbesserung der allgemeinen Performance wurden mit diesem Patch auch einige Bugs gefixt. Hier die genauen Patch-Notes ...
In Die Zwerge von THQ Nordic gibt es nach wie vor einige Gefährten aus Tungdils Truppe, die eine angemessene Vorstellung verdienen. Heute steht Bavragor im Rampenlicht: Talentierter Steinmetz, starker Trinker und vielleicht der starrsinnigste aber auch stärkste Kämpfer in der Heldenmeute.
Die Arbeiten an Die Zwerge laufen bei Entwickler KING Art Games weiterhin auf Hochtouren: Während man bereits an einem größeren Update schmiedet, das diverse Verbesserungen bringen sowie einige Ideen von Fans berücksichtigen wird, wurde gestern ein Performance-Patch für Xbox One veröffentlicht.
Die Weihnachtstimmung bei upjers erreicht am Nikolaustag einen neuen Höhepunkt. Nach den Adventskalendern enthüllt der Entwickler und Publisher beliebter Apps und Browsergames viele weitere Überraschungen.
Exklusives Release-Musik-Video „Children of the Smith“ von Blind Guardian.
Endlich, Die Zwerge sind da! Nicht da oben, hier unten natürlich! Das wahrscheinlich coolste Fantasy-Volk aller Zeiten hat nun sein eigenes, großes Abenteuer: Tungdil - Schmied, Gelehrter und aufrechter Kämpfer - versammelt eine treue Schar von Gefährten und bricht zu einer epischen Reise auf, um das Geborgene Land vor allem Übel zu bewahren.
Die Fans müssen nur noch einen Tag bis zum Release von Die Zwerge warten. Als Einstimmung veröffentlicht THQ Nordic heute einen weiteren Charakter aus Tungdils Heldengruppe: Djerun, der drei Meter große Metallberg und Leibwächter der Maga Andokai.
Die Veröffentlichung des Fantasy-Rollenspiels Die Zwerge steht kurz bevor. THQ Nordic möchte heute darüber informieren, dass Die Zwerge einen Day-1-Patch erhalten wird, um die Performance der Konsolen-Versionen zu verbessern und weitere Features auf Playstation™ und Xbox One hinzuzufügen. Unter den Verbesserungen finden sich etwa Kamera-Updates, um Clipping zu vermeiden, oder neue Marker auf der Weltkarte sowie eine Überarbeitung des UI in einigen Bereichen.
Genau eine Woche vor dem Release von Die Zwerge, stellt THQ Nordic einen neuen Helden in ihrer „Meet the Dwarves" Videoserie vor. Narmora, die flinke und gewandte Assassine. Sie ist darauf spezialisiert, sich unbemerkt an ihre Gegner heranzuschleichen und sie niederzustrecken, bevor sie sie bemerken. Mit ihrer Fähigkeit „Hier… Dort” kann sie überall auf dem Schlachtfeld auftauchen oder sich mit „Meuchelmord” und „Schattentod” hin und her teleportieren und schnell bis zu zehn Feinde zu eliminieren.
Nur mehr zwei Wochen lässt der Release von Die Zwerge auf sich warten. Um euch die Wartezeit zu versüßen, startete THQ Nordic letzte Woche die Video-Serie Meet the Dwarves. (Meet the Dwarves Vol.1:
Ein Held im Rampenlicht: Die ‘Meet The Dwarves’ Video-Serie startet mit Boindil Twoblade
Die Veröffentlichung von Die Zwerge am 1. Dezember rückt immer näher. Es ist also der perfekte Zeitpunkt einige der Zwerge einmal näher vorzustellen. Im heutigen “Hero Spotlight” präsentiert THQ Nordic Boindil Zweiklinge, einen von Tungdils treuesten Gefolgsmännern und Freunden. Der schnelle und grimmige Kämpfer ist extrem beweglich und übertrifft mit seiner Geschwindigkeit sowohl Freund als auch Feind auf dem Schlachtfeld. Mit seinen zwei Äxten ist Boindil eine echte Kampfmaschine, die einer ordentlichen Prügelei niemals aus dem Weg geht.
Der deutsche Entwickler KING Art Games und Concept Artist Jakub Rózalski kündigen heute Iron Harvest an, ein neues Echtzeit-Strategiespiel für PlayStation 4, Xbox One und PC. Schauplatz des Spiels ist die Welt von 1920+, eine alternative Version unserer eigenen Welt, in der die Menschheit, getrieben von der Faszination für Technologie, Motoren und Eisen, mächtige laufende Maschinen erfunden hat. Einst dienten sie als Waffen im großen Krieg, nun sind sie Teil des täglichen Lebens geworden.
Die Zwerge sind wieder da und im Gepäck haben sie einen funkelnigelnagelneuen Trailer, der die Herzen der Spielerschaft mit wonnigen Melodeyen erobern soll! Auch beantworten wir eine der meistgestellten Fragen: „Wann, wann, wann?“ - Heute bringen wir Licht ins Dunkle Land!
Der Kickstarter für Die Zwerge ist vorbei und 6374 Unterstützer haben auf Kickstarter 310,091 Dollar gespendet und per PayPal ... wait for it… $24.963,42 (!!!) Das heißt, insgesamt kamen $335.054,42 zusammen und das bedeutet, das erste Stretch Goal wurde mit Leichtigkeit erreicht. Zunächst sagt KING Art daher:
Es ist geschafft: fast 5.000 Backer haben bereits 7 Tage vor Ende der Kampagne die benötigten 260.000 Dollar zugesagt - HURRA! Doch es ist noch lange nicht vorbei - diverse Stretch-Goals sind bekannt: ein neuer, nur fürs Spiel erschaffener Charakter aus der Feder von Markus Heitz persönlich, neue Spielmodi und vor allem ein kooperativer Multiplayer sind möglich - doch dafür braucht es noch etwas Unterstützung!
Die Zwerge sind hart - von Vraccas ihrem Gott aus dem Stein gehauen, sind sie zähe Krieger und geschickte Handwerker. Die Liebe für Metall aller Art ist ihnen in Mark und Bein übergegangen. Und es gibt nur eine Musik-Richtung, die zum Donnern der Schmiedehämmer und zum Klirren des Stahls in den Königreichen der Zwerge passt: Metal!
Bei den Fans von Die Zwerge schlagen die Herzen ebenso schneller, wie bei den Entwicklern von KING Art - der Kickstarter für Die Zwerge ist live!
Gute Neuigkeiten zu Die Zwerge: Morgen startet die Kickstarter-Kampagne!
Kennt Ihr eigentlich den Witz, wo ein Ork einen Zwerg nach dem Weg fragt und … huch, ein Pressemitteilung! Die Äxte sind geschliffen, die Bärte gewachst und das letzte Bier getrunken - bevor es nächste Woche nur noch Kölsch gibt. Die Gamescom naht und dort präsentieren die Entwickler von KING Art Die Zwerge im Detail - doch gibt es die ersten Szenen aus dem Spiel!
Wir sind gestern mit My Sunny Resort in die Open Beta gestartet. Zudem ist auch der TV-Spot zum neuen Browsergame von upjers im Fernsehen angelaufen. Diesen wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten:
upjers, der Entwickler und Publisher beliebter Browsergames, hat einen virtuellen Zufluchtsort für alle stressgeplagten Großstädter: My Sunny Resort. Das online Inselparadies lädt zum Relaxen, Shoppen und zu Entdeckungstouren ein.
Spieler erleben mit neuem upjers Browsergame die schönste Zeit des Jahres.
BoUT 2 ab heute um 16.00 CET via Steam Early Access für PC/MAC/Linux verfügbar
Video mit Entwickler-Kommentaren veröffentlicht
Teaser-Video für den ersten Abschnitt der Early Access Version veröffentlicht
Hüpfende Schwestern. Wackelpudding und durchdringende Beats. Piraten und Zauberer. Und natürlich Maschinen. Klingt nach Spaß? Ist es, und zwar gleich zwölffach: Seit gestern gibt es ein ganz besonderes Humble Bundle: Eine Woche lang erhalten Spieler aus aller Welt Games aus Deutschland zum Pay What You Want-Preis. Wie immer tun Käufer des Humble Bundles nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern unterstützen auch wohltätige Organisationen.
Die bewährte Zusammenarbeit zwischen upjers und King Art Games trägt erneut Früchte. Der Bremer Spiele-Entwickler hat sich auch für sein neuestes Projekt My Sunny Resort mit dem Developer und Publisher upjers zusammengetan. Jetzt profitieren beide Unternehmen von ihrer großen Erfahrung im Entwickeln namhafter Browsergames.
upjers geht mit Dungeon-Game in die Open Beta
Mit Undermaster (undermaster.upjers.com) bringt der Entwickler und Publisher upjers bereits das zweite Spiel in diesem Jahr in die Open Beta. Das Dungeon-Spiel ist in Zusammenarbeit mit King Art Games entstanden. Graben, Werkeln, Kämpfen - Die zahlreichen Spielmöglichkeiten in Undermaster werden alle begeistern.
$145.000 sind zugesagt: Projection-Mapping, Kickstarter-Editions, optionale Nebenquests und Outfits, Blog, Making of-Videos und streckenweise Orchester-Soundtrack.
KING Art hat mehr als das Doppelte seines ursprünglichen Kickstarter-Ziels erreicht - der derzeit erzielte Betrag steht bei mehr als $145.000.
Die kompletten Gelder - zu denen auch Beiträge via PayPal zählen, die auf Kickstarter nicht inkludiert sind - erlauben es KING Art neben den Inhalten des ersten Stretchgoals auch ein ausführliches Produktions-Blog sowie Making of-Videos zu erstellen, sowie mehrere Musikstücke des Soundtracks von einem Orchester einspielen zu lassen. Benny Oschmann, Komponist des Book of Unwritten Tales 2-Soundtracks, erhielt vor einigen Tagen einen Aggie-Award für die Beste Musik in The Raven, einem weiteren KING Art-Adventure aus dem Jahre 2013.
Vor weniger als 30 Stunden ging der Kickstarter zur Fortsetzung des erfolgreichen Point-and-Click Adventures The Book of Unwritten Tales online und hat das Funding-Goal von $65.000 bereits erreicht.]“ online und hat das Funding-Goal von $65.000 bereits erreicht.
Nordic Games und KING Art geben heute die Zusammenarbeit hinsichtlich The Book of Unwritten Tales 2 bekannt, der Nachfolger des beliebten und preisgekrönten Adventures von 2009. Das Spiel wird Anfang 2015 als digitale sowie physische Version erscheinen. Den Vertrieb und die PR in Deutschland übernimmt die EuroVideo Medien GmbH.
Crimson Cow und KING Art Games geben bekannt, dass Patch 1.2 für Battle Worlds: Kronos ab sofort zum Download bereit steht.
Nach den großen Erfolgen von free-to-play Browsergames wie My Free Zoo und My Little Farmies, setzt der Spieleentwickler Upjers auch weiter auf King Art Games. Upjers entwickelt bereits ein neues Online-Spiel mit dem Bremer Gameentwickler.
KING Arts‘ und Nordic Games‘ Point-and-Click-Adventure The Raven - Vermächtnis eines Meisterdiebs ist ab sofort auf Steam und anderen ESD-Plattformen für PC, Mac und Linux verfügbar und erscheint noch diesen Sommer im PlayStation Network und auf Xbox Live Arcade.