RoadCraft: Neuer Co-op Trailer stellt kooperativen Multiplayer-Modus vor
Heute veröffentlichen Focus Entertainment und Saber Interactive einen Co-op Trailer zu RoadCraft, der Sandbox-Bausimulation der nächsten Generation. In RoadCraft gestalten Spielerinnen und Spieler verschiedene Regionen nach verheerenden Naturkatastrophen mit schweren Baumaschinen neu. Der neue Trailer zeigt, wie umfangreich und vielseitig das Multiplayer-Erlebnis sein wird.
RoadCraft erscheint am 20. Mai für PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC und kann bereits vorbestellt werden.
Gemeinsam zerstörte Regionen wiederaufbauen
Der heutige Trailer zeigt, wie stark der kooperative Multiplayer-Modus das Sandbox-Gameplay von RoadCraft bereichert: Bis zu vier Spielerinnen und Spieler können ihre Aufgaben untereinander aufteilen und so den Spielspaß vervielfachen. Gemeinsam lernen sie, Baumaschinen effizient zu bedienen, Ressourcen sinnvoll einzusetzen und unterschiedliche Rollen bei der Wiederaufbauarbeit zu übernehmen. Dabei teilen sie sich auch ihren Fuhrpark. Das herausfordernde Gelände von RoadCraft ist damit um einiges einfacher zu bewältigen, denn der Kran eines Mitspielers oder einer Mitspielerin ist immer zur Stelle, um aus misslichen Lagen zu helfen. Jeder Auftrag wird zum Abenteuer, wenn das Team kreative Wege finden muss, um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Besonders die schwierigsten Aufgaben sorgen zusammen im Team für doppelt so viel Spielspaß!
Der Online-Multiplayer-Modus von RoadCraft wird Folgendes umfassen:
Plattformübergreifender Multiplayer-Modus
Drop-in/Drop-out-Verbindung
Geteilter Fortschritt - Spielerinnen und Spieler können ihren Fortschritt mit dem des Hosts synchronisieren oder einfach als Gast teilnehmen
Eingebauter Voice-Chat
RoadCraft erscheint am 20. Mai 2025 für PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC und kann bereits vorbestellt werden. Käuferinnen und Käufer der physischen Version erhalten als Bonus den Fahrzeug-DLC Aramatsu Bowhead 30T. Im DACH-Raum übernimmt astragon Entertainment den Vertrieb.