Decktamer ist erschienen - Monster zähmen statt Karten ziehen im düsteren Roguelike-Deckbuilder

Das französische Indie-Studio Horizon Edge und Publisher Assemble Entertainment geben die Veröffentlichung von Decktamer bekannt. Der düstere Roguelike-Deckbuilder ist ab sofort für PC auf Steam verfügbar und verbindet strategisches Deckbuilding mit Monster-Taming - jede Karte ist ein lebendiges Wesen, das im Kampf gefangen, verbessert und riskiert werden muss.

In Decktamer besteht das Deck nicht aus Zaubern oder abstrakten Aktionen, sondern aus echten Kreaturen mit eigenem Verhalten, Stärken und Schwächen. Diese Monster werden direkt im Kampf gezähmt und in das eigene Deck aufgenommen. Doch der Preis für Macht ist hoch: Stirbt eine Kreatur, ist sie dauerhaft verloren - inklusive ihrer Fähigkeiten. Jede Entscheidung zählt, jeder Fehler tut weh.

„Wir haben uns gefragt: Was wäre, wenn Karten nicht einfach nur Effekte wären, sondern Verbündete mit echten Konsequenzen?“, sagt Axel Rueda, Mitgründer von Horizon Edge. „Decktamer ist unsere Antwort darauf. Wir wollten ein Deckbuilder-Erlebnis erschaffen, das sich persönlich anfühlt - bei dem Spieler/-innen Verantwortung übernehmen, Risiken eingehen und an ihren Kreaturen hängen. Jede Karte hat eine Geschichte, und jede Niederlage ist endgültig.“

Spieler/-innen steigen in die sogenannte „Abyss“ hinab - einen gefährlichen, prozedural generierten Abgrund voller bizarrer Kreaturen, Ressourcen, mutierender Einflüsse und moralischer Dilemmata. Soll die neu entdeckte Bestie gezähmt und ins Team integriert werden? Oder schlachtet man sie für Ressourcen, um das Überleben des restlichen Teams zu sichern? Mutationen, Fusionen und genetische Experimente erlauben es, Fähigkeiten zu übertragen und groteske Kombos zu erschaffen - mit potenziell katastrophalen Nebenwirkungen.

27. Oktober 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

ASSEMBLE Entertainment

Publisher

Mehr zu diesen Themen