ViewSonic, ein weltweit führender Anbieter von visuellen Produktlösungen, gibt spektakuläre Neuerungen seines ELITE-Gaming-Portfolios an. Mit dem ELITE XG270 adressiert ViewSonic Gaming-Fans mit gehobenen Ansprüchen, mit dem ELITE XG270QG werden selbst alle Anforderung sehr ambitionierte Amateure und Profis erfüllt. Beide Modelle verfügen über ein 27 Zoll großes IPS-Panel und bieten eine Reaktionszeit von 1 ms. Die Unterschiede liegen in spannenden technischen Details.
Samsung Electronics erweitert mit dem CRG5 sein bestehendes Angebot für Gamer um einen Curved-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 240Hz und kompatibel zu NVIDIA G-SYNC für flüssiges Gaming. In Deutschland wird der Monitor auf der gamescom 2019 in Köln zu sehen sein. Der Samsung-Stand ist in diesem Jahr erstmals in Halle 9.
GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, ein führender Hersteller von Motherboards und Grafikkarten, veröffentlicht mit dem AORUS CV27F einen Tactical Gaming Curved Monitor mit „echter 1500R“ Wölbung. Der CV27F verfügt über ein 27 inch FHD (Auflösung 1920x1080, 16:9 Rate) 1500R Curved VA Panel. Verglichen mit 1800R Curved Panels sind 1500R näher an der natürlichen Krümmung des menschlichen Blickfeldes, was zu einem immersiveren Erlebnis führt.
Displayspezialist AOC präsentiert einen neuen 71,1 cm (28") großen Gaming-Monitor mit Ultra-HD-/4K-Auflösung und AMD FreeSync.
Display-Spezialist AOC kündigt einen brandneuen Gaming-Monitor an, den G2868PQU mit 28 Zoll (71,1 cm) mit Ultra HD / 4K-Auflösung (3840x2160 Pixel). Um den Anforderungen von Spielern gerecht zu werden, die nach gestochen scharfen Bildern und scharfem Gameplay suchen, verfügt das Display über ein HDR-fähiges TN-Panel der nächsten Generation mit einer Reaktionszeit von 1 ms. Der G2868PQU unterstützt auch AMD FreeSync, wodurch Ruckeln und Bildschirmrisse durch nicht übereinstimmende Einzelbilder zwischen Grafikkarte und Monitor vermieden werden. Alle diese Funktionen sorgen für ein flüssiges, reibungsloses 4K-Spielerlebnis. Der Monitor ist ab März 2019 in Europa verfügbar.
Displayspezialist AOC kündigt die Curved-Monitore AG273QCG (Nvidia G-SYNC) und AG273QCX (AMD FreeSync 2 HDR) aus der dritten AGON-Generation an. Die überarbeitete und neu gestaltete Premium-Gaming-Monitorserie von AOC wird bereits im Januar 2019 erhältlich sein.
ViewSonic, ein führender Anbieter von visuellen Produktlösungen, stellt mit dem XG240R den ersten Monitor seiner neuen ELITE Gaming-Serie vor. Der ViewSonic® ELITE XG240R ist ein 24-Zoll-Full HD-Monitor mit hochleistungsfähigen Bildwiedergabefeatures um E-Sports- und Gaming-Enthusiasten noch mehr Leistung zur Verfügung zu stellen. Dank der exklusiven ViewSonic RGB-Software wird die LED-Hintergrundbeleuchtung des Monitors ohne zusätzliche Software mit anderen, RGB-Geräten (Maus, Keyboard, Lüfter) synchronisiert.
AOC, ein weltweit führender Hersteller von Gaming- Monitoren, stellt sein erstes Display der Edition G2 Esports vor - den G2590PX/G2. Ermöglicht wurde die neue Sonderedition durch eine Zusammenarbeit zwischen AOC und G2 Esports, einer der leistungsstärksten und erfolgreichsten eSport-Organisationen weltweit. Der Monitor besticht durch sein einzigartiges Design mit der offiziellen Samurai-Grafik und dem Logo von G2 Esports. Dieser 62,2 cm (24,5") große Monitor ist mit leistungsstarken Gaming-Funktionen wie 144 Hz, 1ms Reaktionszeit und FreeSync ausgestattet.
BenQ, der LED-Display-Experte, bringt mit dem GL2460BH ein neues Display auf den Markt, das - durch die schnelle Reaktionszeit von 1ms GtG und die Bildwiederholfrequenz von 75 Hz - für Videospiele bestens geeignet ist. Das 60,96 cm / 24 Zoll Display verfügt über eine Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9 Format, ein Kontrastverhältnis von 12 Mio. : 1 und eine Helligkeit von 250 cd/m². Zu einer UVP von 149 Euro inkl. MwSt. ist der BenQ GL2460BH ab sofort im Handel erhältlich.
Samsung präsentiert zur diesjährigen gamescom den neuen CJG50 Curved Gaming Monitor und erweitert damit im Rahmen der europäischen Leitmesse für digitale Spielekultur sein Angebot an Gaming Monitoren. Neben dem neuen Modell setzt Samsung insbesondere auf das 49 Zoll große Gaming Flaggschiff, den CHG90, und zwar im Praxiseinsatz.
Displayspezialist AOC wird auf der diesjährigen gamescom in Köln brandneue Gaming-Monitore aus seiner Premiumserie AGON vorstellen, darunter den AG273QCX mit FreeSync 2 HDR, PC-VESA-DisplayHDR-400-Unterstützung sowie 1 ms MPRT und 144 Hz Bildwiederholrate und den AG273QCG mit G-SYNC-Unterstützung, 1 ms GtG und 165 Hz Bildwiederholrate.
Ein richtig gutes Spielerlebnis ist schwer zu finden. Bei ihrer Suche nach der ultimativen Gaming-Erfahrung landen Konsolenspieler heute häufig bei ihren Fernsehgeräten. Leider sind diese dafür jedoch oftmals völlig ungeeignet. Denn sie wurden nicht fürs Gaming entwickelt. Es fehlt ihnen an grafischer Darstellungsqualität, Prozessgeschwindigkeit und an der Screen-Auflösung, die für die neusten Spiele erforderlich ist.
ViewSonic, ein führender Anbieter von visuellen Produktlösungen, hält auch zukünftig für ambitionierte Computerspieler den Gaming-Monitor XG2401 bereit. Das Modell sollte ursprünglich nach zwei Jahren vom Markt genommen werden, erfreut sich aber weiterhin sehr großer Beliebtheit. Nicht zuletzt dank zahlreicher, äußerst positiver Testergebnisse ist der XG2401 einer der gefragtesten Monitore für Gamer. Aktuell ist der hochwertige Bildschirm im Handel für rund € 289 zu haben.
ViewSonic, ein führender Anbieter von visuellen Produktlösungen, stellt heute mit dem XG3220 einen neuen Monitor mit einer gestochen scharfen 4K-Auflösung von (3840 x 2160 Pixeln) vor. Das Multimedia- und Gaming-Modell bietet ein 32”-UHD-VA-Panel (80,01 cm), das die neusten Spieletitel in hochdetaillierten 4K-Bildern und lebendigen Farben zum Leben erweckt.
Mit dem ViewSonic VX Reihe erweitert bzw. renoviert ViewSonic sein Monitorangebot im unteren Preissegment und stattet sie gleichzeitig mit Gaming Funktionen aus. Wir haben den größten Monitor mit 27' Bildschirmdiagonale der Reihe, den ViewSonic VX2757, genauer angesehen und ausprobiert.
AOC präsentiert AGON, eine neue Premium-Gaming-Monitor-Serie bestehend aus zehn hocklassigen IPS- und TN-Monitorvarianten, die Usern das bestmögliche Gaming-Erlebnis bieten sollen. Nutzer können sich sowohl auf Standard- als auch Curved-Modelle freuen, die mit G-Sync- oder FreeSync-Technologie sowie der augenschonenden Flicker-Free-Technologie ausgestattet sind.