Die Entwickler Ludopium sowie Koproduzent und Publisher ARTE haben das Preismodell der iOS Version des rhythmischen 3D Platformers Vectronom zu Freemium gewechselt. Dadurch werden die ersten neun Level (ein Drittel des Spiels) kostenlos spielbar sein, bevor eine Zahlung von 2.29 € den Rest des Spieles freischaltet.
Publisher und Ko-Produzent ARTE sowie das Indie-Studio La Belle Games haben heute The Wanderer: Frankenstein’s Creature für die Switch veröffentlicht.
Publisher und Koproduzent ARTE freut sich, ihr narratives Abenteuerspiel The Wanderer: Frankenstein’s Creature heute gemeinsam mit dem Indie-Studio La Belle Games für iOS herauszubringen. Die Steam Version erschien bereits am 31. Oktober.
Vertigo Games und Innerspace haben gestern mit ihrem Titel A Fisherman’s Tale den Preis für “VR Game of the Year” bei den VR Awards in London abgeräumt. Zudem war die Location-Based-VR-Variante des Shooters Arizona Sunshine von Vertigo Games und Jaywalkers Interactive für “Out-of-home VR Entertainment of the Year” nominiert.
Publisher und Koproduzent ARTE freut sich gemeinsam mit dem Indie-Studio La Belle Games die heutige Veröffentlichung ihres narrativen Abenteuerspiels The Wanderer: Frankenstein’s Creature auf Steam für Windows PC und Mac bekannt zu geben. Die Veröffentlichung auf mobilen Plattformen folgt im November. Zudem plant ARTE, im ersten Quartal 2020 eine Version des Spiels für die Nintendo Switch.
Arte hat auf der Gamescom zwei interessante Spiele vorgestellt, die ich beide schon mal anspielen durfte. Ein Rhythmus-Spiel namens Vectronom und einem Adventure namens The Wanderer. Wie es war, erfahrt ihr hier.
Das preisgekrönte Studio Accidental Queens (A Normal Lost Phone) Co-Produzent ARTE (Bury me, My Love) und Publisher Plug in Digital haben heute ihr Zeitschleifen-Mystery-Spiel Alt-Frequencies für PC, iOS und Android veröffentlicht.
Herausgeber und Koproduzent ARTE erklärt den 25. April zum Nintendo Switch™-Tag und kündigt die Veröffentlichung von drei Puzzlespielen auf der Plattform an.
Begrabe mich, mein Schatz bietet eine interaktive Spielerfahrung und erzählt die fiktive Geschichte eines Flüchtlings, der in der Syrienkrise hofft, in Europa Sicherheit zu finden. Das narrative Spiel wird über die Oberfläche einer Messaging-App gespielt und aus der Sicht eines Flüchtlings-Ehemans erzählt, der zurückbleiben muss.
Vertigo Games, Innerspace und ARTE haben heute bekanntgegeben, dass das VR-Puzzle-Adventure A Fisherman’s Tale bereits in wenigen Wochen, im Januar 2019, für PlayStation VR, HTC Vive, Oculus Rift und Windows Mixed Reality erscheinen wird. Der Preis liegt auf allen Plattformen bei €14,99.
Am Dienstag, 12.12., startet die 2. Staffel des Webmagazins] bART OF GAMING] auf arte.tv/artofgaming mit der Folge Monster.
Kaum ein anderes ausgestorbenes Tier fasziniert so sehr wie das Mammut. Die Terra X-Dokumentation Mammuts - Stars der Eiszeit am ersten Weihnachtstag, 25. Dezember 2014, 19.15 Uhr, zeigt, wie die Urzeit-Elefanten entstanden sind, wie sie mehr als die halbe Welt eroberten und schließlich einem neuen Erdzeitalter weichen mussten.
Was auf den ersten Blick wie ein Routinefall erscheint, entpuppt sich mehr und mehr als die schwierige Aufdeckung eines Justizmordes. Am 15. Oktober 2013 haben in Thüringen die Dreharbeiten zu einem zeithistorischen ZDF-Kriminaldrama begonnen. Inszeniert wird der Film mit dem Arbeitstitel Der Fall Ritter von Johannes Grieser nach dem Drehbuch von Holger Karsten Schmidt. Es spielen Hinnerk Schönemann, Teresa Weißbach, Karl Kranzkowski, Oliver Stokowski und Luca Zamperoni.
Am 13. August 2013 fällt in Montréal die erste Klappe für Wim Wenders‘ neuen Spielfilm Everything Will Be Fine, an dem das ZDF und ARTE als Koproduzent beteiligt sind. Der "Oscar"-nominierte Regisseur dreht nach dem Welterfolg seines bahnbrechenden Films Pina erneut in 3D. Gian-Piero Ringel produziert in seiner und Wim Wenders‘ Firma Neue Road Movies, Berlin. In den Hauptrollen spielen: James Franco, Charlotte Gainsbourg und Marie-Josée Croce. Die Kamera führt Benoît Debie, bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Gaspar Noé.
Weltbekannte Zirkusnamen, vier neue Shows und noch vieles mehr: Am Freitag, 28. Dezember 2012, sorgt das ZDF für zauberhaften Zirkusglanz auf dem deutsch-französischen Kulturkanal ARTE. Von 13.35 Uhr bis Mitternacht geht es in die große Welt des Zirkus, mit Elementen von Magie über Trapezkunst, von Poesie bis zu Clowns, von der großen Artistik zum Cabaret. ARTE verzaubert mit ZDF-Produktionen vom Cirque du Soleil und dem Cirque Eloize aus Kanada. Verantwortet wird dieser schwerpunktmäßig vom ZDF betreute Thementag "Zirkusträume" von der ZDF/ARTE-Redaktion Theater (Redaktion: Tobias Cassau und Dieter Schneider).
Xbox 360 bringt gemeinsam mit dem deutsch-französischen Fernsehsender ARTE das Catch-Up-Angebot ARTE+7 auf den heimischen Fernseher. Nach dem Download der kostenlosen Entertainment-App können Xbox Live Mitglieder alle Inhalte des Senders sieben Tage nach Erstausstrahlung ansehen. Das ARTE-Angebot wird dabei mit einer neuen Oberfläche präsentiert, die für die intuitive Sprach- und Gestensteuerung auf Xbox 360 optimiert wurde.