David Wnendts Verfilmung des Weltbestsellers schreibt die Erfolgsgeschichte des Buches im Kino fort: Charlotte Roches polarisierender Roman Feuchtgebiete verkaufte sich alleine in Deutschland über 2.5 Millionen Mal und wurde in 27 Sprachen übersetzt. Nun knackte der Film in Deutschland, Österreich und der Schweiz am Wochenende die Besuchermillion - und es ist noch kein Ende in Sicht. Denn auch nach dem 5. Wochenende behauptet sich FEUCHTGEBIETE gegen starke internationale Konkurrenz und hält sich in den Top 10. Allein in Deutschland sahen bislang knapp 900.000 Zuschauer den Film, weitere 130.000 Zuschauer kamen aus Österreich und der deutschsprachigen Schweiz dazu.
Nur Weniges ist so stark wie ein Familienband, das auf Verwandtschaft oder Wahlverwandtschaft beruht. In Khaled Hosseinis Traumsammler suchen sich zwei Geschwister ein Leben lang, über Kontinente hinweg, Ernst Haffners Blutsbrüder trotzen gemeinsam den Unbilden der Großstadtstraßen, Lena Goreliks Protagonistin Sofia findet durch einen verschollenen Onkel zu sich selbst, und Carly Chase spürt in Peter James' Rigor Mortis die gefährliche Macht von »la famiglia mafiosa«.
In kürzester Zeit katapultierte sich FEUCHTGEBIETE an die Spitze der Kinocharts: In der ersten Woche lockte die Romanverfilmung über die zeigefreudige Helen (Carla Juri) genau 338.412 Zuschauer in die Kinosäle, so dass ab der zweiten Woche über 100 zusätzliche Filmkopien zum Einsatz kommen. Das Interesse am Film erreicht derweil auch im Internet einen Höhepunkt: Neben den allgegenwärtigen Berichten und Meinungen auf den verschiedensten Medien, diskutieren abertausende begeisterte Fans auf der Facebookseite über den Film; über 50.000 Likes hat die Seite:.
Der fulminante Start von FEUCHTGEBIETE hat gezeigt, dass auch ein mutiger, polarisierender deutscher Kinofilm großen Erfolg haben kann: Über 235.000 Zuschauer haben die Verfilmung von Charlotte Roches Bestseller in den ersten 5 Tagen im Kino gesehen - das ist der beste Filmstart eines deutschen Films seit Februar diesen Jahres als Til Schweigers Kokowääh 2 startete.
Nur noch zwei Tage bis zum Kinostart von FEUCHTGEBIETE!
Um die Wartezeit noch etwas zu versüßen und weitere Einblicke in die tabulose Welt von Helen Memel und die Entstehung der Bestseller-Verfilmung zu geben, gibt es drei Video-Featuretten für Euch ...
FEUCHTGEBIETE ist bereits vor dem deutschlandweiten Kinostart am 22. August 2013 ein Phänomen: Manche regen sich auf, weil sie es so lieben. Und andere lieben es, sich darüber aufzuregen. In Düsseldorf konnten gestern die 1.800 Besucher des Frankenheim Open-Air-Kinos den Film auf sich wirken lassen.
Die Erwartungen und Reaktionen des Publikums vor Ort wurden in einem Video festgehalten.
Als vor 3 Jahren die Nachricht bekannt wurde, dass Charlotte Roches Bestseller-Roman FEUCHTGEBIETE verfilmt wird, war den meisten schon klar, dass dieser Film weite Kreise ziehen würde. Doch wie weit diese Kreise reichen, dürfte selbst die daran Beteiligten überrascht haben - wie die Story zur Band „Von Eden“:
Bei der gestrigen Weltpremiere von FEUCHTGEBIETE in Locarno - David Wnendts Adaption des Millionenbestsellers von Charlotte Roche, der laut Medienberichten aufgrund seines obzönen Inhalts hinter verschlossene Türen gezeigt werden musste - deckten die Reaktionen der über 3.500 anwesenden Festivalgäste das gesamte emotionale Spektrum ab: von Weinen, Lachen, euphorischem Applaus bis hin zu pikiertem Kopfschütteln. Es war anscheinend für jeden was dabei.
Nach den Enthüllungen der letzten Wochen gibt es keinen Zweifel mehr: die USA und ihre Geheimdienste haben nichts als unser Wohl im Sinn - und die großen Internetkonzerne helfen dabei nach Kräften!
Was Frauen nicht alles tun, um die Männerwelt von sich zu überzeugen. Da werden Augenbrauen gezupft, Haare drapiert und subtile Verführungstechniken bis zur Perfektion entwickelt. Aber muss das alles wirklich sein? Und sind kunstvolle Intimrasuren nicht manchmal sogar zu viel des Guten? Um übertriebene Schönheitsdiktate - und eine junge Frau, welcher diese völlig egal sind - geht es auch in FEUCHTGEBIETE (ab 22. August 2013 im Kino): Helen Memel (Carla Juri) pfeift auf Hygienekonventionen, redet unverblümt über sexuelle Fantasien und freut sich, wenn sie ihr Umfeld schockieren kann. Mit dieser erfrischend unkonventionellen Art kommt Helen bei den Männern ziemlich gut an. Wie sie das anstellt, verraten wir euch in diesem etwas anderen Dating-Guide.
Wie bekannt gegeben wurde, wird die mit Hochspannung erwartete Verfilmung des Skandalbestsellers FEUCHTGEBIETE seine Festivalpremiere am 11. August im Wettbewerb des 66. Festival del film Locarno feiern. Neben Hauptdarstellerin Carla Juri, Regisseur David Wnendt (KRIEGERIN) und Produzent Peter Rommel (SOMMER VORM BALKON, HALT AUF FREIER STRECKE), wird auch die Romanautorin Charlotte Roche in Locarno anwesend sein.
Sie experimentiert beim Masturbieren gern mit Gemüse. Körperhygiene ist ihrer Ansicht nach weit überschätzt. Sie provoziert ihre Umwelt, indem sie ganz unmädchenhaft ausspricht, was andere nicht einmal zu denken wagen: Das ist Helen Memel!
Riskieren Sie erste Einblicke in die tabulose Welt von Helen Memel, der Hauptfigur aus Charlotte Roches Skandalroman FEUCHTGEBIETE, dessen Aufsehen erregende Verfilmung am 22. August 2013 in die Kinos kommt.
FEUCHTGEBIETE wurde vom 24. September bis 16. November 2012 an 37 Drehtagen in Berlin und auf Mallorca gedreht – unter der Regie von David F. Wnendt, produziert vom vierfachen Deutschen Filmpreis-Gewinner Peter Rommel.
Charlotte Roches FEUCHTGEBIETE – eines der größten Skandalbücher der letzten Jahre, das sich über 2.5 Millionen mal verkaufte – ist das wunderbar...
Heute gibt es etwas für die Kleinen zu gewinnen!
Wer hat noch nie davon geträumt, Tim und Struppi auf eine ihrer Reisen ans Ende der Welt zu gebleiten?
Mit Unterstützung von Ascot Elite Home Entertainment verlosen wir...
erleben Sie die berühmten Comic-Helden in der spannenden Dokumentations-Reihe AUF DEN SPUREN VON TIM UND STRUPPI. Jede Folge ist angelehnt an die Original-Bände.
Erfolgsautor Hergé inspirierte mit Tim & Struppi viele Künstler, darunter zuletzt auch die Hollywood-Regisseure Steven Spielberg und Peter Jackson deren 3D-Film über den jungen Reporter und den Fox-Terrier gerade erfolgreich in den deutschen Kinos läuft.
ASCOT ELITE bringt mit AUF DEN SPUREN VON TIM UND STRUPPI eine außergewöhnliche Doku-Reihe ins Heimkino. Ab 8. November 2011 ist der ARTE-TV-Erfolg als 5-Disc-DVD-Set und als 2-Disc-Blu-ray-Set im Handel erhältlich.