TRENDnet bringt die ersten GaN-Ethernet-Switches auf den Markt

Mit der Einführung der weltweit ersten Ethernet-Switches mit GaN-Power-Technologie setzt der kalifornische Netzwerkexperte TRENDnet einen neuen Standard in der Netzwerktechnik. Die innovative GaN (Galliumnitrid)-Technologie optimiert nicht nur die Energieeffizienz, sondern reduziert zugleich den ökologischen Fußabdruck aufgrund des geringeren Kohlenstoffausstoß - und das in einem deutlich kompakteren Format.

Die ersten beiden Netzwerk-Switches von TRENDnet mit GaN-Power-Technologie sind der 2.5G-GaN-Power-PoE++-Switch (6-Port) mit 10G-SFP+-Ports (TPE-BG5062) und der 2.5G-GaN-Power-PoE++-Switch (9-Port) mit 10G-SFP+-Port (TPE-BG5091). Beide Switches verfügen über hocheffiziente interne GaN-Stromversorgung und liefern bis zu 95 Watt PoE-Leistung pro Port, ideal für stromhungrige PoE-Geräte wie fortschrittliche Sicherheitskameras, leistungsstarke Access Points, digitale Beschilderung und Zugangskontrollen.

Die GaN-Power-Technologie ermöglicht Stromgeräte mit höherer Leistungsdichte, geringerer Größe, besserer Wärmekapazität und höherem Wirkungsgrad bei der Energieumwandlung. Das Ergebnis sind Netzteile mit kleinerem Formfaktor und effizienterer Stromversorgung. Ein GaN-Netzteil benötigt im Vergleich zu herkömmlichen Netzteilen bis zu 40 Prozent weniger Platz. Die höhere Energie-effizienz trägt auch dazu bei, die von einem internen Netzteil erzeugte Wärme zu reduzieren, wodurch der Bedarf an Kühlungslüftern verringert oder beseitigt wird.

„GaN-Stromgeräte bieten eine hohe dielektrische Stärke, Schaltgeschwindigkeit, Stromdichte und Betriebstemperatur bei gleichzeitiger Reduzierung des Durchlasswiderstands. Hochgeschwindigkeitsschaltungen können oft beträchtliche EMI erzeugen, mit der GaN-Technologie wird die EMI aufgrund des geringeren Spannungsverbrauchs und des Stromüberschwungs jedoch gesenkt“, erklärte Evan Davis, Senior Manager of Solutions Engineering bei TRENDnet. „Letztendlich ermöglicht uns die GaN-Technologie, kleinere PoE-Switches mit höherer Ausgangsleistung zu entwickeln und zu produzieren, die jedoch viel kühler sind als frühere Modelle.“

Beide GaN-Power-PoE++-Switches von TRENDnet verfügen über 2.5G-PoE++-Ports, die mit vorhandener Cat5e- oder besserer Verkabelung kompatibel sind, sowie über 10G-SFP+-Ports für ultraschnelle Verbindungsgeschwindigkeiten und Langstrecken-Glasfaseranwendungen. Diese Switches sind zudem mit 10/100/1000Mbps-Netzwerkgeräten abwärtskompatibel. Das stabile Metallgehäuse ist sowohl robust als auch leicht, und beide Switches sind gegen Überstrom und Kurzschluss geschützt.

Der 2.5G-GaN-Power-PoE++-Switch (6-Port) mit 10G-SFP+-Ports (TPE-BG5062) und der 2.5G-GaN-Power-PoE++-Switch (9-Port) mit 10G-SFP+-Port (TPE-BG5091) von TRENDnet sind ab sofort erhältlich. Sie sind online im TRENDnet Store und weltweit über autorisierte Vertriebshändler, Wiederverkäufer und Handelspartner erhältlich.

2.5G-GaN-Power-PoE++-Switch (6-Port) mit 10G-SFP+-Port (240 W), TPE-BG5062

  • 4x 2.5G-PoE++-Ports

  • 2x 10G-SFP+-Ports

  • 240 W PoE-Leistungsbudget

  • Lüfterloses Design eliminiert Lärm

  • Rackmontage zur flexiblen Installation

  • NDAA-/TAA-konform (nur USA und Kanada)

  • Produktseite

  • UVP: 323,99 €

2.5G-GaN-Power-PoE++-Switch (9-Port) mit 10G-SFP+-Port (480 W), TPE-BG5091

  • 8x 2.5G-PoE++-Ports

  • 1x 10G-SFP+-Port

  • 480 W PoE-Leistungsbudget

  • Intelligente Lüfter verringern den Lärm während des Betriebs

  • Rackmontage zur flexiblen Installation

  • NDAA-/TAA-konform (nur USA und Kanada)

  • Produktseite

  • UVP: 495,99 €

3. Mai 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

TRENDnet

Hersteller

Websitetrendnet.com

Mehr zu diesen Themen