Razer QA Co-AI jetzt auf AWS Marketplace verfügbar
Auch bekannt als Razer QA Companion, erweitert die Verfügbarkeit von QA Co-AI auf dem AWS Marketplace den Zugang für Spieleentwicklungsstudios weltweit, um die Qualitätssicherungstests zu beschleunigen und die Markteinführungszeit zu verkürzen.
Razer™, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat die offizielle Verfügbarkeit von Razer QA Co-AI on AWS Marketplace bekannt gegeben. QA Co-AI ist ein KI-gestütztes Qualitätssicherungs-Tool (QA), das entwickelt wurde, um die Fehlererkennung zu automatisieren, die Berichterstellung zu optimieren und sich nahtlos in Workflows der Spieleentwicklung zu integrieren.
Mit dem Launch auf AWS Marketplace erleichtert Razer Entwicklern die Beschaffung und den Zugriff auf QA Co-AI über ihre bestehenden AWS-Konten, vereinfacht die Abrechnung und beschleunigt die Einführung für Studios, die bereits im AWS-Ökosystem arbeiten.
VOM GDC-DEBÜT ZUR GLOBALEN SKALIERUNG
QA Co-AI wurde erstmals auf der Game Developers Conference (GDC) 2025 vorgestellt, wo es für seine intuitive Benutzeroberfläche und sein Potenzial zur Transformation von QA-Workflows Branchenanerkennung erhielt. Nach einem äußerst erfolgreichen Beta-Programm mit über 50 Spielestudios - von AAA-Entwicklern bis hin zu Indie-Teams - hat Razer das Tool basierend auf Nutzerfeedback weiter optimiert.
Die Verbesserungen in der Produktionsversion umfassen:
Automatisierte Erkennung von Performance-Bugs, um Probleme zu identifizieren, die die Game Performance beeinträchtigen.
Hotkey-basierte Bildschirmaufnahme für sofortiges Report während des Gameplays.
Bildannotation auf Screenshots erkannter Fehler.
AUF AWS GEBAUT FÜR SKALIERUNG UND EINFACHHEIT
QA Co-AI nutzt Amazon Bedrock und die sichere, elastische Infrastruktur von AWS, um Skalierbarkeit und Compliance auf Enterprise-Niveau zu gewährleisten. Durch die Entwicklung auf AWS ermöglicht Razer Spieleentwicklungsstudios, die bereits AWS nutzen, QA Co-AI in derselben vertrauenswürdigen Umgebung auszuführen, die sie für Game-Hosting und Backend-Services verwenden. Das reduziert die Komplexität und beschleunigt die Einführung.
Jetzt auf dem AWS Marketplace verfügbar, bietet QA Co-AI:
Vereinfachte Beschaffung und konsolidierte Abrechnung über bestehende AWS-Konten.
Zugang zum QA Co-AI Enterprise-Angebot von Razer, das auf dem AWS Marketplace gelistet ist und eine zusätzliche Funktion zur KI-gestützten Gameplay-Bug-Erkennung enthält, die Studios testen können.
"Qualitätssicherung bleibt einer der am meisten unterschätzten Bereiche der Spieleentwicklung, mit enormem Potenzial für Effizienzsteigerungen", sagte Quyen Quach, VP of Software bei Razer. "Der Start von QA Co-AI auf dem AWS Marketplace ist ein wichtiger Schritt, um dieses Potenzial durch intelligente Automatisierung zu nutzen. Indem wir Razers Innovation im Bereich KI für Gaming mit der vertrauenswürdigen Cloud-Infrastruktur von AWS kombinieren, helfen wir Studios, die Entwicklung zu beschleunigen, die Komplexität zu reduzieren und die Grenzen der KI im Gaming neu auszuloten."
WARUM QA CO-AI WICHTIG IST
Die Spieleentwicklung wird zunehmend komplex, und traditionelle QA-Prozesse verlangsamen oft die Produktion und treiben die Kosten in die Höhe. QA Co-AI führt intelligente Automatisierung ein, die mühsame manuelle Aufgaben wie Reporting und Protokollierung erheblich reduziert und so wertvolle Zeit für Tester freisetzt, um sich auf Gameplay-Tests und die Fehleridentifikation zu konzentrieren.
Branchenstudien zeigen, dass KI-gestützte QA die Testzeit um bis zu 40 Prozent verkürzen kann, wodurch Studios Kosten senken und Veröffentlichungen beschleunigen können, ohne dafür Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
QA Co-AI bietet diese Vorteile für Entwickler durch:
KI-gestützte Gameplay-Bug-Erkennung und Diagnose - Präzise Fehlererkennung während Playtests mithilfe von KI-gestützter QA.
Automatisiertes Performance-Bug-Reporting - Identifizierung von Problemen, die die Game Performance beeinträchtigen, von niedrigen Bildraten bis hin zu Memory Leaks.
Sofortige Fehlerberichte und JIRA-Integration - Erstellung detaillierter Bug-Reports mit Screenshots oder Video-Replays und nahtloser Übertragung an JIRA.
QA Co-AI ist Teil von Razers neuer Suite von KI-Entwicklungstools Co-AI (kurz für Companion AI). Co-AI spiegelt die Rolle dieser Tools wider, Entwickler durch intelligente Automatisierung repetitiver Aufgaben zu unterstützen, Workflows zu optimieren, Innovation zu beschleunigen und Teams zu ermöglichen, schneller zu iterieren und bessere Spiele zu veröffentlichen. QA Co-AI ist das erste Tool der Suite, das zum Kauf verfügbar ist; weitere Tools sind in den kommenden Monaten geplant. Weitere Informationen unter Razer.ai.
PREIS UND VERFÜGBARKEIT
Razer QA Co-AI ist jetzt über Private Offers auf dem AWS Marketplace verfügbar und ermöglicht eine direkt mit Razer ausgehandelte individuelle Preisgestaltung sowie Konditionen. Alle Details gibt es auf der Produktseite des AWS Marketplace.
Für unabhängige Entwickler oder Studios, die Razer QA Co-AI ausprobieren möchten, steht eine kostenlose Basisversion unter Razer.ai/qa zum Download bereit.