HONOR verkündet zwei KI-Premieren: Startschuss für strategische Partnerschaft mit BYD und das neue MagicOS 10

Im Rahmen seiner ersten Global Developer Conference verkündete HONOR, der weltweit führende Anbieter eines KI-Geräte-Ökosystems, gleich zwei Neuerungen: Seine strategische Partnerschaft mit BYD, dem weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb, und das neue MagicOS 10, das weltweit erste KI-Agenten-Betriebssystem für Smartphones. Zusätzlich bringt HONOR eine fortschrittlichere HONOR AI Connect-Plattform heraus - ein Meilenstein, der eine neue Ära der KI-Betriebssysteme in der Tech-Branche einläutet.

Neue Ära des KI-Betriebssystems

Die Einführung des weltweit ersten KI-Agenten-Betriebssystems mit selbstentwickelnden Fähigkeiten verleiht dem herkömmlichen Betriebssystem eine neue Dimension. HONOR verlagert den Fokus von einer Geräte-Cloud-Koordination auf ein agentenzentriertes Modell, das intelligenter arbeitet.

Im Kern von MagicOS 10 stehen neue agentische Fähigkeiten zum Sehen, Erinnern und Ausführen von Befehlen. Für den passenden Antrieb sorgt HONORs eigens entwickeltes MagicLM 3.0. Mit einem einzigen Tipp können Nutzer alltägliche Aufgaben und kreative Arbeitsabläufe über den KI-Agenten erledigen. Dazu gehören aktuell die KI-gestützte Farbkorrektur mit Magic Color, komplexe befehlsbasierte Bildbearbeitung und die Steuerung der Einstellungen des Smartphones. Weitere Anwendungsfälle für den europäischen Markt, wie Essensbestellung, Online-Shopping und Fahrdienste, sind geplant.

Die parallele Nutzung mehrerer Geräte nimmt zu - daher ist MagicOS 10 das erste Betriebssystem, das Plattformgrenzen vollständig aufbricht. Damit ermöglicht es einen nahtlosen und komfortablen Transfer von Bildern, Videos und Dokumenten zwischen HONOR-, iOS-, Android- und Windows-Geräten. Darüber hinaus identifiziert die verbesserte KI-Deepfake-Erkennung gefälschte Stimmen, Deepfake-Filter und Betrugsskripte, um Nutzer zu schützen.

„HONOR setzt sich für die Zusammenarbeit mit Nutzern, Industriepartnern und dem Entwickler-Ökosystem ein. Nutzer-Ko-Kreation, Industriesymbiose und Ökosystem-Ko-Prosperität bilden gemeinsam die drei treibenden Kräfte hinter unserer MagicOS-Evolution, sagt James Li, CEO von HONOR.

HONOR AI Connect für smartere Geräte
Die 2022 eingeführte HONOR Connect-Plattform hat bereits mehr als 30 Millionen Geräte miteinander verbunden. Nun rüstet HONOR auf die HONOR AI Connect-Plattform auf und vollzieht den Sprung zur intelligenten Vernetzung. HONOR AI Connect wurde entwickelt, um die Eintrittsbarrieren für Partner zu senken und die Entwicklungskosten zu reduzieren. So können Entwickler auf ausgereifte multimodale Interaktionsfähigkeiten wie Sprache und Vision zugreifen, ohne komplexe Basisplattformen neu aufbauen zu müssen. Zudem lässt sich auf szenarienübergreifende KI-Kollaborationsdienste zugreifen. Durch systematisch geöffnete smarte Konnektivitätsfunktionen ermöglicht die Plattform einen dreifachen Zugang: Intelligenz-Sharing, Zugangs-Sharing und Ökosystem-Sharing.

Strategische Partnerschaft für smarte Mobilität
Die Zusammenarbeit verbindet HONORs Lösung für Fahrzeugkonnektivität mit dem intelligenten DiLink-Ökosystem der nächsten Generation von BYD. Ziel ist es, Verbrauchern menschenzentrierte, KI-gestützte Mobilitätserlebnisse zu bieten. Im Rahmen eines offiziellen Festakts haben James Li, CEO von HONOR, und Wang Chuanfu, Chairman und President der BYD Group, einen Kooperationsvertrag geschlossen, mit dem eine technologisch tiefgreifende und zukunftsweisende Zusammenarbeit zweier Branchenführer im Bereich der intelligenten Mobilität beginnt.

Die Partnerschaft wird sich auf drei Säulen stützen:

  • Kerntechnologie und -funktionen: Gemeinsame Innovationen bei der Integration von geräteübergreifenden Ökosystemen, der Integration von KI-Agenten und hochpräzisen Bluetooth-basierten Autoschlüsseln.

  • Kanal-Ökosystem und Nutzervorteile: Aufbau eines kollaborativen Kanalmodells, das die vernetzten Fahrzeugfunktionen von HONOR und das intelligente Ökosystem von BYD nutzt, um die nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Plattformen zu maximieren.

  • Gemeinsame Kommunikation und Nutzerbindung: Kollaboratives Marketing, gemeinsame Produkteinführungen und Nutzerbindung rund um wichtige Meilensteine der Markteinführung.

Chronik einer innovativen Startphase
Bereits im Jahr 2023 arbeiteten HONOR und BYD erstmals zusammen, indem sie Smartphone-NFC-Autoschlüssel einführten. Damit bekamen BYD-Besitzer den Schlüssel in die Hand, um fortan ihre Fahrzeuge mit HONOR-Smartphones zu ver- und entriegeln. Im darauffolgenden Jahr 2024 dehnten die Partner ihre Zusammenarbeit auf fahrzeuginternes Schnellladen aus. Aufbauend auf der Verbindung zwischen Telefon und Auto, vertieften die Partner ihre Zusammenarbeit in diesem Jahr: So führte die chinesische Automobilmarke DENZA als erste die smarte Funktion HONOR Car Connect ein. Diese wird nun auf weitere BYD-Marken ausgeweitet, um Fahrern eine nahtlose geräteübergreifende Interaktion und Servicekontinuität zu ermöglichen.

Ganzheitlich optimierte Mobilitätsszenarien
Diese strategische Kooperation steht zugleich für die enge Verzahnung von Technologie und Ressourcen und für eine signifikante Innovation in der intelligenten Mobilität. Auch zukünftig werden beide Unternehmen nutzerzentriert und KI-gesteuert agieren und die Entwicklung und Einführung von Telefon-zu-Auto-Konnektivität, digitalen Schlüsseln und weiteren Funktionen beschleunigen. Gleichzeitig planen die beiden Kooperationspartner, die Sicherheit und den Komfort in allen intelligenten Mobilitätsszenarien zu verbessern.

1. November 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

Honor

Hersteller

Websitehonor.com/de
Facebookfb/HonorDE
Twittertwitter/honorgermany

Mehr zu diesen Themen