G2 Esports startet mit seinem Fussballteam G2 FC nach erfolgreichem Debüt in die zweite Saison der Kings League Germany

G2, eine der weltweit führenden Esports- und Entertainment-Marken, hat die Rückkehr seines Fußballteams G2 FC in die zweite Saison der Kings League Germany bekannt gegeben. Die Kings League zählt zu den erfolgreichsten und reichweitenstärksten 7-gegen-7-Fußballligen der Welt und wurde 2022 vom ehemaligen FC-Barcelona- und spanischen Nationalspieler Gerard Piqué gegründet und ist in vielen Ländern mit nationalen Ablegern vertreten. Die Kings League Germany bildet mit insgesamt acht Mannschaften den deutschen Ableger des internationalen Formats.

Starker Auftakt für G2 FC
Nach einer erfolgreichen Debütsaison in der ersten Jahreshälfte 2025 startet der Berliner G2 FC nun offiziell in die zweite Spielzeit. Das Team belegte in seiner Premierensaison den dritten Platz und qualifizierte sich damit für den Kings League World Cup. Mit sportlicher Spitzenleistung, innovativem Ansatz und starkem Storytelling gewann G2 FC schnell die Herzen der Fans und schuf ein einzigartiges Erlebnis an der Schnittstelle von Fußball und Esports. Dies belegen auch die aktuellen Esports Charts, die G2 FC als zweitmeistgesehenes Team Deutschlands ausweisen.

Die Kings League Germany - Deutschlands innovativste Hallenfußballliga
Am 12. Oktober 2025 wurden in Köln offiziell die Kader und Trikots der acht teilnehmenden Teams präsentiert. Gespielt wird im Oktober und November in den MMC Studios Köln. Die Final Four, einschließlich des Finales, finden am 15. November statt. Der Sieger des deutschen Kings League Cups qualifiziert sich für das europäische Finale am 22. November im Velodrom in Berlin, wo er auf Teams aus Spanien und Italien trifft.

Kontinuität und neue Impulse bei G2 FC
Der G2 FC geht hochprofessionell und energiegeladen in die neue Saison. Die sportliche Leitung bleibt in bewährten Händen: Team Manager Ron Stublla, mit Hintergrund im Sportmanagement und Erfahrung in der Jugend-Bundesliga führt das Team gemeinsam mit Head Coach Malik Hadziavdic, ehemaligem Mitglied der deutschen Futsal-Nationalmannschaft und aktuellem Spieler des FC Liria Berlin in der Futsal-Bundesliga. Mit Tarik Hadziavdic, Kevin Moreira, Ahmed Omeirat und Cihan Ucar kehren vier Schlüsselspieler in den Kader zurück, ergänzt durch vielversprechende Neuzugänge, die sich in einer Reihe von Sichtungen in Berlin qualifizierten. Als neue Vereinspräsidenten begrüßt G2 FC Mohammed „MoAuba“ Harkous - professioneller EAFC-Spieler, Weltmeister und fünffacher Deutscher Meister - sowie Konygebony, einen deutschen Lifestyle-Influencer und Rapper.

Wo Esports auf Fußball trifft
Der hochkarätige Kader, das erfahrene Führungsteam und die prominenten Präsidenten unterstreichen das langjährige Engagement von G2, innovative und interkulturelle Sporterlebnisse zu schaffen. G2 bietet die Plattform, um traditionellen Fußball, Esports und Entertainment auf einzigartige Weise zu verbinden. Über Live-Events, digitale Kanäle sowie neue Medienformate und Genres führt G2 Fussball- und Esports-Fans zusammen - und trägt damit maßgeblich dazu bei, die Kings League als Zukunft der Sportunterhaltung zu etablieren.

G2: Zehn Jahre Innovation im Esport
2025 markiert das zehnjährige Jubiläum von G2. In nur einem Jahrzehnt hat sich das Unternehmen zu einem globalen Esports-Powerhouse entwickelt - mit Teams in mehreren Regionen und langjährigen Partnerschaften mit Mastercard, Red Bull, Ralph Lauren, Jägermeister und Herman Miller. Die Erweiterung des Kerngeschäfts in den traditionellen Sport bleibt eine zentrale Säule der Markenstrategie. Der Erfolg spricht für sich: 46.33% der deutschen Esports-Fans nannten G2 als ihr Lieblingsteam.

Über die Kings League
Die starke Fanbindung prägt auch die Kings League selbst. Das einzigartige Zusammenspiel von Sport, Entertainment und digitaler Innovation schafft ein völlig neues Fußballerlebnis und begeistert eine neue Generation von Sportsfans - sowohl aus dem Esports als auch zunehmend aus dem traditionellen Fußball. Fans schätzen vor allem den exzellenten Wettbewerb, die kreativen Spielregeln und die konsequente Fan-First-Mentalität, die die Kings League zu einem der spannendsten Formate moderner Sportunterhaltung macht.

Alban Dechelotte, CEO of G2, kommentiert: „Unsere Debütsaison in der Kings League Germany hat das Potenzial aufgezeigt, Esports und traditionellen Sport zu vereinen. Für Saison 2 konzentrieren wir uns darauf, neue Inhalte zu schaffen, Fans auf innovative Weise einzubinden und die Grenzen dessen, was Sportunterhaltung erreichen kann, zu verschieben. G2 FC passt perfekt zu unserer langfristigen Vision, Wettbewerbsleistungen mit Storytelling und digitaler Innovation für die nächste Generation von Sportfans zu verbinden.“

Die Rückkehr von G2 FC unterstreicht das kontinuierliche Engagement von G2, Sport und Esports neu zu definieren. Mit bewährter Führung, frischen Talenten, dynamischen Inhalten und einer leidenschaftlichen Fangemeinde ist das Team bereit, die zweite Saison zum spannendsten Kapitel seiner Geschichte zu machen.

13. Oktober 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz