ASUS Republic of Gamers wird offizieller Partner für Monitore, PCs, Laptops und Peripheriegeräte für den Rest der BLAST Premier-Saison 2025

ASUS Republic of Gamers (ROG) gab bekannt, dass die Marke offizieller Monitor-, PC-, Laptop- und Peripheriepartner für die restlichen Turniere der BLAST Premier 2025 Counter-Strike 2-Turnierserie geworden ist. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird ROG den Spielern in allen Matches und Trainingseinheiten Hochleistungsmonitore zur Verfügung stellen. Die drei letzten Veranstaltungen im diesjährigen BLAST Premier-Kalender sind wie folgt:

  • BLAST Premier Bounty S2 - Malta (Studio), 5. bis 17. August

  • BLAST Premier Open S2 - London (Arena), 2. August bis 7. September

  • BLAST Premier Rivals S2 - Hongkong (Arena), 12. bis 16. November

Als offizieller Monitor für BLAST Premier wird der ROG Strix XG248QSG Ace ab dem BLAST Bounty S2-Event in Malta im August 2025 auf der Bühne zum Einsatz kommen. Der XG248QSG verfügt über das weltweit schnellste TN-Panel mit einer ultraschnellen Bildwiederholfrequenz von 610 Hz für extrem flüssige Bilder.

Das Engagement von ROG für den eSport zeigt sich auch in den Peripheriegeräten, darunter die neue ROG Harpe II Ace Gaming-Maus, deren Form gemeinsam mit professionellen Spielern entwickelt wurde, und die mechanische Tastatur ROG Falchion Ace HFX, die sich bei CS2-Champions zunehmender Beliebtheit erfreut. Die während der BLAST vorgestellten Monitore sind Teil der ROG Ace eSports Collection, einer Produktreihe, die Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bietet, wie sie im eSport gefordert werden.

„Counter-Strike ist ein Spiel, das sich durch Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet - alles Eigenschaften, für die ROG im Gaming-Bereich bekannt ist“, so Leo Matlock, Chief Business Officer bei BLAST. „Wir sind stolz darauf, ROG in der BLAST Premier-Familie willkommen zu heißen, und freuen uns darauf, dass ihre Hardware den Spitzenbereich des Wettbewerbs für den Rest des Jahres 2025 bereichern wird. Ob an ihren Demoständen, in den Übungsräumen oder unter den Scheinwerfern auf der Bühne - ROG wird einen Ehrenplatz einnehmen und sowohl das Erlebnis der Fans als auch der Spieler auf ein neues Niveau heben.“

Kris Huang, General Manager der ASUS Gaming & Workspace Gear Business Unit, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft „Wir freuen uns darauf, 2025 gemeinsam mit BLAST eSports die weltbesten eSport-Talente zu unterstützen“, so Huang. „Unsere Mission ist es, die fortschrittlichsten Lösungen zu liefern, mit denen Spieler Spitzenleistungen erzielen und Fans unvergessliche Gaming-Erlebnisse genießen können. Gemeinsam freuen wir uns darauf, neue Maßstäbe im Wettkampf-Gaming zu setzen.“

ROG wird durch ein umfassendes Paket für die Integration von Übertragungen und Events vollständig in den BLAST Premier-Kalender integriert. Dazu gehören die Sichtbarkeit über Sponsorenleisten und U-Bracket-Werbeplatzierungen sowie die Erstellung maßgeschneiderter Inhalte während der gesamten Saison. ROG wird auch die „Mic’d Up“-Übertragungssegmente übernehmen und wichtige Teamkommunikation live in den Mittelpunkt stellen. Darüber hinaus wird ROG bei den Veranstaltungen in der London Open und der Hong Kong Rivals Arena mit eigenen Ständen vertreten sein, an denen Fans die Möglichkeit haben, die hochmoderne ROG-Ausrüstung aus erster Hand zu erleben.

Produkte von ROG werden die folgenden Bezeichnungen tragen:

  • Offizieller Monitor der BLAST Premier

  • Offizieller PC der BLAST Premier

  • Offizieller Laptop der BLAST Premier

  • Offizielles Zubehör der BLAST Premier

ROG wird bei der BLAST Premier Bounty S2, dem ersten LAN-Event im neuen Studio in Malta, erstmals als offizieller Monitor-, PC-, Laptop- und Zubehörpartner von BLAST auftreten. Bei der BLAST Premier Bounty treten 32 der besten Counter-Strike-Teams um einen Preispool von 500.000 US-Dollar an. Die einzigartige Preisstruktur basiert auf der Setzliste und den Ergebnissen der einzelnen Spiele und wird die Teams auf Trab halten, während sie um die volle Prämie kämpfen. Acht Viertelfinalisten treten vom 14. bis 17. August in einer LAN-Umgebung im BLAST-Studio gegeneinander an.

2. August 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

ASUS

Hersteller

Websiteasus.de

Mehr zu diesen Themen