Comanche ist ab heute kostenlos spielbar - zumindest der Multiplayer-Modus. Jeder kann sich die neue kostenfreie Version herunterladen, sich im brandneuen Tutorial ins Spiel reinfuchsen und dann gegen andere Piloten aus der ganzen Welt antreten. Alle Features der Multiplayer-Version sind komplett kostenlos und es kann mit Käufer der Komplettversion gemeinsam gespielt werden. Die Spieler haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen Spiel-Modi, fünf Varianten des Comanche-Angriffshelikopters, vier abwechslungsreiche Kampfdrohnen und es kann auf drei gigantischen Maps gekämpft werden. Alle Käufer von Comanche erhalten übrigens einen besonderen Skin, um auf dem Schlachtfeld ihren Veteranen-Status zur Schau stellen zu können.
Fabian Baumgarten, Producer beim Entwickler-Studio NUKKLEAR
Unser Ziel im Early Access ist, herauszufinden, was die Spieler von Comanche erwarten. und es ist schnell klar geworden, dass Single-Player-Inhalte und die Steuerung sowie Quality-of-Life-Features ganz oben auf den Wunschlisten stehen"
Comanches zweites Early-Access-Update ist ab heute verfügbar und bringt eine Ladung neuer Inhalte, darunter eine komplette Single-Player-Mission aus der Kampagne mit rund 1,5 Stunden Spielzeit. Zusätzlich werden einige neue Features eingebaut, die von der Community besonders stark nachgefragt wurden.
Seit Wochen dominiert ein Thema die weltweiten Schlagzeilen: das Corona-Virus. Im Kampf gegen die Pandemie vereint nun die Gaming-Branche ihre Kräfte und veranstaltet vom 27. - 29. März gemeinsam den, von NUKKLEAR ins Leben gerufenen, Stay Safe! Jam - einen Game Jam, wie es ihn bisher noch nie gab.
Piloten, macht euch startklar! Die offene Mehrspieler-Beta von Comanche hebt zwischen dem 28. Februar, 14:00 Uhr und dem 2. März, 19:00 Uhr auf Steam ab. Mit der offenen Beta schließen wir die letzten Vorbereitungen für den Start der Early-Access-Phase des Spiels ab.
Kritisches Sicherheitsleck entdeckt. Verlust von geheimen militärischen Dokumenten bestötigt. Die Baupläne für den Aufklärungs- und Angriffshelikopter RAH-66 Comanche wurden geleaked. Aktivität von "Whisteblowern" gilt als sicher. In einer ersten Reaktion autorisierte das alliierte Oberkommando die Firmen THQ Nordic und Nukklear mit der schnellstmöglichen Fertigstellung des Projektes Comanche, um jedweder Bedrohung begegnen zu können und ein sog. "Early Access" Programm Anfang 2020 zu beginnen.