Criterion Games hat heute in Zusammenarbeit mit Stellar Entertainment Need for Speed: Hot Pursuit Remastered für PlayStation 4, Xbox One und PC veröffentlicht. Need for Speed: Hot Pursuit Remastered bietet zum ersten Mal plattformübergreifende asynchrone Multiplayer-Wettbewerbe, ermöglicht durch das revolutionäre Autolog-Feature, dank dem sich die Spieler nahtlos mit Freunden verbinden, vergleichen und messen können.
Criterion Games und Stellar Entertainment entfachen den Nervenkitzel der Jagd und den Rausch der Flucht in Need for Speed Hot Pursuit Remastered neu. Das Spiel erscheint am 6. November für PlayStation 4, Xbox One sowie PC und am 13. November für Nintendo Switch und besticht durch verbesserte Grafik und plattformübergreifenden asynchronen Multiplayer-Wettbewerb.
Peter Games veröffentlicht heute vier PC-Highlights in der erfolgreichen Classic-Edition. Ab sofort sind das Rennspiel Burnout Paradise: The Ultimate Box, das Rollenspiel Dragon Age: Origins - Ultimate Edition, das Action-Adventure Mirror’s Edge und der Knobelhit Bejeweled 3 jeweils zum Verkaufspreis von 9,99 Euro im Handel verfügbar.
Peter Games veröffentlicht die PC-Version des rasanten Rennspiels am 30. Mai in der preiswerten Classic-Edition
Das Publishing-Label Peter Games wird die PC-Version von Burnout Paradise: The Ultimate Box am 30. Mai 2014 als Classic-Titel veröffentlichen. Rennspielfans erhalten den Titel inklusive aller Extras zum Preis von 9,99€ im Handel.
Electronic Arts und DreamWorks Studios haben im Rahmen der E3 (Electronic Entertainment Expo) erstes Material zum neuen Action-Rennfilm Need for Speed gezeigt, der im Frühjahr 2014 weltweit in die Kinos kommen wird und auf der erfolgreichen Videospiel-Reihe von EA basiert. Der Star des Films, Aaron Paul (Breaking Bad), stand bei der E3-Präsentation von EA im Mittelpunkt, als er das Filmmaterial und seinen maßgeschneiderten Ford Mustang, den er im Film fährt, präsentierte. Das Auto ist Teil einer exklusiven Partnerschaft, die DreamWorks und die Ford Motor Company für diesen Film eingegangen sind. Dieses einzigartige Fahrzeug wird sowohl im Kinofilm als auch im Videospiel Need for Speed Rivals, das ab 19. November 2013 erhältlich sein wird, eine entscheidende Rolle spielen. Need for Speed The Movie kommt im März 2014 in die Kinos.
Exklusive Coop-Features für die Wii U Version
Nach den zuletzt eher enttäuschenden Ablegern hieß es bei den Machern von Need for Speed „back to the roots“, zumindest namentlich. Denn mit Need for Speed: Most Wanted hat man zwar den Namen von einem der besten Ableger der Serie recycelt, hat jedoch dank Criterion Games einiges an dem alten Prinzip geändert. Wie gut das neue Most Wanted wirklich ist, schauen wir uns mal genauer an.
Fairhaven City wird nie mehr so sein, wie es war: Heute erscheinen drei einzigartige Download Packs (DLC) für Need for Speed Most Wanted, die eine brandneue Airport-Erweiterung, legendäre Autoklassiker aus beliebten Actionfilmen sowie heldenhafte Wagen aus der Geschichte von Need for Speed ins Rennen schicken. Die Spieler erleben Verfolgungsjagden mit scharfen Drifts um Flugzeuge, atemberaubende Fahrmanöver in Hollywood-Manier durch gegnerische Porträts auf Reklametafeln und die Speed und Power klassischer Need for Speed-Fahrzeuge bei packenden Kämpfe bis zur Ziellinie.
Wer einen Hightech-Sportler der britischen Automanufaktur McLaren in der Garage stehen hat oder mit einem Nissan GT-R Egoist zur Arbeit fährt, der hat es geschafft. Gut, von diesem Ziel trennen das Team vom englischen Games-Studio Criterion zwar noch einige weitere Erfolge wie Need for Speed Most Wanted, doch auch mit etwas weniger Spielgeld lassen sich Autoträume erfüllen. Und so zeigt der Fuhrpark der Kreativen hinter dem neuesten Teil der Need for Speed-Reihe vor allem eins: Die Faszination, die Most Wanted auf die autoverrückte Fan-Gemeinde auf der ganzen Welt ausübt, kommt nicht von ungefähr. Denn nur wer selbst Super-Plus tankt und einen fetten Fünfzylinder-Sound erkennt, weiß, worauf es bei solch einem Spiel ankommt und wonach es den Fans dürstet.
Selbst am Steuer eines leistungsmäßig überlegenen Fluchtwagens sollte man sich seiner Sache nie absolut sicher sein. Das gilt natürlich auch für die wilden Verfolgungsjagden, die auf den Straßen des neuen Need for Speed Most Wanted auf die Spieler warten. Auch in der virtuellen Welt sollte der Fahrer eines über 500 PS starken Jaguar XKR oder eines Lamborghini Gallardo LP570-4 Spyder Performante, mit seinem 570 PS starken V10 im Heck, ein paar Kniffe in der Hinterhand haben. Denn was tun, wenn eine Straßensperre unerwartet den Fluchtweg abschneidet oder das fahrerische Können des Verfolgers schier übermächtig scheint?
Quietschende Reifen und waghalsige Fahrmanöver: Ab heute dürfen sich Rennspiel-Fans auf heiße Verfolgungsjagden mit den Cops und spannende Wettrennen mit den Freunden freuen. Denn Need for Speed Most Wanted, der neueste Teil der Need for Speed-Serie, ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Neuauflage des erfolgreichsten Need for Speed-Teils durch Criterion Games verspricht plattformübergreifendes Racing ohne Limits in einer weitläufig befahrbaren und offenen Welt. So wird das Wohnzimmer zu Rennstrecke.
Sieben Jahre ist es her, da brachte der bislang erfolgreichste Teil der Need for Speed-Reihe – Most Wanted – die Autoverrückten auf der ganzen Welt um den Schlaf. Heiße Duelle bis in Nacht wird es ab sofort auch jetzt wieder geben, denn Need for Speed Most Wanted ist zurück. Mit noch mehr Action, einer sensationellen Grafik und einer offenen Spiele-Welt, die bis in den letzten Winkel erkundet werden will. Hinter jeder Ecke könnte das nächste Duell lauern, das den Spieler seinem Ziel – der Most Wanted zu werden – ein Stück näher bringt. Damit das auch gelingt, hat der Spieler die freie Wahl aus 41 waschechten Traumwagen. Die exklusive Palette reicht vom Aston Martin über diverse Lamborghini-Modelle bis hin zur neuen SRT Viper mit über 650 PS.