Morgen, am 22. Mai 2015, feiert PAC-MAN™, die kultigste Videospiele-Figur aller Zeiten, seinen 35. Geburtstag. Indem Sony Pictures PAC-MAN™ diesen Sommer in der Actionkomödie PIXELS auf die große Leinwand bringt, beteiligt sich das Studio an den Feierlichkeiten mit einer globalen Geburtstagsparty epischen Ausmaßes. In Städten rund um die ganze Welt und im Internet werden die Stars aus dem Film gemeinsam mit Kinogängern und Special Guests feiern, Geburtstagstorten anschneiden, kostenlos das PAC-MAN Arcade Game spielen und an vielen lokalen Events teilnehmen.
Sony Pictures hat eine Kooperation mit einer bemerkenswerten Anzahl an Videospielfirmen bekanntgegeben. Deren Kult-Charaktere - unter anderem PAC-MAN, Donkey Kong, Centipede®, Galaga, Frogger, Q*bert und die Space Invaders - spielen in der neuen mit Spannung erwarteten Action-Komödie PIXELS mit. Und das an der Seite von Adam Sandler, Kevin James, Michelle Monaghan, Peter Dinklage, Josh Gad und Brian Cox. Der Film von Regisseur Chris Columbus kommt in Deutschland am 14. Mai 2015 in die Kinos, der US-Start ist am 15. Mai 2015.
Wo wären wir heute, wenn nicht Steve Jobs in der Garage seines Jugendfreundes Steve Wozniak zufällig einen selbst gebauten Prototyp für einen Personal Computer gefunden hätte. Denn dem visionären Steve Jobs wurden sofort die Möglichkeiten dieses Geräts bewusst.
Der Film beruht auf der Biografie über das Leben von Steve Jobs.
Früher war die Mobilität für Telefonierende so groß wie die Telefonschnur lang war. Heutzutage - ob in der S-Bahn oder mitten im Wald - sind der telefonischen Erreichbarkeit (fast) keine Grenzen mehr gesetzt. Auch in der Handhabung des Computers hat sich Einiges verändert. Während der Apple II, der erste, vollständige Personal Computer der Firma Apple, bei einer Speicherkapazität von circa 4 KB noch über 5 Kilogramm wog, passt der moderne Rechner, ob Laptop oder MacBook, mittlerweile in jede größere Handtasche.
Unternehmer, Visionär, Ikone: Concorde Home Entertainment präsentiert die Geschichte des Genies Steve Jobs ab dem 27. März 2014 auf DVD und Blu-ray Disc™ sowie als Download.