Vernichte das dämonische Böse im First-Person-Slasher Daimon Blades - jetzt für PC erhältlich
Entwicklungsstudio und Publisher Streumon Studio lockt heute mit der Veröffentlichung von Daimon Blades furchtlose Krieger durch den Schleier zwischen den Reichen. Dieser brutale First-Person-Slasher, bei dem Stahl auf Sünde trifft, ist sowohl einzeln im Offline- als auch im Koop-Modus in einem stahlbepanzertem Team aus vier Personen spielbar. Daimon Blades erscheint zum Preis von 34.99 € (mit einer exklusiven Belohnung und einem zeitlich begrenzten 10 % Launch-Rabatt) und wird, genau wie das Bestiarium des Bösen, das es beherbergt, im Laufe der Zeit im Steam Early Access mutieren, sich weiterentwickeln und noch tödlicher werden.
Wer Daimon Blades während des Early Access erwirbt, erhält zudem ein exklusives Secreta Secretorum-Bundle. Dieses enthält exklusive Waffen- und Rüstungsskins, die eine Hommage an den Originaltitel E.Y.E: Divine Cybermancy von Streumon darstellen, sowie ein digitales Artbook (PDF-Format) und den Original-Soundtrack (in MP3- und verlustfreien Formaten). Während das Artbook und der OST nach der Veröffentlichung des Spiels in Version 1.0 zum Kauf erhältlich sein werden, sind beide Skins nur während des Early Access verfügbar.

Werdet Zeugen der unheilvollen Horden, die euch in erweitertem blutigen Gameplay erwarten, und genießt den intensiven Nahkampf von Daimon Blades, wenn Waffen auf Fleisch und Knochen treffen:
[l1]
Spielmerkmale von Daimon Blades:
Schwerer, intensiver Kampf: Besiegt und vernichtet schaurige Abscheulichkeiten aus einer korrumpierten Dimension, indem ihr die Flanken bestialischer Gegner mit verheerend mächtigen Waffen durchbrecht.
Meistert die Daimon-Waffen: Plündert und passt Daimon-verseuchte Hämmer, Schwerter und Schilde an, die euch mit unheiligen Fähigkeiten ausstatten und versucht, eure wachsende Korruption unter Kontrolle zu halten.
Strategieverändernder Koop: Schmiedet Allianzen und vergießt Blut in Gruppen bis zu vier Spieler/-innen, um auf sündhaft unterhaltsame Weise den Todeskampf von Daimon Blades zu meistern.
Äußerst lohnende Anpassung: Um in den Daimon-Reichen zu überleben, müssen Krieger plündern, craften und sich in harten Schlachten weiterentwickeln. Dabei werden eure dämonenvernichtenden Champions zu wahren Vollstreckern der Hölle, indem ihr ihre Fähigkeiten anpasst, um einzigartige Spielstile zu ermöglichen.
Teuflisch daimonisches Böse: Kämpft gegen grauenhafte Kreaturen, die dem Schoß des Chaos entsprungen sind, und metzelt ihre Reihen nieder, bevor euch Klauen, Zähne oder Stahl zerreißen.
Übernatürliche Überraschungen auf dem Weg zur Version 1.0: Kämpft, um die Dämonen zurückzuhalten, und erlebt, welche Inhalte Streumon in Zukunft heraufbeschwören wird, während die volle Vision von Daimon Blades Gestalt annimmt.
Düstere, viszerale Welten sind nichts Neues für Streumon. Nach seinen Anfängen in der Modding-Szene der frühen 2000er Jahre brachte das Team seinen ersten kommerziellen Titel E.Y.E: Divine Cybermancy heraus, einen millionenfach verkauften Cyberpunk-RPG-Shooter, der schnell Kultstatus erlangte. Das Studio setzte das Blutvergießen anschließend in dem düsteren Universum von Warhammer 40,000 fort und entwickelte Space Hulk: Deathwing und Necromunda: Hired Gun.
Streumon kehrt nun zu seinen unabhängigen Wurzeln als Entwickler und Publisher von Daimon Blades zurück, nachdem es in einer von Übernahmen und Fusionen geprägten Zeit einen strategischen Schritt unternommen hat, um das vollständige Eigentum an dem Studio zurückzugewinnen. Diese wiedergewonnene Unabhängigkeit spiegelt das tiefe Bekenntnis des Teams zur kreativen Kontrolle und Qualität wider. Mit Daimon Blades schmiedet Streumon einen mutigen neuen Koop-Slasher, der von Erfahrung geprägt und von einer kompromisslosen Vision getrieben ist.