SEGA® schließt mit dem Internationalen Olympischen Komitee eine neue mehrjährige Lizenzvereinbarung zur Feier der Olympischen Marke und Sonic The Hedgehog™ ab
Heute gaben die SEGA CORPORATION und das Internationale Olympische Komitee (IOK), Hüter der Olympischen Spiele und führende Kraft der Olympischen Bewegung, eine neue Vereinbarung über mehrere Jahre bekannt, mit der das Vermächtnis von Sonic the Hedgehog und der Olympischen Marke gewürdigt wird.
Ein erster Blick auf die kommende „Five Rings“-Kollaboration, die den Olympischen Ringen einen Twist im Stil von Super-Sonic verleiht, ist jetzt verfügbar. Diese kurze Vorschau auf das handgefertigte Kunstwerk unterstreicht die Verbindung zwischen Sonic und den Olympischen Werten Höchstleistung, Respekt und Freundschaft. SEGA und das IOK sind auf der Suche nach wichtigen Partnern für eine umfangreiche Merchandise-Kollektion, die 2026 auf den Markt kommen soll.
„Wir bei SEGA setzen uns weltweit für die Förderung respektvoller und integrativer Gemeinschaften ein“, sagte Shuji Utsumi, President und COO sowie Representative Director der SEGA CORPORATION. „Durch die Partnerschaft mit dem Internationalen Olympischen Komitee können wir diese Werte in den Vordergrund stellen, insbesondere durch das „Five Rings“-Programm. Zudem möchten wir den innovativen und vielfältigen Sportsgeist feiern, für den beide Marken stehen.“
„Das IOK freut sich sehr, gemeinsam mit SEGA dieses spannende neue Kapitel für die Olympische Marke aufzuschlagen und dabei die Kraft des Storytellings und der Innovation zu nutzen, um ein globales Publikum anzusprechen“, sagte Elisabeth Allaman, Deputy Managing Director IOC TMS. „Durch die Kombination der weltweit bekannten Olympischen Ringe mit dem beliebten Charakter Sonic schaffen wir neue Möglichkeiten für Fans jeden Alters, den Geist des Sports und des Spiels auf neue und unvergessliche Weise zu erleben.
Durch die Vereinbarung mit dem Internationalen Olympischen Komitee werden SEGA und das IOK Möglichkeiten zur Lizenzierung der Designs für ausgewählte Merchandise-Kollaborationen prüfen und gleichgesinnte Marken einladen, sich dieser einzigartigen Fusion von Sport und Videospielen anzuschließen.