Über 5600 Zuschauer bei der GIGABYTE Extreme Overclocking Competition 2013
GIGABYTE Deutschland, einer der weltweit führenden Hersteller für Mainboards und Grafikkarten, veranstaltete am vergangenen Freitag die hauseigene Extreme Overclocker Competition 2013 im Knowledge Cube der Universität Heilbronn. Sechs hochrangige OC-Teams von PC Games Hardware, AwardFabrik, Hardwareluxx, FREEOCEN, ocaholic und Hardware Reaktor gingen auf Rekordjagd in fünf Disziplinen. Über 5600 Zuschauer verfolgten das Spektakel live im Internet.
Digitales Kräftemessen in fünf verschiedene Disziplinen
In fünf verschiedenen Disziplinen bzw. Anwendungen traten die Teams aus Deutschland und der Schweiz gegeneinander an. Eine der Teilaufgaben war zum Beispiel das Erreichen möglichst höher Taktfrequenzen in „CPU-Z“. Dabei brachten alle Teams den neusten Intel-Haswell-Prozessor auf über sechs Gigahertz. Das wurde unter anderem durch das „GIGABYTE Z87X-OC“-Mainboard mit seinen speziellen Overclocking-Features ermöglicht. Im Laufe des langen Tages wurden rund 300 Liter flüssiger Stickstoff verbraucht.
Über 5600 Zuschauer im Live-Stream
Die Veranstaltung konnte über einen Stream live im Internet verfolgt werden, und über 5600 Zuschauer nahmen diese Gelegenheit auch wahr. Am Ende der fünf verschiedenen Durchläufe siegte das Team „Freeocen“ mit einem ganz knappen Vorsprung vor den Jungs von „Awardfabrik“. Dahinter folgten dann „Ocaholic“, „Hardware-Reaktor-Reloaded“, „PC Games Hardware“ und „Hardwareluxx“.