GIGABYTE Extreme Overclocking Competition 2013
GIGABYTE Deutschland, einer der weltweit führenden Hersteller für Mainboards und Grafikkarten, veranstaltet am vergangenen Freitag die hauseigenen Extreme Overclocker Competition 2013 im Knowledge Cube der Universität Heilbronn. Bei diesem Event gehen sechs elitäre OC-Teams auf Rekordjagd, die sich aus überaus erfahrenen HWBOT-Mitgliedern von PC Games Hardware, AwardFabrik, Hardwareluxx, FREEOCEN, ocaholic und Hardware Reaktor zusammensetzen. Als Benchmarks dienen nicht nur AquaMark und Pi fast sowie Super Pi (32M), sondern auch Intels Xtreme Tuning Utility.
letztgenannte Hersteller sponsert zahlreiche Hyper-X SSDs mit 120 Gigabyte Kapazität sowie den nötigen Arbeitsspeicher. Intels stärkste Haswell-CPU aus dem Mainstream-Segment in Form des Core i7-4770K bildet das Herzstück jeder Bench-Station. Um allen Overclockern die bestmöglichen Chancen zum Erreichen eines Rekords zu gewährleisten, setzt GIGABYTE auf das performante und bereits mehrfach ausgezeichnete GA-Z87X-OC-Mainboard. Selbiges bringt ausgereifte Features für Übertakter mit und kann mit einer hervorragenden Spannungsversorgung sowie hochwertigen Bauteilen aufwarten. Die Bildausgabe übernimmt in jedem Bench-System eine GIGABYTE Radeon R779OC-1GD. Für genügend Power sorgen Lepas G-Netzteile mit satten 1.600 Watt.
CPU: Intel® Core™ i7-4770K
Motherboard: GIGABYTE Z87X-OC
Grafikkarte: GIGABYTE R779OC-1GD
RAM: KINGSTON DDR3
SSD: KINGSTON Hyper-X 120GB
Netzteil: LEPA G 1600W
Die sechs OC-Teams dürfen die Limits der Bench-Stationen mit satten 300 Litern flüssigen Stickstoffs ausloten.